Die Jagdhunde sind bei uns langsam wieder "out", sie hatten ihre Modewelle. Noch immer hoch im Kurs stehen die Aussies, am liebsten natürlich in Merle und was mir persönlich deutlich mehr Angst macht, ist dass es gerade wieder schick wird - gerade für kleine Mädels - mit Gebrauchshund an der Leine durch die Innenstadt zu schländern.
Gerade alt genug um selbst einen Vertrag unterschreiben zu dürfen und dann ganz cool mit Dobermann, Rottweiler oder Mali mit den neuen Stiefelettchen durch die Fußgängerzone trippeln, Hund meist am Stachel, weil man ihn sonst nicht halten kann und modische Kurzleiderleine mit Glitzersteinchen...
Ich muss ja hier mal eine Lanze für "kleine Mädels" brechen.
Ich war zwar schon ein bisschen älter (23) als ich meinen ersten eigenen Hund übernommen habe, und es war auch kein Mali, aber zu keinem anderen Zeitpunkt im Leben hatte ich mehr Zeit, Lust und Energie um auf dem Hundeplatz rumzustehen als Anfang/Mitte 20.
Das war super - ich habe damals studiert, war mobil, Single, unabhängig, keine Kinder, keine anderen Tiere, hatte Zeit und finanziell (noch) keine grossen Ansprüche an mein Leben. Das war ein ganz anderes Lebensgefühl als jetzt, der Hund und ich haben alles zusammen gemacht. Selbst überschätzt hab ich mich auch öfter mal, das stimmt schon ;).
Jetzt, wo ich deutlich älter bin mit Familie, Arbeit und dem ganzen Zeugs hätte ich die Kapazitäten nicht mehr, mit so einem Hund zu arbeiten. Drum bin ich froh, dass ich es als "kleines Mädel gemacht habe :).