Also bei uns war es so, dass zuerst mal eine Runde gespielt wurde. Dann kamen immer Übungen und Erklärungen (wobei eigentlich mehr erklärt wurde) von etwa 10 Minuten, dann wieder spielen. Und so weiter, 60 Minuten lang. Es wurde damals auch sehr oft gefragt, wer welche Sorgen und Probleme hat und dann wurde darauf eingegangen.
Der Hauptaugenmerk lag definitiv darauf, dass die Welpen die Gesellschaft von anderen Hunden kennen lernen und lernen, dass nicht nur die eigene Größe und Farbe HUND bedeutet, sondern eben auch kleiner / größer und heller / dunkler. Das auch ein Mops ein Hund ist konnte meine Bonnie in den ersten Minuten gar nicht glauben.
Die Welpenstunde geht da bis etwa zur 18 Woche. Es wird aber individuell nach dem einzelnen Hund geguckt wann der soweit ist um in die Junghundgruppe zu gehen.
Diese gibt es dann offen jedes Wochenende und geschlossen.
Wir machen die geschlossene, da ist man dann die 8 Termine über immer mit den gleichen Hunden in einer Gruppe und hat immer in etwa den gleichen Lernstand. Großer Wert wird hier auch vor allem auf den Rückruf und Leinenführigkeit gelegt, aber auch alles andere kommt nicht zu kurz. Und Fragen darf man immer noch stellen, auf die dann eingegangen wird. Nicht selten sind wir statt der 60 Minuten dort über 90 Minuten, weil man dann noch dies bespricht und ggf. die Hunde noch mal spielen lässt etc. Das ist das einzige was anders ist in der Junghundgruppe. Das Spielen und sich erproben steht nicht mehr im Vordergrund. Es wird zwar gespielt, aber nicht mehr im Verhältnis 50:50.
Ich mag meine Hundeschule sehr, sehr gerne (deswegen fahre ich ja auch immer die 30 km statt eine der zahlreichen Hundeschule hier in der Stadt zu besuchen).
Beiträge von helleschatten
-
-
Armes ninchen. Gute Besserung! :hug:
Handygetippe
-
Zitat
Grad in einem anderen, alten, Thread gelesen: Hundeschule die nach H. S. arbeitet.
Was ist H. S.? Mir würde Holger Schüler einfallen. Richtig geraten?
Ich würde auf Hans Schlegel tippen.Handygetippe
-
Zitat
Naja, hier gehts doch um eine Frage zu den Kommandos beim VPG, oder? Dort (kenn ja den Thread) fings doch nur darum, dass jemand gegen den Schutzhundesport stänkern wollte. Da find ichs hier schon sinnvoller.
Na ja, da sich hier für
Zitatmücke wenn dich das thema interessiert, schau doch einfach in die threads rein
bedankt wurde
ZitatTromba, Danke
für die Links
Meine Frage wurde beantwortet, danke an euch
Interessant, wie " allergisch" auf dieses Thema reagiert wird...
, ich hatte mich bemüht, die Frage sachlich rüber zu bringen
ging ich davon aus das allgemeine Infos nicht schaden und ich fand die Mühe die sich manche in dem anderen Thread machten um den Schutzhundesport objektiv zu erklären sehr hilfreich. Mehr nicht. -
Wie wäre es mit diesem Thread um Informationen zum Schutzdienst zu bekommen?
-
Zitat
Das habe ich auch schon gehabt und das war natürlich auch eine ganz furchtbare Situation, in der ich mich wirklich etwas hilflos fühlte. Daher empfinde ich es als sehr höflich, wenn angeleint wird, wenn der Besitzer des anderen Hundes sieht, dass auch ich die Leine dran machen.
Ich finde es darüber hinaus toll, wenn Leute mit ihren Hunden trainieren. Und wo sonst als auf öffentlichen Plätzen sollte man das tun? Nicht jeder hat ein Privatgrundstück zur Verfügung.Gesendet vom Handy
Das sehe ich ganz genauso.
Mein Hund ist doch nicht zur Bespassung von anderen da und muss vor allem nicht jedem Hund "Hallo" sagen... Ich habe keinen Garten und könnte draußen gar nicht üben, wenn ich nicht auf öffentliche Plätze gehe. -
Ist das gemein. Aber irgendwie lustig.
Vielleicht ist das hier was?
-
Oh schade. Am 30 kann ich leider nicht. Da ist schwiegermama da und mein Geburtstag wird nachgefeiert.
Handygetippe
-
Zitat
kleines Viehzeug, wa?
hab ich das richtig gelesen, sie ist jetzt so etwa 14 Monate alt?
und "wild und frei" aufgewachsen?vielleicht dauert das alles noch viel viiel länger? bis sie erwachsen ist?
bis IHR erwachsen seid...da wär höchstens noch mein "Geheimtipp": wenn's jeden Tag neben all dem Stress auch irgendwie noch Spaß macht, isses halb so schlimm...
weitermachen
:hug: -
Zitat
Ihr solltet aber auch bedenken, dass z. B. ungewollte Begegnungen in Gebieten, wo viele mit ihren Hunden spazieren gehen ("Hund rennt in meinen Hund rein") nicht immer aus Ignoranz des anderen HH entstehen. Es kann auch mal sein, dass einer einen jungen Hund hat, der noch lernt. Und dass der andere HH Euch und Euren Hund noch nicht gesehen hat, bzw. der Junghund den Rückruf noch nicht 1000%ig drauf hat, man aber dran arbeitet, aber in manchen Situationen der Hund halt schneller ist.
.
Ja, hier. Bonnie ist definitiv so eine. Wenn ich da nicht schnell genug bin ist die bei dem ankommenden Hund bevor ich auch nur einmal blinzel. Aber es würde mir nicht im Traum einfallen mich in so einer Situation nicht beim anderen HH zu entschuldigen.Handygetippe