ZitatNa, das gibts ja hoffentlich auch auf Gassigängen
Würds das nur ein Mal pro Woche in der Hundeschule geben, das wär ja auch wenig.
Auf meinen schon aber sie meinte ja schon der kleine sein primär im Garten. ![]()
Handygetippe
ZitatNa, das gibts ja hoffentlich auch auf Gassigängen
Würds das nur ein Mal pro Woche in der Hundeschule geben, das wär ja auch wenig.
Auf meinen schon aber sie meinte ja schon der kleine sein primär im Garten. ![]()
Handygetippe
Und was ist mit dem Spiel mit anderen Hunden?
Handygetippe
Zitat
Wieviele Threads gibt es hier zum Thema" in der Hundeschule klappt alles, aber im Alltag nicht" ??
Ne Menge, oder ?Es kommt eben immer auf den Menschen an.
Keine Ahnung. Das habe ich noch nie überprüft. Denn das was bei uns in der huschu klappt klappt auch Zuhause.
Handygetippe
Hallo,
eine Freundin von mir will sich jetzt einen Welpen anschaffen. Sie hat drei Kinder und einen Mann der im Nachtdienst arbeitet.
Aber das sei so kein Problem, meinte sie. Sie hätten ja den Garten und die große (10) könnte ja auch schon mit dem Hund gehen und sie wolle es auch gar nicht so wie ich machen und die Hundeschule besuchen oder trainieren.... Sie hatte ja bei ihren Eltern schon mal Hunde und deswegen kenne sie das schon.
Ich frag mich jetzt mal wieder- übertreibe ich es mit der Hundeschule und dem ganzen Gehorsamstraining, nicht hoch hüpfen, Leinenführigkeit? Ich möchte mal einen ruhigen, souveränen Begleiter in Bonnie haben und keinen unerzogenen Hund, der alles im Garten verbellt.
Wir gehen seitdem sie 9,5 Wochen alt ist fast jede (zwei haben wir ausfallen lassen) Woche in die Hundeschule.
Was sagt ihr denn?
MUSS Hundeschule unbedingt?
Oder redet meine Freundin sich das schön?
Das heißt, Bonnie dürfte gar nie nicht zu den Leckerli und müsste/sollte statt dessen? Was tun?
ZitatJa und? Ich fragte auch nach einer erfolgsversprechenderen Technik..außerdem: wenn das deine Art ist, produktive Beiträge zu leisten, kannst du gerne irgend einen Link anklicken, und nie wieder einen meiner Threads besuchen..danke.
Mods- könnte man dann meinen Tipp die Leckerlis betreffend bitte löschen? Sind hier nicht erwünscht.
Und Tschüß.
Ja, gut. An der Leinenführigkeit sind wir dran. Und ein "Warte" klappt in nicht ganz so dollen Ablenkungssituationen schon sehr gut. Drei Meter vom Futternapf entfernt sitzen bleiben bis ich sage "Lauf" oder "Warte" und Leckerlis werfen bis ich sage "lauf" ist ohne diese Ablenkung schon mal gar kein Problem. Aber- gehört das zur Impulskontrolle? ![]()
Dutzi dutzi ist gut... :)
Wie genau hast du es deinem Stöpsel denn beigebracht, sich bei Ablenkung dir zuzuwenden?
ZitatNaja, er frisst generell sehr gerne..außer Zähnesticks usw...aber es wird doch von "Superleckerlies" gesprochen, also Leckerlies, die der Hund üüüber alles liebt..
..ich muss meinem Rüden beibringen, nicht zu anderen Hunden zu rennen, trotzdem ich ihn rufe...deswegen muss es ja bombe sein...
Dann würde ich mal "Menschenkost" wie Wiener, Käse oder Fleischwurst versuchen. Wirkt Wunder! ![]()