Also, eure Hunde haben ja gewisse rassetypische Eigenschaften. Und die sehen beim Mali doch ziemlich anders aus als beim Malamute?
Wenn ich das eine haben will, will ich in der Regel gerade nicht das andere!
Das ist der sinn der Rassehundezucht (eigentlich): stimmige Hunde zu züchten, bei denen ich weiß, was ich bekomme, und die nicht "zwei Seelen in der brust" haben. So ein Mix könnte die Erregbarkeit vom Mail und den Sturkopf vom Malamute erben - und dann?
Wenn ich beim Züchter kaufe, dann weil ich darauf setze, dass Erfahrung da ist, über Generationen ! (gerade bei HD - wo gerne mal ne Generation übersprungen wird) auf Gesundheit geachtet wurde, und dass ich auch später noch Unterstützung habe. ein guter Züchter nimmt die Hunde im Notfall auch zurück. All diese Kriterien waren mir bei der Züchterwahl sehr wichtig. Ich konnte die Verwandtschaft begutachten, ältere Geschwister und Halbgeschwister kennenlernen und hatte eine ziemlich klare Vorstellung davon, was für einen Hund ich bekomme. Wäre das nicht sehr wichtig für mich gewesen (denn der Hund muss eben in mein Leben passen, und das tut er nun auch bestens), dann hätte ich auch ein Ü-Ei aus dem Tierschutz genommen.
Von "Wir wollten halt mal einen Wurf" Leute würde ich keinen Hund nehmen wollen, weil mir die Erfahrungen in Punkto Aufzucht und Sozialisation bei einem guten Züchter sehr wichtig waren, das hat sich voll ausgezahlt.
Wenn eure 8 Abnehmer einen Hund wollen - warum wollen sie genau diese Mischung? Oder kennen die einen die Hündin und wollen SO einen Hund - und die anderen wollen so einen wie den Papa?
Was für einen zweithund wünscht ihr euch? So wie eurer - oder so einen wie die potentielle Mama? Wie stellt ihr euch diese doch recht abenteuerlichen Mixe vor?
Mal abgesehen von den bereits geäusserten Bedenken, würde ich mal ganz vernünftig drüber nachdenken, was ihr eigentlich wollte - und die rosa Brille abnehmen....
Bewusst züchten sollte man - meiner Meinung nach - nur mit top Hunden, gesund und absolut wesensfest. Alles andere ist einfach nur Unvernunft.