Hallo,
Ich bin seid heute auch Dackelbesitzerin :)
Hugo, ein 2 Jahre alter Zwergdackelrüde.
Ich bin gespannt wie die nächste Zeit wird und wie er sich weiterhin entwickelt.
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenHallo,
Ich bin seid heute auch Dackelbesitzerin :)
Hugo, ein 2 Jahre alter Zwergdackelrüde.
Ich bin gespannt wie die nächste Zeit wird und wie er sich weiterhin entwickelt.
Ja, super danke. Irgendwie war ich grad zu blöd den zu finden
Ich finde ihn grad nicht, kann mir jemand den Link bitte geben bezüglich der Ausschlussdiät?
Hey,
Sagt mal, wie benenne ich einen Hund um?
Einfach die nächste Zeit sehr häufig mit dem neuen Namen ansprechen und belohnen?
Oder muss ich da irgendwie erstmal mit Doppelnamen rufen und dann nur noch den neuen irgendwann?
Ich hatte schon die Situation, ich bin durch eine Reitunfall (Arbeitsunfall) ins Krankenhaus gekommen, lag da auch über 3 Wochen und anschließend 1 Monat bei meinen Eltern und danach anschließend Reha -> war also 3 Monate nicht in der Lage mich um meinen Hund zu kümmern
Durch einen dummen Zufall ca 2 Wochen vorher habe ich mit einer Freundin darüber geredet, ob sie ihn nimmt, wenn mir mal was passiert.
Als ich dann per Krankenwagen abtranspotiert wurde, haben meine Chefs meinen Hund zu sich geholt (wohnte an meinem Arbeitsort) und ihn an dem Tag versorgt, am nächsten wurde er von meiner Freundin abgeholt.
Als sie dann ihren gelanten Welpen bekommen hat, ist Spike am Tag vorher zu einer Arbeitskollegin von mir umgezogen und alles war gut.
Futter haben übrigens alle selber gekauft als es alle war (Geld gab es natürlich zurück).
Spike ist in so Sachen zum Glück ganz unkompliziert, den Mann meiner Freundin kannte er zum Beispiel vorher noch nicht, ist aber nach 2 Tagen täglich mit ihm auf Reviergängen (ist ein Jäger) unterwegs gewesen.
Auch heute, würde mir was passieren, hätte ich genug Freunde (in Nah und Fern), wo ich Spike bestens aufgehoben wüsste!
Gestern habe ich abends den Spike nochmal in den Garten gelassen zum Puscheln und denke ich seh ihn, rufe ihn und er kommt nicht.
Warum? Böser Blumentopf der nicht hört
Wohlbemerkt war es schon recht spät und sehr dunkel, da darf so was passieren
Habs tatsächlich schon geschafft, heute zum Tierarzt zu fahren. Erst wurde er abgetastet und alle Gelenke mal gebeugt, dann wurde er schlafen gelegt und er wurde geröngt.
Spike hat wohl eine leichte HD, beginnende Spondylose und zwei Wirbel stehen zu eng beiander.
Woher jetzt genau die schmerzen kommen, könnte der Tierarzt mir nicht sagen. Für eine genauere Diagnostik könnte ich wohl in einer Tierklinik ein CT machen lassen, würde er sich aber erstmal sparen, bei den wenigen Autsch-Momenten, die Spike zeigt (bisher nur beim spielen ab und an)
Wir sollen aber erstmal wie gewohnt weiter mache, eventuell mit leichten Schmerzmitteln arbeiten wenn es wieder Autscht (erstmal Homöophatischen), wenn es deutlich schlimmer oder öfters wird dann ein CT und mit stärkeren Schmerzmitteln arbeiten.
Und der Tierarzt meinte, ich könne noch Produkte mit Grünlippmuschelextrakt zufüttern. Hat da jemand Erfahrung, was gut ist?
Tolle Fotos habe ihr von wahnsinnig schönen Gegenden.
Ich finde Berge total toll (wohne auch in der Rhön ), aber da wo ihr euch zum Teil mit euren Hunden hintraut, echt respekt!
Gibt es hier denn Leute, aus der Rhöner Gegend (Hessische Rhön um genau zu sein, bin aber dank Auto auch mobil), die interesse haben an einer gemeinsamen Wanderung?