Geht mir genauso.
Wie lange es dauert etc. weiß ich auch, anders- die theoretische Fahrprüfung habe ich bestanden, aber die praktische noch nicht.
Wird schon.
Beiträge von helleschatten
-
-
Zitat
Ich denke schon lange über dieses Thema nach und da es zur Zeit mal wieder einen aktuellen Thread gibt, wo es um eine bestimmte Rasse geht mit all ihren Besonderheiten, interessiert mich auch mal eure Meinung...Beispiel Aussie, Border und Co....
Ich kenne hier im Umfeld einige Aussies und Border, die als Reiner Familienhund laufen, keiner hütet, alle machen aber in irgendeiner Form Hundesport (ZOS, Flyball , Dummy...)...
Also auslastungstechnisch Durchschnittshunde.Keiner dieser Hunde ist in irgendeiner Form problematischer oder auffälliger als "andere" Hunde...
Lese ich allerdings hier mit, bekomme ich immer das Gefühl, ein Aussie oder Border wäre die Aufgabe schlechthin.
Die Frage, die ich mir stelle, Menschen die sich eine solche Rasse zulegen, warum auch immer, und nicht vorher im Internet recherchieren usw., fahren die vielleicht einfach besser, weil sie sich auf ihr Bauchgefühl verlassen und nicht diese "Panikmache" im Hinterkopf haben, als diejenigen, die sich im Internet schlau machen, alle Höllen -Szenarios skizziert bekommen und von vornherein verkrampft an die Sache rangehen? Verkrampft im Sinne von was alles schief gehen kann , gerade weil es ein Aussie, Border und Co. Ist???Das soll keinesfalls ein Plädoyer dafür sein, sich ungeachtet von Rasseeigenschaften einen Hund zuzulegen, im Gegenteil, aber ist diese Schwarzmalerei immer wirklich eine Hilfe oder verbaut es vielleicht nicht auch dem ein oder anderen die Chance, der sich dennoch für die Rasse entscheidet, gelassen und offen an die Sache heranzugehen?
Bin gespannt auf Eure Meinungen!
Ich kenne die beiden Rassen nicht, aber ich denke, dieser Satz trifft auf viele andere Rassen genauso zu und als ich meine Bonnie abholte und meinte, ich habe auch schon ein paar Bücher gelesen, sagte die Züchterin schlicht "Bloß nicht zu viel lesen!" und rückblickend finde ich, sie hatte Recht!
-
Also ich habe vor der ersten Läufigkeit schon richtig Bammel.
-
Ich habe leider keine Erfahrungen, habe nur das weiter gegeben was ich jetzt selbst mit auf dem Weg bekommen habe. Aber wenn sie schon markiert und sich dauernd putzt kann es vielleicht bald los gehen. Ist sie denn genau 6 Monate oder schon fast 7?
Vielleicht kann sich diese Phase ja auch noch lange hinziehen!? -
Ich muss jetzt doch mal breit grinsen.
Wie wahr die Aussagen hier doch waren, dass die Welpenzeit so schnell vorbei geht und man sich lächelnd daran zurück erinnert.Mach dir keine Sorgen! Wenn er sich danach verhält wie immer, ist alles gut!
Bonnie ist zwar nie vom Sofa gefallen, aber 2x volle Kanne gegen den Türrahmen gerannt. Danach stand sie etwas belämmert da, hat mal gefiept und sich von mir streicheln lassen. Eine Minute später ist sie wieder genauso wild weiter gerannt wie vorher auch. Aufpassen musste ich auf sie auch wie auf einen Sack Flöhe. Aber man kann einfach nicht immer und überall sein wo der Welpe gerade ist. Man muss ja auch mal z.B. auf Toilette oder so. -
Oh, sie markiert schon?
Bonnie (6,5 Monate) macht das noch gar nicht.
Allerdings warnte mich die Züchterin vor das es sein kann das Bonnie früh (8 Mon) läufig wird, weil Mama das auch war und auch alle Hündinnen vom ersten Wurf. o.O
Als ich fragte, woran ich das denn merke meinte sie, wenn sie sich dort dauernd putzt, wäre es ein sicheres Anzeichen, dass es bald los geht.
Macht Tiffy das? -
Zitat
Naja was mein Problem bei ihr ist (ich weiß natürlich nicht, wie das bei kommenden Sendungen sein wird), ist dass ich nicht das Gefühl habe, dass sie einem was beibringen möchte. Sie möchte gerne immer und immer wieder betonen, dass sie das ja so toll kann mit den Hunden...
Aber vor allem dem Zuschauer im Fernsehn (wie das mit den Leuten vor Ort ist, kann ich natürlich nicht beurteilen) zeigt sie keinen Trainingsweg auf, sondern werkelt ein bisserl vor sich hin und gut. Zum Beispiel bei dem Hund, der Probleme mit dem Alleinebleiben hatte: wie hat sie das Alleinebleiben aufgebaut? Liegt der Hund ab jetzt IMMER im Korb/Eck? Wird er nur auf den Platz gedrängt wenn er kontrolliert? Soll man immer nur kurze Momente raus und den Hund sofort wieder auf den Korb schicken, oder war dieser Hund schon "fertig" trainiert? Oder war es gar sogar so, dass einen Tag so lang an dem Hund "rumgezerrt" wurde, dass er schnitzelfertig in seinem Korb schlafen wollte, als das Training zu Ende war? Ich kann da irgendwie nicht so wirklich durchblicken und habe auch das Gefühl, dass sie einem das nicht näher bringen möchte, um quasi "unentbehrlich" zu bleiben...Handygetippe
-
Jo, es gibt dann halt Leute die legen jedes Wort auf die Goldwaage. Entschuldige, dass ich mich nicht so politisch korrekt ausgedrückt habe wie du es vermagst.... Meine Beiträge kann ich nun nicht mehr ändern, damit ich das Wort austauschen kann.
-
Zitat
Wer diskutiert denn darüber wer Recht oder Unrecht hat?
Du urteilst darüber, sonst finde ich kaum jemanden.
Aha, sonst urteilt niemand drüber?Das was du schreibst ist nicht deine Meinung/ dein Urteil?
Na dann.... -
Entschuldigung, aber DAS ist der Hund vor dem ein Jogger offensichtlich solche Angst hatte und / oder sich so bedroht fühlte, dass er gleich zutreten musste?
Ich dachte da eigentlich an etwas. dass als Welpe bereits größer ist wie Dina ausgewachsen gewesen wäre. Dann hätte man ja noch ein Fitzelchen Verständnis aufbringen können, dass er sich, sollte er Angst vor Hunden haben, bedroht fühlte. Aber das Mäuschen ist ja kleiner wie mein Kater...Ich werde mich hier nicht an der Diskussion beteidigen, wer recht oder unrecht hat. In meinen Augen gehört sich das nicht. Wenn es ein Reflex oder dergleichen war, sollte man Mensch genug sein dazu zu stehen und nicht feige davon zu rennen. Das ist MEINE Meinung.