Beiträge von helleschatten

    Zitat

    Kann ich morgen machen. Allerdings kennst du unsere Videos ja und im Grunde gibt es keinen Unterschied zw. zum Holz schicken oder zur Beute schicken und zurueck kommen lassen bzw. zu mir rennen lassen ;)


    Ja, ich kenne und liebe eure Videos (wann kommt Nachschub????? :gott: ), aber darin sieht man ja nicht, wie du das aufgebaut hast, sondern nur wie es ausgeführt wird. Oder habe ich ein Video verpasst?

    Zitat

    Wir sind in einem Hundeverein kosten sind ca. 100€ im Jahr plus Benutzung von Ärmel 1,50€ (das dauert aber bei uns noch). Ich finde das dort sehr angenehm und habe dort mit meinem Trainer "Einzeluntericht" es sind zwar noch 1-2 andere Hunde auf dem Platz aber weit genug entfernt sodass die uns nicht interessieren ...
    Wir haben die möglichkeit dort 2 mal die Woche hin zu fahren


    Entschuldige die doofe Frage, aber: Hä? :???:

    Amy201011, du hast ja Traumpreise. In meiner Hundeschule kostet eine Einzelstunde 65 Euro. Aber ich bin halt von denen sehr überzeugt.

    Einen Verein hat es hier auch. 55 Euro im Jahr, plus 10 Arbeitsstunden im Jahr.
    Aber wir machen jetzt erst den festen Junghundkurs fertig (Ende August) und sehen dann weiter. Da wir auch irgendwann umziehen wollen, passt das ganz gut zusammen.

    Zitat

    Doch also mit so einem Malamut möchte ich keinen Streit :-)

    Nein, genau das ist mir eben wichtig. Ich mag es nicht wenn jeder Hund zu uns kommt und das erwarte ich von meinen auch.
    An der Leine klappt es super mit den Hundebegegnungen, kein ziehen, kein kläffen nichts. Man sieht ihr nur im Gesicht an wie gespannt sie gerade ist :-) Ohne Leine klappt es gut wenn ich sie absitzen lasse dann bleibt sie auch brav bei mir. Ohne Leine auf einen anderen Hund zuzugehen müssen wir noch üben wird aber immer besser.


    Ich mag es auch nicht wenn jeder Hund zu uns kommt. Aber es gibt eben auch Situationen in denen sie zu anderen Hunden darf.

    Zitat

    @ helleschatten Also meine Lilly tendiert ja nun auch dazu distanzlos zu sein. Daher lernt sie momentan, dass Sie wenn wir spazieren sind nicht immer zu anderen Hunden hin darf. Gehen wir "normal" spazieren, gibt es kein spielen mit fremden Hunden, da muss sie dann entweder dran vorbei ohne wie doof in die Leine zu springen oder absitzen bis uns der Hund passiert hat. Sie darf wenn wir auf dem Campingplatz sind auf der Hundewiese mit anderen Hunden spielen, allerdings muss sie auch vorher absitzen und mich mit den anderen HH klären lassen ob das gut geht.


    Das lernen wir auch, aber es ging ja jetzt um Begegnungen auf der Hundewiese die stattfinden dürfen und auch sollen. ;)

    Meine Bonnie hat jetzt plötzlich den spleen entwickelt, Angst (na ja, eher plötzlich auftretender Respekt, nachdem sie zuvor immer sehr respektlos auf wildfremde Hunde drauf gehüpft ist :headbash: und ich sie am liebsten :stick1: hätte) vor größeren (nein, nicht älteren, nur vor größeren!) Hunden zu haben. Denen geht sie seit vorgestern im Park respektvoll und mit Bedacht aus dem Weg. Aber die Kleinen JRT, die wir gleich im vierer Pack trafen, die fand sie wieder zum schießen... :irre:

    Hier:
    http://www.youtube.com/watch?v=HVkqekJEQIs
    Bonnie ist die mit dem Geschirr und den anderen Goldie haben wir vorher noch NIE gesehen. Völlig distanzlos, dieser Hund. Aber ich kann sie ja nicht anketten... Nur mich schämen. :ops:
    Im übrigen darf sie schon immer erst dann zu anderen Hunden wenn ich mit den anderen HH gesprochen habe und denen sagen konnte, dass sie sehr wild ist! Nicht das hier geglaubt wird, ich lass sie einfach machen.