Wie das bei TÄ ist weiß ich nicht, aber bei Humanmedizinern gibt es ja die Ärztekammer an die man sich in einem solchen Fall (Behandlungsfehler) wenden kann. Vielleicht gibt es das ja auch für Tierärzte?
Beiträge von helleschatten
-
-
Zitat
ich bin auch extrem erschrocken. Wir waren mit Lilly vor 5 Jahren in Dänemark - da war ich mir dieser Gefahr nicht bewusst. Dänemark ist unser absolutes Traumziel was Urlaub angeht aber unter den Umständen nicht. Alleine die Vorstellung, dass die Lilly mitnehmen, gott die arme nee, darf ich gar nicht drüber nachdenken, ich hab vollstes Mitleid mit den Besitzern denen sowas passiert!!
Vor fünf Jahren gab es das Gesetz in Dänemark noch nicht.... -
Hier sind auch weiterhin alle Daumen und Pfoten gedrückt!!!
-
"Es tut uns von Herzen leid" und dann über den Zaun werfen?
Das ist eine Beleidigung für alle Menschen, die wirklich ein Herz haben!!!! -
-
Hallo,
ich habe mal eine ganz doofe Frage.
Und zwar:
Wir wohnen leider sehr weit oben. Heißt- einen Sturz vom Balkon würde niemand überleben.
Nun ist Bonnie so gerne auf dem Balkon (als der noch nicht zu geschneit war). Sie legte sich auch gerne mal in die Sonne dort und döste.
Nun habe ich aber Angst, dass sie auf dumme Ideen kommt und meint, über die Brüstung hüpfen zu müssen. Ich weiß nicht ob sie da hoch kommt, sie hat es noch nicht einmal versucht, aber ein mulmiges Gefühl bleibt trotzdem.
Das Geländer ist aus Beton gegossen, komlpett ohne Loch oder Schlitz und etwa einen Meter hoch. Dann kommt noch mal eine Stange, die oben lang führt.
Um das nicht lange umständlich zu erklären habe ich mal ein Foto gemacht:Externer Inhalt www7.pic-upload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Nun ist es so, dass ich halt weder so lange wie Bonnie gerne auf dem Balkon wäre dabei sitzen/stehen mag noch von drinnen ein Auge drauf haben kann. Davor sie da alleine machen zu lassen mit offener Balkontür habe ich aber Schiß, obwohl ich mir vorstellen kann, dass sie wenn es Hochsommer ist abends wenn es kühler wird dort sicherlich sehr gerne liegen würde.
Wie handhabt ihr das?
Darf der Hund alleine auf den Balkon?
Ist schon mal irgendwem etwas schlimmes passiert?
Gibt es "Sicherheitsmaßnahmen"?Danke schon mal.
-
Zitat
Hallo :-)
meiner macht das auch gern - immer die letzten Meter nach Hause oder ins Büro... er läuft dann immer ganz erhaben und stolz mit seiner Leine im Maul daher :-) ich finde es süß und lasse es zu, ALLERDINGS nur, wenn er wartet bis ich sie ihm freiwillig gebe. Er muss vorher ins Platz und ruhig warten, dann ja. Manchmal auch nicht, damit es keine Gewohnheit wird. Bei mir ist er da auch brav und geduldig.
Aber mein Freund ist da leider nicht so konsequent... bei ihm weiß der Kleine ganz genau, dass er sich nicht durchsetzt. Springt an ihm hoch, nimmt ihm die Leine ab und zieht bis er loslässt oder mein Freund zwar noch ein Stück der Leine hält, aber fast am Boden hinterher "krabbelt" - quasi Hund führt "Herrchen" - sieht zwar lustig aus, aber das ist natürlich alles andere als gut, grummel... Er findet das meistens nicht schlimm, AUSSER er hat eine gute Hose an - toll, wie soll der Hund das unterscheiden, wann es ok ist und wann nicht, wenn er (also mein Freund) so inkonsequent und damit für ihn unberechenbar ist?! Ich kann mir den Mund fusselig reden, mein Freund lässt sich von ihm rumkommandieren. Da gäbe es noch zig Beispiele... ich hatte ihn - also meinen Freund ;-) - schon zu Einzelstunden bei meiner Hundetrainerin verdonnert, aber leider - für ihn wahrscheinlich zum Glück - war der Wagen an dem Tag zugefroren, so dass er nicht zu seinem 1.Termin fahren konnte... doppeltknurr, jetzt ist die Trainerin zu recht bedient und er macht weiter wie gehabt...
Mein Mann ist genauso wie dein Freund. Daher kann ich dich gut verstehen. Da hilft wohl nur, weiter Mund fusselig reden und ein Auge auf die Wauzis haben, damit die sich nicht verselbstständigen. *gg*
-
Fotoooooooooo!
Bonnie macht aber genau das gleiche hin und wieder. Die letzten Meter zur Tür zurück nimmt sie auch immer alleine die Leine und führt sich. -
Zitat
Ihr lieben, überforderten und verzweifelten WELPENbesitzer,
5 Seiten erneute Ratschläge nach euren ersten Threads bezüglich eurer kleinen Monster, die noch gar nicht sooo lange zurückliegen.
Es sind noch immer "gemeine" Welpen mit spitzen und ungnädigen Milchzähnchen, die sie offensichtlich noch immer überall unkontrolliert hineinhauen.
Ja, das dauert gefühlte 100 Jahre, bis sie es begreifen, wie die Spielregeln des Lebens lauten.
Ihr werdet aus lauter Verzweiflung immer massiver in euren Reaktionen, ändert die Strategien, wechselt mehrfach die Hundeschulen, genauso wie die Methoden.
Von Spielabbruch, Ignorieren über Wassereinsetzen, wegsperren, anbinden, zu auf den Rücken drehen, seid ihr in den letzten Wochen schon angekommen.Ihr sprecht von außerordentlichen Welpen, die ihr so noch nie erlebt habt und die euch seit Wochen an eure Grenzen bringen.
Sie werden dargestellt, als seien sie anormal, entwickeln sich latent zu gefährlichen Hunden, die auf Kinder losgehen werden.Nun habt ihr haufenweise Ratschläge erhalten und ich kann euch nur zwei mit auf den Weg geben:
Ihr habt ganz normale Welpen, die sich natürlich verhalten.
Welpen sind nicht nur süß, sondern kleine, süße Rotzlöffel, für die man gaaaaanz viel Geduld, Nerven, Humor und Zeit aufbringen muss.Ist die Welpenzeit erst mal vorbei, könnt ihr wieder tief durchatmen, dann beginnt die Pubertät der Hunde, bei einigen Hunden war die Welpenzeit ein Ponyhof gegen die diese neue, kommende Lebensphase.
Viel Spaß, Geduld und gute Nerven weiterhin!
PS:
Die Natur hat vergessen, bei Welpen "Ausknöpfe" zu installieren!HAHA, genial.
-
Also mein Goldie wurde mal für einen Hovawart gehalten.