Beiträge von Jorja

    Danke euch beiden =) Ich hab einfach mal angefragt und guck, was sie antwortet.


    Aber noch eine andere Frage: wo findet man denn eigentlich so Seminare? Bin jetzt mal in Facebook in zwei so Hundeseminargruppen eingetreten, gibt es aber noch was, wo ich gucken könnte? :denker:

    Wurli wie @Rübennase schon schrieb, Bart ging hier gar nicht. Oskar sabbert gerne und will und das war einfach nur eklig und hat gestunken :igitt:

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Und das ist noch nicht mal ein Bart, nur nicht frisch ausgeschoren

    Seid letzer Woche ist Oskar ein paar Tage die Woche mit an der Arbeit. Prinzipiell dürfen sie beide mit, will aber erstmal mit Oskars Gewöhnung anfangen und wenn das dann klappt, ebenfalls mit Hugo.

    Aber ich frage mich gerade, wo ist der Mehr-Wert, dass ich sie mitnehme? Bei mir im Büro müssen die Hunde eher sehr leise sein, da wir Rechnungen schreiben (also eine sehr konzentrierte Arbeit).

    Aktuell sieht der Stand so aus, dass Oskar bei mir angeleint am Platz liegt. Morgens gehen wir eine kurze Löserunde (ca. 15-20 Minuten) und dann arbeite ich von kurz vor 7 Uhr bis ich um 12 Uhr Mittagspause habe. Bisher gehen wir dann eine Stunde (also die gesamte Mittagspause) raus und dann arbeite ich nochmal von 13 bis 16 Uhr.

    Oskar sollte während der Arbeitszeit von mir Sendepause haben. Prinzipiell kennt er es auch, zuhause klappt das hervorragend.

    An der Arbeit brummt er dagegen ab und an mal oder macht mal ein leises wuff. Beschäftigen tue ich ihn mit gefüllten Kongs und nachmittags gibt es mal was zum kauen.

    Aktuell kommt er sehr schlecht zu Ruhe (was aber auch verständlich ist, so in der absoluten Eingewöhnung)

    Aber mein Gedanke ist, hat er aktuell einen großen Mehr-Wert (oder wird einen entwickeln), wenn ich ihn mitnehme? Zuhause sind sie max. 5h alleine. Tagsüber sind sie bei meinen Eltern untergebracht, kommen da aber nur in den Garten zum flitzen. Zuhause kommen beide gut zu Ruhe. Sie haben auch kein Problem damit, alleine zu bleiben und schlafen dann einfach.

    In der Regel gehe ich morgens 15-20 Minuten eine Löserunde, dann über tag kommen sie bei guten Wetter auch mal 1,2 Stunden in den Garten (oder halt nur kurz zum pieseln) und abends meistens 1h Gassi.

    Darconia Falls du Facebook hast kann ich dir die Beratungsgruppe von chic & scharf empfehlen, da wird dir sicherlich gut geholfen und dir entsprechende Empfehlungen gemacht was passen könnte =)

    Übrigens muss Umfang immer mehr sein als gemessen, damit ein Hund noch gut hecheln kann ;)

    Meine mexikanische Minigurken (die einzige, die überlebt hat :verzweifelt:) hat heute ihre erste Blüte geöffnet und ganz viele Blütenansätze.

    Hoffentlich sind da auch Männer-Blüten damit, damit es was wird mir dem Nachwuchs :nicken:

    Die Blüten sind soooooo winzig und niedlich :herzen1:

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.