Wart ihr denn beim TA um eine Blasenentzündung auszuschließen?
Beiträge von helleschatten
-
-
Zitat
Ich hatte mir auch eine schleppleine für meine damals 4 Monate Hündin zugelegt... eine K9... und habe sie vor knapp einem monate wieder verkauft... bis dahin war sie einmal im gebrauch.
Meine Maus ist mir schonmal entwischt aber nie weit...sie hat sich sehr gut an mir orientiert und da wir auch in der Hundeschule (nicht in der welpenspiegruppe, davon halte ich nicht wirklich was) waren haben wir es super auch bei ablenkung gelernt.
Nun kann sie auch an 30er zonen sowie nicht stark beahrenen straßen ohne leine laufen.
Ich würde mal in einem garten oder eingezeunten gelände testen ob sie kommt wenn du sie rufst und sie dann immer mit leckerlies belohnen.In erster linie steht aber schon wie gesagt weitaus wichtigeres wie ohne leine laufen...
Du solltest mit deinem welpen noch keine langen spaziergänge machen da sie ja erst stubenrein werden muss
LG
WOW.
By the way: Wie/ wann/woher weiß der Hund eigentlich, dass er auf dem Gehweg zu bleiben hat?
Bin ganz oft mit einer soooo tollen Rotti- Schäfi- Mix Hündin spazieren gegangen und die geht auch nur ohne Leine. Und sie ist auch nie auf die Strasse gelaufen, an Kreuzungen hat sie immer gewartet. Ich habe nie gefragt, wie man das dem Hund vermittelt, weil ich mir erst jetzt gerade darüber Gedanken mache.... -
Zitat
Wie soll sich das Ziehen an der Leine denn verfestigen, wenn der Hund überwiegend ohne Leine läuft.
Es geht nichts über eine gute Bindung. Die erreicht man nicht durch die Leine.
Wenn ein Welpe nicht mehr den "Nesttrieb" hat, ist es viel einfacher, ihn an das Spazierengehen an der Leine zu gewöhnen.Aber es ist ja auch leider so, dass nicht jeder Haus mit Garten hat und ggf vorne die Strasse. Und Welpen müssen ja noch alle 2 Stunden raus, da kann man schlecht erst mal 200 Meter oder mehr mit dem Hund auf dem Arm laufen damit der sich erleichtert!?
-
Hattest du aber nicht in deinem anderen Thread (https://www.dogforum.de/ein-problem-wa…te-t161974.html) geschrieben, dass du vergessen hattest in der Hundeschule zu erwähnen, dass er nicht nur bellt, sondern auch an der Leine zieht? Das solltest du denen auf jedenfall noch sagen, damit sie dir auch richtig weiterhelfen können.
-
Zitat
Ich finde es echt einfach unfair, dass hier direkt verraten wird wie das ausgeht. Es gibt noch welche, die diese Folge nicht kennen!
Aus dem Grund habe ich während der Folge hier nicht mehr mitgelesen.
-
Hallo,
ich halte auch den Golden Retriever passend für euch.
Allerdings kenne ich keine Züchter aus der Gegend.Ansonsten schließe ich mich meinem Vorredner an. :)
-
Ich las in einem Buch (Lassie, Rex und Co), dass es eine Möglichkeit sein kann, dem Hund auf Kommando das bellen beizubringen um ihm dann ebenfalls auf Kommando das "leise" beizubringen.
Vielleicht wäre das eine Möglichkeit? -
Zitat
:pssst:
Pssssst. -
Zitat
Gut sozialisiert heisst nicht, dass ein Hund alle anderen toll finden muss!!!
Ich würde vermehrt mit beiden getrennt gehen und die Orientierung / Ansprechbarkeit an mir fördern , und um zu schauen, welche Situationen besonders heikel sind.
Sorry, aber an der Leine ausrasten weil sie einen anderen Hund nicht mag ist nicht gut sozialisiert. Sie soll sie ja nicht heiraten....
-
Zitat
Hallo, ich bin kurz vor der Verzweiflung..............
Ich habe 2 Goldies...einer 2 und die zweite ist 8 Jahre alt! Beide sind von Welpe an in die Hundeschule gegangen und sind beide gut sozialisiert! Auch an der Leine laufen ging bis vor kurzem mit beiden zusammen noch super....
(Ich muss dazu sagen das mein Vater mittlerweile öfters mit den beiden (aber immer einzeln) gassi geht wenn ich arbeiten bin.) Seit 2-3 Monaten geht es solange an der Leine gut bis ein anderer Hund kommt und auf meine reagiert... mit knurren oder bellen... dann sind meine kaum noch zu halten. Die Hündin wurde vor 1 Jahr am Kreuzband operiert und hat seit dem bei uns etwas Narrenfreiraum und seit dem ist sie aufmüpfiger geworden, das haben wir bemerkt und da sie oft nicht mit spielen darf wenn Buddy spielen darf wird sie an der Leine dann auch zickig! Also ne Zicke war sie schon immer...auch ohne Leine früher schon....sie mochte nur wenige Hunde und spielte auch nur mit ganz ausgewählten Hunden! Ich glaube ja das das ausgeraste an der Leine von Ihr ausstrahlt und Buddy sich das nur abgeschaut hat! Aber mein Problem ich weiß nicht wie ich das wieder in den Griff bekommen soll und zu meiner alten Hundeschule möchte ich auf keinen Fall mehr!!!!!!
Vielleicht hat hier einer ein paar gute Tips um mir zu helfen wie ich das wieder weg trainieren kannHä?
Weiter oben schreibst du, beide Hunde sind gut sozialisiert und weiter unten, dass sie nur ausgewählte Hunde mag. Mh.Warum gehst du nicht in eine andere Hundeschule?