Beiträge von Jorja

    Das niedlichste Dackelteil aller Zeiten :herzen1:

    Alle hundert Jahre ungefähr machen wir ein bisschen ich werfe und er darf sofort holen, weil er Dummyarbeit die meiste Zeit doof findet. Aber ab und an findet er es genial :lol:

    Ihr müsst es mit Ton holen wegen den lustigen Dackelgeräuschen beim abgeben :pfeif:

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Das niedlichste Dackelteil aller Zeiten :herzen1:

    Alle hundert Jahre ungefähr machen wir ein bisschen ich werfe und er darf sofort holen, weil er Dummyarbeit die meiste Zeit doof findet. Aber ab und an findet er es genial :lol:

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Kurze Frage zum Waschen:

    Shampooniert ihr 1 x oder 2 x?

    Ich zweimal. Erst wird der Hund nass gemacht, dann einshampooniert und dann „angespült“. Mit dem Rest Shampoo im Fell wird dann nochmal einshampooniert und dann noch einweichen gelassen. Im Anschluss gründlich ausgespült. :nicken:

    Ein drittes Mal mit Shampoo gibt es bei mir nur, wenn beim ausspülen das Wasser noch nicht klar ist :ugly:

    Sooooo, alles durchgelesen =)

    Danke dir schonmal für die Antworten Anderster :bussi:

    Das ich nicht die billigste Ausrüstung kaufen sollte, ist mir bewusst. ;) Deswegen schrieb ich extra, es muss nicht das teuerste sein, sollte aber auch gut nutzbar sein. Daher gucke ich auch gerne gebraucht. :nicken:

    Freunde/ Bekannte/ Verwandte, die so was hätten, habe ich leider nicht. :verzweifelt:

    Beim Zelt muss ich noch weiter gucken, da bin ich mir sehr unschlüssig. :ka: Da werde ich weiter bei ebay.kleinanzeigen oder bei Facebook in einer Outdoorgruppe gucken müssen :ugly:

    Schlafsack habe ich jetzt an den Vaude Sioux 100 gedacht, da ich vorwiegend während guter Witterung unterwegs sein möchte. |) Irgendwie wird da sicherlich auch der Dackel noch mit reinpassen. :nicken:

    Extra einen Hundeschlafsack mitschleppen möchte ich nicht extra mitnehmen, zum einen wegen des extra Gewichtes, zum anderen schläft Hugo tatächlich am liebsten mit Körperkontakt.

    Als Unterlage die EVA-Matratze mit 0,9cm Dicke fand ich auch ganz ok. :smile:

    Und Rucksack werde ich, wie bereits geschrieben, dann im Geschäft "in echt" testen. Mit Gewicht ist ne super Idee, da sehe bzw. merke ich dann ganz schnell, wie gut der Gurt auf der kaputten Schulter sitzt. :nicken:

    Bin aber ganz unschlüssig, findet ihr die Isomatte und den Schlafsack für den Anfang erstmal eine gute Variante :bindafür: oder ist das was ganz furchtbares? :flucht:

    Hallöchen :winken:

    Ich habe hier schon angefangen zu lesen, aber bis ich durchbin, dauert es noch ein wenig :pfeif: deswegen stelle ich jetzt trotzdem schonmal meine Fragen.

    Ich bin am überlegen, ob ich mich mal ins Trekking "wagen" soll.

    Geplant wären dann erstmal (ob dieses Jahr weiß ich nicht, oder erst ab nächsten Jahr) diese Trekkingplätze in Deutschland zu besuchen. :nicken: Und eher so max. 2-3 Tagestouren, also auch nicht großes.

    Ausrüstung ist eigentlich nicht vorhanden. Jetzt hätte ich halt Fragen dazu |) Wichtig wäre mir, dass sie nicht die teuerste darstellt, aber trotzdem gut nutzbar ist. Gerne auch Ausrüstung, die man gut gebraucht bekommt.

    Da ich auch eine (nennen wir sie mal empfindliche :fear: ) Schulter, aufgrund einer frühreren Verletzung, habe, wäre es mir wichtig, dass die Ausrüstung nicht extrem schwer ist. :nicken:

    Zelt habe ich jetzt bei ebay.kleinanzeigen schonmal eins angefragt, wiegt ca. 1,5kg und ist für 2 Personen geeignet. Genauen Maße sowie Packmaße habe ich angefragt. Ist so ein 2-Personen Zelt in der Regel ausreichend groß für mich und meine zwei kleinen (zusammen knapp 14kg Lebendmasse)? Oder ist das tatsächlich von den Maßen abhängig? :???:

    Schlafsack, tja. Da ist das Problem. Ich bin eigentlich eher weniger eine Frostbeule, der Dackel aber umso mehr. Beide schlafen auch "im echten Leben" im Bett mit, beim Dackel wird es wohl darauf hinauslaufen, dass er mit im Schlafsack schläft. |) Ist das eigentlich gut machbar mit Hund? Wodrauf sollte ich bei einem Schlafsack achten? Gibt es da einen, den ihr für eine weniger-Frostbeule empfehlen könntet? Gerne auch gebraucht. :nicken:

    Gleiches gilt für eine Isomatte/Schlafunterlage. Ich schlafe prinzipiell gerne hart, möchte aber natürlich keine Steine im Rücken spüren. :D

    Rucksack würde ich dann mal in der nächsten größeren Stadt "probetragen", da gibt es ein Doorout. Hab schon gelesen, dass der gut passen sollte.

    Das waren erstmal meine Fragen :sweet: Vielleicht hat ja jemand Lust, mir diese zu beantworten und mich Richtung Ausrüstung zu unterstützen. =)

    @Flunky

    Oben hatte ich dir ja schon geschrieben. Oskar (der Pudelmischling) hat am Anfang auch nicht apportiert. Weil er Angst hatte den Futterbeutel überhaupt ins Maul zu nehmen, wenn der in meiner Nähe lag. Oskar war zu Beginn sehr ängstlich und unsicher, als er bei mir einzog.

    Es hat echt ne Weile gedauert, bis er sich getraut hat, den Futterbeutel ins Maul zu nehmen.

    Von er bringt den Futterbeutel bis zu er bringt mir einen Dummy war es dann aber ein kleiner Schritt.

    Es war Arbeit, ja. Aber die hat sich gelohnt. Mittlerweile ist er total „geil“ aufs apportieren.

    Und nein, Futter gab es trotzdem immer (!) in ausreichender Menge aus dem Napf.


    Aber ich stimme dir zu, dem Dackel sein liebster Zeitvertreib ist es nicht.

    Aber gerade wenn dein Havaneser gerne Sachen umherträgt, macht er es dir ja damit echt einfach :ka:

    @Flunky

    Ich kann auch nur bestätigen, auch kleine Hunde können unheimlich viel Spaß am arbeiten haben. Hier apportiert der Pudelmischling hochbegeistert, der Dackel macht es auch - seine Passion ist aber definitiv die Nasenarbeit. Ist aber auch ok so ;)

    Übrigens habe ich das Apportieren über Erklärvideos, hier aus dem DF und Hilfe von netten DFlern selbst aufgebaut. Das mag vielleicht nicht alles korrekt sein, aber für meine Zwecke reicht es völlig: Spaß haben mit den Hunden.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Und zum Thema Mehrhundehaltung:

    Hier lebt der Dackelrüde (5kg), der Pudelmischling (7,5kg) und der Rüde meiner Eltern (25kg) im gleichen Haushalt - das funktioniert gut und ist komplikationslos ;)