Darf ich fragen, warum du das wissen möchtest? Sprich möchtest du das mit deinem Hund machen oder einfach allgemeines Interesse??
Ansonsten hier mal ein Link:
http://schutzhundesport.org/20…24/der-schutzhunde-sport/
Wie Murmelchen schon geschrieben hat, gibt es drei Abteilungen. Was der Hund können muss? Das was ich ihm beibringe, aber was er haben muss ist ein hoher Spieltrieb, Nervenstärke und Spaß am arbeiten. Ganz vereinfacht gesagt...
Wenn er fertig ausgebildet ist, muss er in Abteilung A (=Fährte) eine Spur absuchen und die dort ausgelegten Gegenstände verweisen. Hier muss der Hund absolut selbstständig arbeiten, der HF hat keine Möglichkeit einzugreifen.
In Abteilung B (=Unterordnung) muss der Hund Fuß gehen, Sitz, Platz und Steh auf Kommando machen, ein Apportierholz auf ebener Erde, über Hürde und Schrägwand apportieren und am Ende auf Kommando Voraus laufen bis der HF auf Richteranweisung den Hund auf Entfernung ins Platz schickt.
In Abteilung C (=Schutzdienst) muss der Hund sechs Verstecke umlaufen, den Helfer auffinden und verbellen, im Anschluss gibt es verschieden Unterordnungsphasen und Beißphasen bei denen der Hund dann wieder auf Kommando sofort trennen muss etc.