Beiträge von Regula

    Zitat

    VIELN DANK!! :)

    danke wirklich für die Tipps. ich war jetzt beim Tierarzt und mache mir jetzt wirklich Gedanken, er meinte am besten wäre wenn man sie mit Beruhigunsmitteln versieht... ich bin davon jedoch nicht begeistert! was denkt ihr davon?ote]

    Wuerde ich nicht machen. Gefahr ist, dass die Hunde vom Beruhigungmittel (und dem Schuetteln) Brechreiz bekommen und aspirieren. Ausserdem ist die Panik oft grosser, wenn sie wieder aufwachen, bevor der Flug zu Ende ist.

    Keine Ahnung, wahrscheinlich, weil der Hund dann Verantwortung der Airline ist und je nach Zuverlaesigkeit der Airline auch beim Umsteigen "vergessen" werden kann.
    Je nach Flugzeugtyp ist der Cargoraum auch besser oder schlechter Klima-kontrolliert. Viele Airlines fliegen keine Hunde, wenn es sehr warm oder sehr kalt ist.

    Zitat

    Pudel fände ich jetzt auch passend. Sheltie hat euch zu viel Fell? Ganz toll finde ich auch Kooikerhondje, allerdings haben die auch Jagdtrieb.

    Übrigens 6 h Beschäftigung sind für jeden Hund viel zu viel.

    Als mittelgrosse "Anfaengerhunde", die einem auch mal einen Fehler verzeihen mag ich Pudel (koennen aber Jagdtrieb haben), Kromfohrlaender, und ich habe eine Schwaeche fuer Entlebucher.

    6h (davon 2 Hundesport) sind ein bisschen viel. Aber meistens stellt man sich das eh vorher so vor, wie das alles wird, und sobald der Hund da ist pendelt sich das auf einem etwas niedrigeren Mass ein.

    Zitat


    Weil: Die Asiatischen wie gesagt extrem teuer sind, die paar Zuchten allesamt sehr weit empfernt sind (das nächste wäre in Holland), und da der TWH mir eigentlich etwas zu gross ist, macht diese Mischung es eben intressant weil der Apenzeller doch ein gutes Stück kleiner ist und sich dies auf die grösse eben auswirken dürfte.

    Naja, die Asiaten, die Du da aufgezaehlt hast schon. Aber es gibt auch andere, die bekannter sind, "normale" Preise haben und fuer die man nicht nach Holland fahren muss - Shiba Inu, Akita, Hokkaido werden bestimmt in Deutschland gezuechtet, und Jindos sind doch jetzt auch nicht mehr soooo selten.

    Die Wahl "seltener asiatischer Spitz" oder Appenzeller x TWH finde ich etwas seltsam ehrlich gesagt. Warum nicht einfach einen hundskommunen (haha) Spitz, Samojeden oder Eurasier von einem ordentlichen Zuechter?? Aber vielleicht verstehe ich auch einfach die feinen Nuancen nicht, bin eh nicht so der Spitztyp ;)

    Zitat


    Soll heissen: erst wenn's an den eigenen Hund/die eigene Rasse geht, machen viele dieser Hundeliebhaber erst die Gosche auf. Trifft's die andren, ja mei, Pech, der eigene ist ja noch net mit drin ;)

    Traurig, aber wahr...


    @ Korny: Entschuldige, ich war etwas hitzig vorhin.

    Es mag schon sein, dass gewisse Leute (oder bei Euch in der Gegend die Mehrzahl der Leute, oder was auch immer) "solche" Hunde aus Imagegruenden halten. Aber was willst Du denn da machen?
    Rasselisten gibt es doch schon, die die Haltung von Listenhunden schwerer machen. Aber das funktioniert ja anscheinend nicht, wenn jetzt, ueber 10 Jahre nach der Einfuehrung der Hundeverordnung, laut Deiner Aussage immer noch die falsche Leute die falschen Hunde halten.
    In den meisten Hundeverordnungen ist auch die Zuverlaessigkeit des Halters gefordert, was ein einwandfreies polizeiliches Fuehrungszeugnis voraussetzt.

    Wenn man das noch weiter gesetzlich einschraenken wollte, um falschen Haltern die Hunde wegzunehmen, muesste man die Hundehaltung "solcher" Hunde Leuten mit bestimmter politischer Gesinnung / unter einer bestimmten Einkommensgrenze / etc verbieten. Oder eben einfach gelistete Rassen ganz verbieten und Schluss...
    Ich verstehe also nicht genau, warum in Fall Spyke das Aussehen der Besitzer wichtig ist :ka:

    Am besten waere es fuer die Hunde, wenn besagte Rassen einfach in Vergessenheit gerieten und keiner sich mehr drum schert.

    Du hast das schon mit Deinem Collie erlebt, der ja nun wirklich absolut nicht mal annaehernd auf irgendeiner Liste steht. Dann kannst Du Dir sicher vorstellen, dass wir Hundehalter, die wirklich einen Listenhund fuehren (oder zwei :) ) langsam eine sehr duenne Haut haben fuer Vorurteile. Wenn's einmal passiert ist es witzig, beim fuenfzigsten Mal ist es nur noch laestig...

    Ooooh, Huehner! Wie hab ich das Thema bsher bloss uebersehen? Ich liebe Huehner.

    Hab momentan keine, Leben im Stadthaus und so, aber das waere schon gut. Am liebsten Kampfhuehner, Old English Bantams oder Plymouth Rock Bantams, die finde ich einfach schick (natuerlich nicht zum Kaempfen und hoechstens mit einem Hahn dabei). Die sind kleiner, das Eierlegen haelt sich in gesunden Grenzen, und die meisten Rassen sind total nett und zutraulich. Die Hennen zusammen halten geht, nur mit anderen Huehnerrassen vergesellschaften wuerde ich sie nicht.
    Mit dem Fliegen ist das hier nicht so ein Problem, hier muss man auf Huehnerauslaeufe eh immer ein Gitter oder Dach druebermachen, sonst holen die Kojoten oder Habichte sich einen Snack.

    Ansonsten - vernuenftig entwurmen, sonst landet auch der ein oder andere Wurm im Ei, und vernuenftig Saubermachen, damit sich die Rote Vogelmilbe nicht einnistet.

    Oder Laufenten... :) Aber da braucht man fast einen Teich und die stinken so.

    Zitat

    - auch super, weil unkaputtbar: 2 Bälle von Jolly Ball...besonders für Wurfidioten wie mich, sehr praktisch mit Henkel

    Da braucht mein Hund nicht mal 10 Minuten, bis die kaputt sind. Das geht mit System - erst wird der Henkel abgemacht, und dann sind ja schon zwei Loecher drin, die muss man nur noch vergroessern :)

    Marken, die ich gut finde:

    Ruffwear
    Hurtta
    Kong (nur die "klassischen" Kongs und Baelle, alles andere wird bei uns kaputtgemacht
    Bentaiga http://www.bentaiga.com/home_d.htm - sauteuer, aber sooo schick :)
    Chilly Dogs (kanadische Firma fuer Hundemaentel, weiss gar nicht, ob die nach D liefern) http://www.chillydogs.ca/


    Schweineteuer, und teilweise auch ganz nette Sachen:
    http://www.dogs-inn.de/shop4/index.php
    Es ist aber nicht alles seinen Preis wert dort

    Immer und immer wieder Tauschen ueben. Das ist Beutesicherungsverhalten ("Anschneiden" unter den Jaegern). Ein jagdlich gefuehrter Retriever ist total unbrauchbar, wenn er die Ente frisst, weil er Angst hat, dass der Hundefuehrer sie ihm wegnimmt.
    Versuche, nicht mit Deinem Hund in Konflikt zu kommen (Sachen wegnehmen, Zerrspiele) und "spiele" stattdessen Tauschen und Meins/Deins-Spiele.

    Zitat

    Der Flug dauert doch sicher nicht Non-Stop 24 Stunden oder? Zum Thema trennen: Die beiden müssen doch eh in getrennten Flugboxen reisen. Ist es da nicht egal ob die Boxen nebeneinander stehen oder ein Hund mit in die Kabine kommt?

    Jedenfalls würde ich schonmal Flugboxen besorgen und die Hunde an die Box gewöhnen, sodass die Box mit was Gutem verbunden wird.

    Zwei kleinere Hunde, die aus dem selben Haushalt kommen, darf man auch zusammen in einer Box fliegen. Zumindest mit Westjet...