Beiträge von Jorja

    Verfahren ist wie Verreiten :klugscheisser: Da ist die Definition, Verreiten ist es nur, wenn man umdrehen muss. Alternative Wege zählen nicht xD :headbash:

    Ich habe mich übrigens in 3 Jahren, wo ich Mehrstundenritte geführt habe, nur einmal offiziell verritten :pfeif:

    War sehr spannend, das Coaching heute. =) Angefragt hatte ich bei Mahmeley-Photography, bei der war ich schonmal mit meinen Hunden beim Shooting und ich folge ihr schon recht lange in den sozialen Medien und mag sie sehr von ihrer Art - und sie hat mich nicht enttäuscht :nicken:

    Am Anfang haben wir nochmal die Basics durchgesprochen und ausprobiert. Und sie hat mir ein Mini-"Handbuch" gemacht, wo alles durchgesprochene nochmal kurz, kompakt und mit Bildern für die Verdeutlichung erklärt wurde. Finde ich eine mega gute Idee :gut:

    Die beiden Modelhunde (waren natürlich nacheinander da) waren auch prima ausgesucht - beides sehr fotoerfahrene Hunde und sehr geduldig. =) Hier hat sie mir parallel ganz viel erklärt von den verschiedenen Winkeln fürs fotografieren und auf was ich da alles so achten sollte. Mein Fazit ist: Hat mir sehr viel gebracht und sehr viel Spaß gemacht :D

    Morgen ist mein Coaching :shocked: Bin sehr aufgeregt (positiv gesehen) =) :applaus: :flucht:Spannend wird es, da ja auch Modelhunde dabei sind und ich bisher nur meine eigenen fotografiert habe |)

    Bin auch am überlegen, ob ich mir ein weiteres Objektiv kaufe. Jetzt habe ich ja ein 50mm (was umgerechnet mit dem Cropfaktor ca. 80mm ergibt).

    Denke es soll ein 85mm werden (was dann ein 135mm wird) - oder würdet ihr was anderes empfehlen? Gerne wieder eine Festbrennweite

    Heute nochmal ein Foto von Oskar =)

    ISO 125

    Blende 2,2

    1/200

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.