Ich gebe offen zu, entweder richtig oder gar nicht.. ich habe halt selber früher Leistungssport gemacht, evtl kommt es davon? Keine Ahnung..
Ganz ohne Prüfung geht es bei mir nicht, wobei es mir völlig egal ist wie weit ich komme (war früher auch anders, aber da habe ich mich echt geändert). Ich kann durchaus auch mit einer tollen IGP3 zufrieden sein, es muss gar nicht höher hinaus gehen!
Ich habe schon den Ehrgeiz den Hund möglichst perfekt auf einer Prüfung vor zu führen (wenn Fehler passieren kann ich damit leben, das passiert), habe ich nicht das Gefühl, dass der Hund das gezeigte im Training zuverlässig abrufen kann würde ich nicht starten. Klar es gibt Dinge, die kann zumindest ich nicht trainieren (die Ablenkung und Atmosphäre eines Stadions zum Beispiel, die wurde ja uns zum Verhängnis ?), das ist dann auch ok. Ich versuche dann eben gezielt das was in der Prüfung nicht geklappt hat zu Verbessern.
Nur zum Spaß? Ne kann ich persönlich tatsächlich nicht ?, zumindest nicht wenn der Hund einigermaßen Potenzial hat. Ich weiß, dass ist durchaus eine Charakterschwäche. Aber ich habe immerhin soweit an mir gearbeitet, dass ich nicht mehr auf Teufel komm raus eine Bayerische laufen muss. Ich schaue halt wie weit ich komme mit dem jeweiligen Hund und bin dann tatsächlich auch mit wenig zufrieden, solange ich das Gefühl habe der Hund hat das Gelernte abgerufen (was er nicht kann, kann er nicht zeigen).
Ich hatte ja schon mal aufgehört, mich dann zu dem Wurf überreden lassen und halt wieder angefangen. Allerdings steckt halt echt viel Zeit und Geld hinter dem Hund, weil ich hier in meinem Umkreis nicht die Möglichkeit für Leistungssport habe.
Ich habe jetzt während dem Lockdown schon 1x die Woche UO mit einer sehr erfahrenen Freundin gemacht, die mir echt gut geholfen hat, und da hat sich in dem einen Jahr auch was getan. hier wäre jetzt dringend Feinschliff nötig und eine Prüfung um zu sehen, ob es unter Prüfungssituation auch funzt.
Wobei ich Prüfung selber extrem ungern laufe und immer Meganervös bin und mich frage 'was machst du hier'??
Hin und wieder alleine die technischen Teile vom Schutzdienst habe ich auch gemacht halt auch auf der Wiese. Bringt mir aber nichts, weil mein Hund das Verhalten was ich abstellen will da nicht zeigt..
Wobei ich es momentan auch echt genießen kann nicht zu starten und zu trainieren.
Ist dieses Jahr nichts möglich kann ich damit gut leben. Mir ist Hundesport einfach nicht mehr so wichtig wie früher, aber wenn dann halt anständig. Nur ein bisschen Sport geht bei mir nicht - leider..
aber ich habe halt dann Privat viel Spaß mit meinem Hund und das finde ich persönlich viel wichtiger als Hundesport.