Beiträge von Regula

    Also mal rein vom logischen versteh ich eure Bedenken, aber wieso sollte man denn einen Amstaff der offenbar viel Geld kostet, als einen WeimaranerBoxerMix verkaufen? Für viel weniger?


    Ein blauer AmStaff ist nicht wertvoll. Dilute zu vermehren ist wirklich einfach (hält sich an sehr einfache genetische Regeln). Meine Hündin war ein richtiger "Wegwerfhund" und hat mit Tollwitimpfung und Kastration $80 im TH gekostet.


    Gäbe es nicht die Möglichkeit, den Hund ins Tierheim zu geben und ihn mit einer großzügigeren Spende dort zu reservieren, bis man selbst alle Formalitäten erledigt hat und dann mit berechtigtem Interesse den Hund da wieder zurück nimmt?


    Nein, durch die unerlaubte Haltung gilt man beim OA als unzuverlässig, und die Zuverlässigkeit ist Voraussetzung für die Haltegenehmigung.


    Da sich hier ja einige auskennen, könnte man aus der Sache (vorläufig) wieder herauskommen, wenn man den Hund an Familie/Bekannte in anderen Bundesländern verkauft und den Hund erstmal bei denen unterbringt?
    (Natürlich vorausgesetzt im anderen Bundesland ist die Haltung von Kampfhunden erlaubt.)

    Dass man dann evtl eine Anzeige kassiert ist die eine Sache, aber evtl könnte man den Hund so erstmal aus der Schusslinie bringen.
    Oder was würde mit dem Hund dann passieren? Wird er dann trotzdem beschlagnahmt, obwohl er in einem anderen Bundesland ist das die Haltung von Kampfhunden erlaubt?

    Was wird dir denn eigentlich genau unterstellt? Dass er ein reinrassiger Staff ist oder "nur" ein Staff-Mix? Mit 8 Monaten müsste man ja schon recht gut erkennen, wenn er tatsächlich ein reinrassiger Staff ist.
    Wird das gleich gehandhabt, ist es egal ob reinrassiger Staff oder Staff Mix?


    Im Prinzip ist es nicht legal, den Hund während des laufenden Verfahrens beim OA woanders hin zu verbringen. Das ist auch der Grund, warum solche Hunde eingezogen werden - weil die zu oft einfach "weg" sind.
    Die meisten Ordnungsämter gehen dem aber oft nicht weiter nach, solange der Hund aus ihrem Landkreis dauerhaft verschwindet.

    Es macht nur im Saarland einen Unterschied, ob der Hund reinrassig oder ein Mix ist, in RLP nicht.

    @Einstein51 Bei der Haltung von Listenhunden ist die Beweislast umgekehrt. Da muss bei einer Vermutung, dass jemand unerlaubt einen Listenhund hält, der Halter den Beweis erbringen, dass es keiner ist.

    Ob der Halter den Hund unbewusst gekauft hat oder nicht ist absolut egal. Das kann man unfair finden, aber solche Geschichten passieren ständig.
    Wenn Du tatsächlich versuchen willst, den Hund weiter zu halten, dann ist das korrekte Vorgehen Anwalt und Rassegutachten.

    Hallo ihr Lieben,
    ich hänge ganz schön in der Patsche.. Hab im August einen Rüden bekommen, er wurde mir als Weimaraner Boxer Mischling verkauft. Impfpass war angeblich verschwunden. Hab mich in den Knirps verliebt und er ist ein vollwertiges Familienmitglied. Kinderlieb, verschmust, 1a erzogen. Habe ihn bei meiner Ta vorgeführt, einen neuen Impfpass bekommen usw. Jetzt der Clou, irgendeiner hat mir das Ordnungsamt auf den Hals gesetzt, weil mein Hund wohl ein Listenhund, offenbar ein Amstaff Blueline ist.. Möglichkeit A, ich geb den Hund ins Tierheim, Möglichkeit B, er wird eingezogen und eingeschläfert. So wurde mir das gesagt. Ich werde weder das eine noch das andere tun, ich hab nichts falsch gemacht, mein Hund ist ein Schoßhündchen. Hab mit verschiedenen Stellen gesprochen, jeder sagt mir ich hab keine Chance meinen Hund zu behalten. Das kann doch nicht sein, bitte bitte helft mir. Ich möchte mir einen Anwalt nehmen und mich dagegen zur Wehr setzen. Kann mir jemand einen empfehlen oder sonstige Tipps geben? Danke


    In welchem Bundesland denn?
    Stell hier kein Foto von dem Hund ein. Alles rechtliche wuerde ich ggf mit einem Anwalt klaeren. Habe persoenlich keine Erfahrung mit ihm, aber fuer solche Faelle wird immer der Rechtsanwalt Weidemann in Muehleim/Ruhr empfohlen.

    Wenn das OA vermutet, dass Du unerlaubt einen Listenhund haeltst bist Du in der Beweispflicht, dass es keiner ist. Fuer gewoehnlich ist der rechtmaessige Weg bei Hunden wie Deinem, wo die Rasse unklar ist, ein Rassegutachten eines staatl. vereidigten Sachverstaendigen anzufertigen. Wenn der Hund noch sehr jung ist,wie das bei Dir der Fall zu sein scheint, stellen manche Sachverstaendige nur ein vorlaeufiges Gutachten aus, das mit 18 Monaten widerholt wird.
    Manche Ordnungsaemter versuchen, Druck auf die Besitzer zu machen, aber die Methoden sind nicht immer rechtens. Lass auf keinen Fall einen Ordnungsamtmitarbeiter Deinen Hund begutachten / vermessen oder aehnliches - dafuer gibt es staatl. vereidigte Gutachter. Eingezogen werden darf der und fuer gewohnlich nur, wenn Gefahr im Verzug ist, dass der Hund woanders hin geschafft wird.

    Wenn die schon mit Box vor Deiner Tuer stehen wuerde ich auf jeden Fall einen Anwalt einschalten. Saemtliche Dinge wuerde ich alleine ohne Hund auf dem OA klaeren, nicht bei Dir zu Hause, und Dir auf jeden Fall alles schriftlich geben lassen. Das OA muss Dir auch z.B. eine Frist geben, um ein Rassegutachten anfertigen zu lassen.

    Viel Glueck!

    Süss!
    Finde ich gar nicht zu dick, wenn dann eher am unteren Ende.plp

    so jetzt hier meine kleine sky
    Geboren am 15.8.15
    Gewicht: 11,9 kg

    Externer Inhalt i64.tinypic.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt i68.tinypic.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    @Regula hier bitte :-)


    Oh, ,tschuldigung, ich hab die Bilder grade eben erst gesehen. Ich finde sie gut so und würde versuchen, sie während des Wachstums ungefähr auf diesem Level zu lassen. Ist die Hündin vom Bully Typ?
    Schon krass, in einem anderen Thread hier hat grade jemand gefragt wegen eines 8 Wochen alten AmBull Rüden mit 2,6kg...

    StaffBull... Oh gott, JA! Die liebe ich. Ich bin totaler Listifan. Dürfte aber schwer ran zu kommen sein (lebe in NRW). In anderen Bundesländern steht er nicht auf der Liste, wie ist das denn da? Wenn jemand in Sachsen Anhalt diese Rasse züchtet, darf ich die dann nach NRW mitbringen? Ich würde jetzt mal auf nein tippen? Sonst würde ich im Tierschutz vielleicht die Augen aufhalten können. Aber auch da sind die seltener, meine ich.


    Leider nein, Du kannst in NRW weder einen StaffBull von Privat oder von einem Züchter übernehmen, noch von einem Züchter aus einem anderen Bundesland einführen. Für die Haltung brauchst Du ein berechtigtes Interesse, und da werden eigentlich nur Hunde aus dem Tierschutz genehmigt. Wie das mit Hunde aus dem Tierschutz in einem anderen Bundealand ist weiss ich nicht genau.

    Es gibt aber immer mal wieder welche im Tierschutz, z.B. sitzt momentan ein Rüde bei Pit, Staff & Co in Köln (Bazooka Joe) und eine Hündin bei Bullterrier in Not (Luzie).

    Hab irgendwie Probleme mit dem Zitieren.

    @Aoleon Da hast Du ganz einfach nicht recht. Die Rasselisten gibt es ja nicht erst seit gestern, und der American Bulldog, genauso wie z.B. OEB, gilt bei Ordnungsämtern und Sachverständigen als eigene Rasse, nicht als Mischling. Gelistet ist er nur in Bayern, Hessen, und NRW, und dort ist er auch namentlich genannt.
    Die Behörden sind auch dazu verpflichtet, Papiere von seriösen Dissidenzvereinen anzuerkennen.

    Ok, hatte mir nur kurz Backstreetbulls angeschaut, weil es der Benutzername des TE ist. Wenn die Story stimmt, dann ist das tatsächlich sehr unseriös. Falls der Hund unter dem Namen "Backstreetbulls Brick" gemeldet und verkauft wurde, dann würde ich auch mal Backstreetbulls davon in Kenntnis setzen. Ich kann mir gut vorstellen, dass die nichts damit zu tun haben wollen.
    Komisch auch, dass solche "Unfallwürfe" immer innerhalb einer Rasse passieren und nicht mit dem Dorfmischling...

    Wie gesagt, in dem Fall würde ich aber trotzdem weniger an gefälschte Papiere denken, sondern eher an ein systemisches Problem des Hundes. Der sieht auch nicht aus wie einer, der einfach zu wenig Milch abbekommen hat, sondern einfach ungesund.