Er hat sogar etwas zugenommen, das ist ja das "lustige"
Sonst muss ich wirklich das Futter wechseln, wenn der Sack alle ist.
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenEr hat sogar etwas zugenommen, das ist ja das "lustige"
Sonst muss ich wirklich das Futter wechseln, wenn der Sack alle ist.
Josera Rohfett 16% und Rohprotein 26%
Granatapet Rohfett 13% und Rohprotein 23%
Wenn du mit NfE Calcium, Phosphor und so meinst , die sind soweit angegeben gleich
Josera Festival, gewechselt habe ich, weil er grässliche Blähungen dadurch hatte. :fart:
Hallo,
Ich habe da ein kleines Problem. Seid ich meinen Hund Spike Granatapet Trockenfutter füttere , kommt er mir vor, als habe er einen tierischen Hunger. Der Verdacht wurde mir bestätigt, als er draussen grad irgendwas regelrecht inhallierte :stick1:
Die Menge ist ausreichend, er hat sein Gewicht gehalten bzw. ist sogar noch einen Tick schwerer geworden.
Er bekommt schon etwas mehr als die angegebene Menge seines Gewichts.
Spike bekommt auch 2x täglich Futter.
Klar könnte ich jetzt getrieben möhren dazu geben, aber ich bin eh am überlegen, ob ich eine Mahlzeit durch nassfutter ersetzen will. Meint ihr dadurch wird sein Hunger weniger? Oder sollte ich im zweifelsfall noch flocken mit untermischen? Trotz keine reinflleischdosen! Also bei "normalen" Dosen.
Oder sollte ich die Trockenfuttersorte wechseln? Also andere Marke
Wie würde ich denn dann bestimmen, wie viel Dose und wie viel Trockenfutter? Angedacht wäre morgens Dose, abends Trockenfutter und über den Tag Leckerlies gefüttedt.
Kann man so 1/3 zu 2/3 sagen? Oder geht das nicht so pauschal?
Danke für eure Antworten!
Lg lisa
Ähem....
Wie schwer ist denn den Hund? 120g ist schon arg wenig futter, wenn du schreibst dein grosser Hund.
Hallo!
Mich interessiert brennend, wie viel mein Hund jeden Tag an Strecke zurück legt. Daher kam mir der Gedanke auf, ob es irgendwie möglich ist einen Kilometerzähler oder so was ähnliches an dem Hund zu befestigen.
Habt ihr sowas schonmal gemacht? Was ist am besten hierbei?
Wie habt ihr das entsprechende Gerät am Hund befestigt?
Will eure Erfahrungen hören.
lG
Ich bin gestern auch zum ersten mal joggen gewesen. Will aber fleissig weiter joggen.
Mit einer Freundin und meinem Hund. Sind erstmal nur 3km gejoggt, hat mir gereicht, aber ein Sauerstoffzelt brauchte ich danach nicht.
Habe das ganze ohne Pause gemacht und auch meine Zeit von 22 Minuten find ich ok.
Sagt mal, tragen eure Hunde wenn ihr die ander Leine mitnehmt ein ganz normales Geschirr? Oder ein spezielles Geschirr? Freilaufen lassen geht nicht, da muss ich mich zu sehr auf den Hund konzentrieren das er bei mir bleibt.
lG Lisa
Es heisst ja nicht umsonst "Wer ruht, der rostet"
Klar muss nicht jeder alter Hund Marathons laufen, allerdings schadet gleichmäßige, regelmäßige und auf eventuelle Alterszippchen angepasste Bewegung überhaupt nicht.
Und vor allem Dingen sollte auch noch ein alter Hund Aufgaben bekommen, dass auch der Geist sich noch anstrengen muss und fit bleibt.
Danke für eure Antworten, Estandia und LasPatitas
Sagt mal, wie macht ihr das denn beim Rückruftraining.
Ihr ruft, euer Hund markiert erst was und kommt dann. Trotzdem belohnen? Eigentlich ja nicht, ich will doch, dass er sofort kommt, oder?
Bin da grad ein wenig unschlüssig, wenn er nämlich fertig markiert hat, kommt er ratz fatz angerannt und das zu 99%. Ein zweites Mal rufen brauche ich da nicht. Trotzdem nervt es eigentlich.
lG