Hallo,
also ersteinmal Vorabinfos, ich habe einen 4 Monate alten Labrador/Dalmatiner+Senf Mischling. Meine Probleme sind eher Kopfprobleme
Und zwar bin ich etwas verunsichert, ob ich zuviel mit ihm mache. Er zeigt keine Anzeichen von Überforderung und verhält sich ganz normal. Mir ist aber aufgefallen, dass alle anderen Hundebekanntschaften weitaus weniger "hören". Ich arbeite durch positive Verstärkung mit ihm.
Wir können:
-Die Klassiker:
- Rückruf (unter hoher Ablenkung)
- Sitz, Platz (auch auf Distanz)
- An der Leine laufen (ohne ziehen)
- Alleine bleiben (natürlich im Rahmen)
- Aus (im Sinne von; Egal was du hast: Ausspucken!)
- Nein (Egal was du tust, hör auf damit)
- Spielereien:
Alle Kommandos beherscht er sicher und führt sie mit Freude aus.
Nun bin ich mir aber unsicher, ob das in Ordnung ist....Unser Familienhund, ist eine Dt. Bracke und da ging alles viiiiiiiiiiel langsamer.
Und wo ich gerade dabei bin auch zuzutexten noch ein/zwei Fragen: