Hallo,
ein ähnliches Problem habe ich auch.
Hier mein Thread:
https://www.dogforum.de/bestimmter-tei…in-t164155.html
Beiträge von helleschatten
-
-
Hallo,
ich habe mir jetzt nur den Eingangspost durchgelesen.
Dazu kann ich nur schreiben, wenn deine Kleine gesund ist, denke ich, dass sie einfach keine Kondition hat.
Habe das auch letztens merken müssen als wir ein Wurfgeschwisterchen besucht haben. De wohnt ländlich und kann bei jedem Spaziergang toben wie er will. Bonnie muss tagsüber gesittet an der Leine laufen und kann erst abends toben wie sie will. Das hat man schon gemerkt als die beiden miteinander getobt haben.
Bald wird umgezogen.... -
Zitat
Ja klar können alle Vogelarten das ab
Wo habe ich geschrieben das alle Vogelarten das ab können? -
Zitat
Hauskatzen gibt es mehr als Millionen in Deutschland so jest stellen wir uns mal vor fast jede dieser Katzen reist eine Maus oder ein Vogel junges oder so.
Dann kann ich dir sagen das Öko Styem das nicht gut verkraftet.
Und vergleiche heimische Tierarten nicht mit Haustieren denn das gehört zu der Heimischen Tierwelt nicht so die Katze
Von diesen 1 Millionen Katzen werden nie alle raus kommen, weil es immer die geben wird, die in einer Stadt leben und nicht raus können und die, die bei jemandem leben der/die sie nicht raus lassen will und - ja- auch die, die gar nicht raus wollen. Ich denke da an die Perserkatze meines Onkels, der wäre gestorben vor Schiß draußen.
Und die, die dann wirklich raus kommen.... Bei Mäusen denke ich tatsächlich, das die Population das ab könnte und bei Vögeln ist es ja auch so, dass es genug gibt, die an Orten nisten, an denen Katzen nicht dran kommen... -
Zitat
Ich schicke meine Katze nicht den ganzen Tag nach draußen. Er kann kommen und gehen wie er will. Im Sommer sieht man ihn oft den ganzen Tag nicht, im Winter geht er nur eine Minute raus zum machen- wenn zu viel Schnee liegt macht er drinnen in sein Klo.
Wie in einem anderen Thread gerade jemand geschrieben hat- wenn man den ganzen Tag nur auf dem Sofa liegt kann man am Wochenende nicht plötzlich eine Bergtour mitmachen.
-
Zitat
Ich rede von mein Kaninchen was verletzt wurde
Schön das deine Katze sie lebendig bringt aber das bringt das meist Babys der Natur auch nicht mehr zurück
Meine Hunde jagen nicht da sie sich abrufen lassen aus allen Situationen bis auf Jim und der kommt nicht von der Leine in solchen Umgebung mit solchen Wildtieren und so sollte es auch gehandhabt werden . Hunde die sich nicht abrufen lassen gehören meine Meinung in einen Wildreichen Umgebung an der Leine
Und meine Meinung nach gehören Katzen ohne Sicherung nicht raus und basta
Na ja. Ich habe meine Kaninchen nie unbeaufsichtigt draußen gelassen. Und zwar nicht wegen freilaufenden Katzen.Handygetippe
-
Zitat
Ich habe 3 Katzen und alle leben drin und sind glücklichIch frag mal so frech
Freigänger töten Nagetiere und das sind nicht nur WildtiereMein Kaninchen wurde mal von einer Katze verletzt und da hört meiner Meinung der Spaß aus wen andere Tiere wegen mein Tieren leiden müssen auf
und was ist mit den geschützten Tieren die eure Katzen töten
Mein Kater hat mir die Kaninchen immer lebend gebracht, weil ich auch welche hatte. Die habe ich dann wieder auf die Wiese gebracht und gut war.
Und was ist mit Hunden die entwischen und jagen gehen? Dann wäre Freilauf für Hunde auch tabu.... -
Zitat
Eine sehr interessante Diskussion. Ein paar Sachen sind mir ins Auge gestochen, z.B. hier:
Mich würde mal interessieren, warum es bei Katzen (und das beziehe ich auf Wohnungskatzen, bei Freigängern ist klar) so selbstverständlich ist, dass sie kastriert werden - bei Hunden schreien alle auf? Wenn ich meinen Garten katzenausbruchsicher mache, muss ich doch nicht kastrieren?Ich will keine "Hund kastrieren oder nicht"-Diskussion anregen, sondern wissen, warum - grade unter dem Eindruck, dass hier mehrfach geschrieben wurde man soll Katze und Hund nicht mit zweierlei Maß messen - es bei Katzen selbstverständlich ist, bei Hunden verpönt.
Danke dafür und auch für den vorigen Beitrag von Dir.Wenn bei uns mal eine Katze einziehen wird, dann werden es 2 sein, sie werden wahrscheinlich aus dem Tierheim kommen (denn die Tierheime sind grade im Sommer voll von Katzen und vorallem auch Kitten) und ja, nach dem ersten Jahr werden sie Freigänger sein.
Für mich gehört zu einer artgerechten Katzenhaltung auch die Möglichkeit des Freigangs wenn die Umstände passen. Genauso wie es für mich - und doch für einige andere hier aus de Forum auch - zur artgerechten Hundehaltung gehört den Hund auch mal ohne Leine laufen und rennen zu lassen.
Natürlich gibt es Gegenden wo ich weder einer Katze Freigang gewähren würde noch einen Hund - außer im umzäunten Auslaufgebiet - von der Leine lassen würde. Allerdings bin ich da ehrlich - für mich kommt weder die Katzen- noch die Hundeanschaffung in so einer Gegend in Frage. Da können manche hier nun von halten was sie wollen, ich spreche nur davon wie ich dies für mich entschieden habe.
Auch dafür danke an bordy.
Mein HundDer ist ein zuverlässiger Katzen-Kot-Vernichter.
Mal ehrlich, wer macht denn die Fuchs-, Wildschwein-, Rehsch...e etc. weg? Oder die ganzen Pferdeäpfel, die bei uns übrigens überaus gerne Straßen, Wald- und Feldwege zieren? Wer kratzt die Vogelsch...e von den Fassaden? Wie gesagt, ich rede von Freigängerhaltung auf dem Land und da ist ehrlicherweise der Katzenkot kein größeres Problem als Köttel von Feldhasen und die Hinterlassenschaften der o.g. und diverser anderer Tiere. Und auch in der Stadt sind die Hinterlassenschaften diverser anderen Tiere durchaus ein Problem.
Im Übrigen sind die beiden Freigänger unserer Nachbarn im ersten Jahr natürlich auch drin geblieben und wurden ans Katzenklo gewöhnt. Wenn die mal müssen wenn sie grad draußen sind, dann gehen sie tatsächlich auf die Zweit-Katzenklos die zwischenzeitlich auf der Terrasse stehen. Ist halt so erlernt worden im ersten Lebensjahr.
Sorry, aber für mich ist Clickern eine Ersatzbeschäftigung und hat absolut nix mit artgerechter Haltung zu tun.
Kenne ich von einer Wohnungskatze, da darf man keine schnellen Bewgungen machen. Und auch - der leider verstorbene rein in Wohnungshaltung mit Balkon gehaltene - Perser meiner Freundin hat Besucher gern mal von hinten angefallen. Anders ausgedrückt, sowas hat nix mit Freigänger oder Wohnung zu tun sondern ist einfach ein gestörtes Verhalten. Ich hab bisher jedenfalls noch keine Freigänger kennengelernt die mich angegriffen hätten. Und schon gar nicht viele.
-
Zitat
denn die liebe ich genauso wie meinen kleinen Hund und ich würde für meine Tiere ALLE Hebel in Bewegung setzen!!
lg
Also entschuldige mal, aber ich liebe meine Katze auch und deswegen darf der auch raus und sich wie eine Katze verhalten. -
Zitat
Der vergleich Katze-Hund ist wirklich sehr Amysant... Ich warte nur noch auf die Katzensteuer
Also lässt du dein Hund auch ohne aufsicht den ganzen Tag draußen rumstreunen? Wäre ja genau so wie bei ner Katze...
Es gibt sicher Menschen die Kontrollierten feigang gewähren das wäre dann entweder mit leine und geschirr oder eben mit nem Gehege und ich denke das ist artgerechter als ne katze den ganzen Tag sich selbst zu überlassen das machen wird mir unseren Hunden ja auch nicht
Katzen brauchen das ja auch nicht- den ganzen Tag bespasst zu werden. Es sind Katzen und keine Hunde!
Was ist denn Amysant?Handygetippe