Zitat
Soll heissen: erst wenn's an den eigenen Hund/die eigene Rasse geht, machen viele dieser Hundeliebhaber erst die Gosche auf. Trifft's die andren, ja mei, Pech, der eigene ist ja noch net mit drin 
Traurig, aber wahr...
@ Korny: Entschuldige, ich war etwas hitzig vorhin.
Es mag schon sein, dass gewisse Leute (oder bei Euch in der Gegend die Mehrzahl der Leute, oder was auch immer) "solche" Hunde aus Imagegruenden halten. Aber was willst Du denn da machen?
Rasselisten gibt es doch schon, die die Haltung von Listenhunden schwerer machen. Aber das funktioniert ja anscheinend nicht, wenn jetzt, ueber 10 Jahre nach der Einfuehrung der Hundeverordnung, laut Deiner Aussage immer noch die falsche Leute die falschen Hunde halten.
In den meisten Hundeverordnungen ist auch die Zuverlaessigkeit des Halters gefordert, was ein einwandfreies polizeiliches Fuehrungszeugnis voraussetzt.
Wenn man das noch weiter gesetzlich einschraenken wollte, um falschen Haltern die Hunde wegzunehmen, muesste man die Hundehaltung "solcher" Hunde Leuten mit bestimmter politischer Gesinnung / unter einer bestimmten Einkommensgrenze / etc verbieten. Oder eben einfach gelistete Rassen ganz verbieten und Schluss...
Ich verstehe also nicht genau, warum in Fall Spyke das Aussehen der Besitzer wichtig ist 
Am besten waere es fuer die Hunde, wenn besagte Rassen einfach in Vergessenheit gerieten und keiner sich mehr drum schert.
Du hast das schon mit Deinem Collie erlebt, der ja nun wirklich absolut nicht mal annaehernd auf irgendeiner Liste steht. Dann kannst Du Dir sicher vorstellen, dass wir Hundehalter, die wirklich einen Listenhund fuehren (oder zwei :) ) langsam eine sehr duenne Haut haben fuer Vorurteile. Wenn's einmal passiert ist es witzig, beim fuenfzigsten Mal ist es nur noch laestig...