ZitatIch muss ehrlich gestehen, dass ich nicht recht nachvollziehen kann, warum hier so viele Rassevorschläge gebracht werden. Der TE möchte gern einen Staff oder Rotti, weil ihm die Rassen gefallen. Kann ich verstehen. Und wenn er von der Sorte ist, die sich richtig mit der Materie auseinander setzt, sich darüber im Klaren ist, dass die Haltung eines Listenhundes auch sehr negative Seiten hat (Urlaube müssen besser geplant werden, auch innerhalb Deutschlands, gewisse Vorschriften müssen mit einem Listenhund noch mehr eingehalten werden als mit einem "normalen" Hund) dann sehe ich keinen Grund, warum nicht auch ein solcher Hund bei ihm einziehen sollte. ALLE Hunde müssen erzogen werden und vernünftig aufgezogene und gezüchtete Staffs und Rottis machen genauso wenig Probleme bei der Erziehung wie alle anderen Hunde auch.
Also deswegen lieber Themenersteller: Informiere dich bitte genau welche Auflagen du erfüllen musst um einen Soka (also sogenannten Kampfhund) halten zu dürfen. Sei dir auch bitte im Klaren, dass nicht alle Versicherungen Listenhunde aufnehmen. Da du den Hund versichern lassen MUSST, solltest du dich schon vor der Anschaffung genau informieren. Vielleicht können dir die wenigen Listenhundhalter in diesem Forum in dieser Richtung helfen!
Sei dir auch im Klaren, dass falls du jemals irgendwo zur Miete wohnen musst, dein Listenhund nicht erlaubt wird, während "normale" Hunde kein Thema sind.
Dir sei auch gesagt, dass viele Staffs eher Couchpotatos als Sportskanonen sind.Als Joggingpartner gibt es geeignetere Rassen als den Staff. Beim Rotti weiß ich es ehrlich gesagt nicht.
Genauso ist es. Es ist durchaus moeglich, aber man schraenkt sich halt mehr ein als mit einem "normalen" Hund. Deshalb muss man ein bisschen besser planen. Und wie's in den naechsten 10-15 Jahren, die der Hund ja leben wuerde, mit den Rasselisten weitergeht weiss keiner...
Zu Thema "sportlich" - beide meiner Hunde koennten locker als Joggingbegleithunde mithalten. Mein Ruede (Max) ist der ultimative Sportbegleithund. Ich geh mit ihm auch Mountainbiken und nehm ihn zum Reiten mit, und er wird wirklich NIE muede. Es ist wirklich nur ganz ganz selten (wenn's sehr heiss ist) dass ich ihn ueberhaupt mal hecheln sehe. Er hat einen sehr viel schmaleren Koerperbau als meine Huendin.
Die Huendin (Nova) ist sehr viel breiter, bemuskelter, und "explosiver". Sie rennt eine Viertelstunde wie von der Tarantel gestochen rum, und dann geht sie wieder pennen. Sie kommt schon gern mit zum Wandern, und kann auch joggen gehen, aber braucht das nicht unbedingt. Sie hat aber auch die kaputten Knie, das hat natuerlich einen grossen Einfluss drauf, wieviel sie machen kann.