Hallöchen 
Ich habe hier schon angefangen zu lesen, aber bis ich durchbin, dauert es noch ein wenig
deswegen stelle ich jetzt trotzdem schonmal meine Fragen.
Ich bin am überlegen, ob ich mich mal ins Trekking "wagen" soll.
Geplant wären dann erstmal (ob dieses Jahr weiß ich nicht, oder erst ab nächsten Jahr) diese Trekkingplätze in Deutschland zu besuchen.
Und eher so max. 2-3 Tagestouren, also auch nicht großes.
Ausrüstung ist eigentlich nicht vorhanden. Jetzt hätte ich halt Fragen dazu
Wichtig wäre mir, dass sie nicht die teuerste darstellt, aber trotzdem gut nutzbar ist. Gerne auch Ausrüstung, die man gut gebraucht bekommt.
Da ich auch eine (nennen wir sie mal empfindliche
) Schulter, aufgrund einer frühreren Verletzung, habe, wäre es mir wichtig, dass die Ausrüstung nicht extrem schwer ist. 
Zelt habe ich jetzt bei ebay.kleinanzeigen schonmal eins angefragt, wiegt ca. 1,5kg und ist für 2 Personen geeignet. Genauen Maße sowie Packmaße habe ich angefragt. Ist so ein 2-Personen Zelt in der Regel ausreichend groß für mich und meine zwei kleinen (zusammen knapp 14kg Lebendmasse)? Oder ist das tatsächlich von den Maßen abhängig? 
Schlafsack, tja. Da ist das Problem. Ich bin eigentlich eher weniger eine Frostbeule, der Dackel aber umso mehr. Beide schlafen auch "im echten Leben" im Bett mit, beim Dackel wird es wohl darauf hinauslaufen, dass er mit im Schlafsack schläft.
Ist das eigentlich gut machbar mit Hund? Wodrauf sollte ich bei einem Schlafsack achten? Gibt es da einen, den ihr für eine weniger-Frostbeule empfehlen könntet? Gerne auch gebraucht. 
Gleiches gilt für eine Isomatte/Schlafunterlage. Ich schlafe prinzipiell gerne hart, möchte aber natürlich keine Steine im Rücken spüren. 
Rucksack würde ich dann mal in der nächsten größeren Stadt "probetragen", da gibt es ein Doorout. Hab schon gelesen, dass der gut passen sollte.
Das waren erstmal meine Fragen
Vielleicht hat ja jemand Lust, mir diese zu beantworten und mich Richtung Ausrüstung zu unterstützen. 