Beiträge von helleschatten

    Zitat

    Nee, dann lieber doch das Knurren verbieten, bzw. gezielt dran arbeiten, dass er es nicht mehr macht :pfeif:


    Herzlichen Glückwunsch, dass ist dann der Hund, der "plötzlich" beißt, weil er ja nicht mehr warnen darf.
    Und draußen Müll abnehmen und aus dem Napf in Ruhe fressen lassen, hat doch miteinander gar nichts zu tun.

    Da bin ich ja mal gespannt. :smile:

    Zitat

    Na sicher kann man sich da bewegen, allerdings frage ich mich, ob das unbedingt in der Minute sein muss, wo der Hund da frisst ;) Ich kann meinem Hund mittlerweile alles abnehmen, könnte im Napf rumwühlen wenn ich wollte und trotzdem geh ich beim Fressen aus der Küche

    :gut:

    Zitat

    der Fressnapf steht in der Küche und da wird man sich wohl bewegen dürfen

    Also bis Bonnie ihren Napf leer hat muss ich da nicht unbedingt 3x dran vorbei laufen. Die fressen ja für gewöhnlich keine halbe Stunde...
    Ansonsten kann ich euch nur raten, es mal so zu versuchen wie Themis es bereits beschrieben hat.

    Zitat

    Hallo,

    Habe folgendes Problem mein Hund 20 Wochen alt knurrt beim fressen und bekommt einen Hahnenkamm...aber nur wenn meine freundin sich ihm nähert wenn er frisst

    Warum muss/will deine Freundin sich ihm denn unbedingt nähern wenn er frisst? :???:

    Also wir haben Bonnie an einem Samstag geholt und sich darauf die Woche Sonntag (sie war dann also den 8. Tag bei uns) in die Welpenstunde. Für unseren Wirbelwind war das nicht zu früh. Ihr Bruder wurde Donnerstag geholt und sie sind am Sonntag schon in die Welpenstunde... Daher kann ich dir nur raten- hör auf deinen Bauch! Jetzt noch nicht, jetzt ist ja noch eine Woche Zeit. Aber wenn du einfach hingehen kannst ohne vorherige große Anmeldung, dann hör genau darauf, was morgen bzw. heute in einer Woche dein Bauch dir sagt ob es deine Maus überfordert oder ob es okay für sie wäre. Und wenn du glaubst, dass sie das noch zu sehr stresst, dann wartest du halt noch eine Woche. Das ist kein Beinbruch. Es gibt sogar genug, die meinen, eine Welpenspielstunde sei gar nicht nötig. Aber ich fand das schon. Die erste Begegnung von ihr und einem Mopswelpen werde ich sicherlich nie vergessen. Ich konnte mich kaum aufrecht halten vor lachen. Aber so hat sie gelernt, dass Vertreter ihrer Art eben nicht alle so groß sind wie sie. :D
    (Kurzes OT: Mops stand zwischen den Beinen von Herrchen. Bonnie läuft dran vorbei und sieht wohl aus dem Augenwinkel raus eine Bewegung, bleibt stehen - etwa einen Meter vom Mops entfernt - macht einen laaangen Hals und schnuppert mal. Dann hat sie wohl beschlossen, dass das "Ding" zu klein, zu uninteressant, zu "unbekannt" ist und ist weiter. Da ist das Möpschen aus dem Versteck raus geschossen und ist bellend hinter Bonnie her. Die hat sich daraufhin umgedreht und den Mops so entgeistert angesehen, dass ich mir sicher bin, hätte ich das fotografieren können, wäre dieses Bild der Anwärter für viiiiiiiele Preise. :lol: Gespielt hat sie dann aber lieber mit einem Flat Coated Retriever.)

    Und ich muss auch mal sagen- bevor Bonnie hier eingezogen ist, hatte ich 23 Bücher hier liegen, die ich auch alles gelesen hatte, trotzdem hatte ich die ein oder andere Frage die mir jetzt auf meine Situation bezogen eben kein Buch beantworten konnte. Daher ist so ein Forum doch toll und wenn man nicht fragen könnte was einen beschäftigt- für was wäre ein solches Forum dann gut? :???:

    Bonnie musste auch von Anfang an mit der Leine raus. Ich musste mir deswegen hier auch was anhören, weil Welpen doch den Folgetrieb haben und nicht weglaufen würden. Nachdem mir aber Bekannte mit Hund anderes berichtet haben, ich an einer Straße wohne, wo nicht wenig Verkehr ist und eben auch in einer Großstadt, war es für mich ein no-go, ohne Leine mit Bonnie raus zu gehen. In den ersten Tagen bin ich halt so hinter Bonnie her gerannt (das war ja noch nicht so viel, da sie noch etwas unsicher war), dass die Leine niemals gespannt hat und sie diese möglichst gar nicht merkt. Das habe ich dann nach einer Weile nach und nach abgestellt und nun haben wir laaangsam mit dem Leinenführigkeitstraining begonnen. :ops: