Beiträge von Dobi98

    Wir haben ja beide Glacier Jackets, wollen Ende November in Urlaub fahren und ein "Museum" besuchen, in das der Hund nicht mit rein darf. Denkt ihr ich kann ihn 3 Stunden im Auto allein lassen, mit einem Glacier (Wool) Jacket an, oder ist das um die Jahreszeit/bei Kälte nicht warm genug?

    PS: falls ihr mal was zum lachen haben wollt: so sieht übrigens ein Hund aus, der es mit 2 Jahren noch geschafft hat, aus einem Pulli rauszuwachsen :hust: nachdem ich die Fotos gemacht und begutachtet hab, stand die Entscheidung fest, dass er einen neuen bekommt :lol:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Dein Hund hat ja Fell - solange es nicht Minus 10 Grad hat würde ich persönlich mir da keine Gedanken machen. Meine sitzen beim Training auch 4-5 Stunden im Auto mit Wolldecke über der Box und Mantel an. Snuggel Safe habe ich auch, aber noch nie gebraucht und Yosh hat echt keine Unterwolle. Wenn ich unter den Mantel fasse ist der Hund selbst bei Minusgraden echt warm..

    Kann man bei Deezer/Spotify dann die HB gar nicht runterladen?

    Ich hab einen "kleinen" Handyvertrag und kann unterwegs nicht so gut streamen. Wenn man die Bücher bei deezer/spotify über Mobilfunkdaten streamen muss, ist das auch bezahlt nix für mich...

    Bei Deezer lädt man die Hörbücher runter indem man sie in den Favoriten speichert. Dazu auf das Herz klicken.. habe gerade fest gestellt, dass ich 12GB Datenvolumen für die Deezer Hörbuchapp auf dem Handy belegt habe 😂🙈

    jetzt hab ich mir ganz viele eurer großartigen Bilder angesehen und will nach Dänemark. Verrückt, weil ich das Land als so wenig hundefreundlich abgespeichert hatte. Als Land, in dem dir auch als Tourist*in ganz blöde Sachen mit Hund passieren können. Aber ihr fahrt ja alle gern, damit werfe ich dieses offensichtlich falsche Bild mal über Bord!

    Seht mir nach, dass ich aufgrund der Länge des Threads nicht alles noch mal lesen kann und deshalb vielleicht zum tausendsten Mal eine Frage wiederhole:

    Welche Gegend (und Jahreszeit, ich würde natürlich eigentlich ganz gern im Sommer - aber das wollen ja bestimmt alle) würdet ihr empfehlen wenn man wirklich niiiiieeeemanden treffen will? Vor allem keine anderen Hunde. Irgendwas, wo man sich einfach mal gaaaar keine Sorgen um fremde Hunde machen muss - das wär toll. Muss auch nicht direkt am Meer sein, obwohl ich's meinen Hunden gern mal zeigen würde und es natürlich schön wäre. :)

    Mh also im Sommer so gar keine anderen Hunde treffen wird schwierig, ausserdem ist in dieser Jahreszeit dort überall Leinenzwang etc. Ich selber fahre immer Ende September nach Römö (ich kriege am Laptop diese Striche nicht hin überm o...) wenn man da ein Stück (ca. 1km) den Strand lang läuft trifft man quasi niemanden mehr. Und wenn, dann sind die anderen Hundehalter immer Rücksichtsvoll und nehmen ihre Hunde an die Leine. Bisher hatte ich nur eine blöde Begegnung (dieses Jahr..) mit Deutschen mit zwei Pudeln... am Ende hat einer der Pudel auf meine im Sand liegende Fototasche gepisst wo meine Kamera drin war, und die Leute haben sich aufgeregt weil ich ihren Hund angebrüllt habe... die hätten ihre Hunde schon Minuten vorher einfach an die Leine nehmen können, weil es offensichtlich war, dass ich gerade ein Fotoshooting mit meinem Hund mache.. mein Hund musste übrigens die ganze Zeit mehrere Meter weit weg auf einer Sandbank im Platz liegen welche vom Wasser leicht überspült wurde - sprich zusätzlich musste mein Hund minutenlang im kalten Wasser liegen...

    Aber davon abgesehen sind die Hundehalter im Gegensatz zu Deutschland zu 99% sehr viel vernünftiger... fahre mal 10km südlich nach Sylt - Katastrophe :rolling_on_the_floor_laughing:

    Ich war anfangs auch sekeptisch und hatte beim ersten Urlaub etwas Bauchschmerzen, die ganzen FB Berichte und das Bashing gegen DK haben halt doch ein Gschmäckle - aber im realen Leben sind die Dänen genauso Hundefreundlich wie die Deutschen. Ich hatte dieses Jahr mehrfach Kontakt mit Militärs der Dänen weil die da gerade Übungen gemacht haben, alles ganz easy und freundlich. In Restaurants dürfen Hunde halt nicht mit rein, was mich jetzt auch Null stört, weil ich meine Hunde grundsätzlich nicht mitnehme wenn es sich vermeiden lässt.

    Klar, die Dänen kontrollieren ihre Regeln stärker als die Deutschen und es hat halt auch Konsequenzen wenn man seinen Hund innerhalb der Zeit wo Leinenzwang ist ohne Leine laufen lässt, oder den Haufen nicht weg macht etc etc - aber ich finde das auch gut und richtig, nur so erzieht man die Leute zur Vernunft und Rücksichtnahme (zumindest die meisten).

    Unser IGP Trainer ist ja nicht so dolle, was besseres gibt es nicht.

    Mondioring interessiert mich schon die ganze Zeit. Heute das erste Mal dann Mondio.

    Guter Trainer, hat uns auch sehr viel erklärt, tolle Truppe und Loony? Die hat doch heimlich geübt???

    Kinder sind auch einige dort gewesen... jep, ich denke, der Platz wird unser zweites Wohnzimmer...

    Welcher Mondio Trainer war das denn wenn ich fragen darf?

    Bei SDW bekomme ich die Vorderpfoten deutlich einfacher durchgefädelt.

    Gleiche Erfahrung hab ich auch gemacht. In den Jumppa muss ich Fine reinfalten, fühlt sich immer nach der Mischung aus Origami und Tetris an.

    Bin über die Out n Out Power Strech Bodies gestolpert. Sollen mega dehnbar und daher sehr einfach anzuziehen sein. Kennt die wer?

    PS: Link zum Pulli

    Die kenne ich noch nicht, aber 100,—€ (Yoshis Größe) für ein normales Fleeceteil 😂

    Ich hab finde den Jumppa auch recht schwierig anzuziehen, also beim jungen Hund machen das die Vorderpfoten noch mit, aber könnte mir auch vorstellen, dass das irgendwann nicht mehr geht. Er sitzt dann zwar echt toll und eine Nummer grösser wäre definitiv zu lang, aber es ist tatsächlich der Pulli der am schwersten anzuziehen ist in unserer Kollektion an Mänteln. Bei SDW bekomme ich die Vorderpfoten deutlich einfacher durchgefädelt.

    Meine alte Hündin bekomme ich aus dem Pomppa nimma raus. Und selbt meinem Rüden mag ich das eigentlich nicht antun, und ich bin eher der Typ "da muss der Hund durch"...

    Daher liegt der Pomppa hier nur rum und wird nicht genutzt

    Nein bei ein paar Minuten ziehe ich meinen Hunden nichts an -ich selber gehe die kurze Pippirunde auch nicht in voller Montur, und in meinen Augen kann man es auch übertreiben ;)