Beiträge von helleschatten

    Zitat

    Ich finde diese Diskussion völlig unnötig an dieser Stelle, weil das Hundchen eh noch keine Beschäftigung braucht ;)


    Es ging doch aber darum, ob Futtersuchspiele draußen dem Hund suggerieren, draußen Sachen vom Boden zu fressen sein okay?! :???: :???:
    Und irgendwann wird die TS damit bestimmt anfangen wollen (mit Beschäftigung). ;)

    Zitat

    Gassi ist hier immer unterschiedlich.
    Ah ich hab vorne wegen Programm was vergessen. Kalle geht 3x die Woche schwimmen, mind. 15 Minuten und er hat jeden Tag sein Trabtraining (momentan 3x 8 Minuten). Da muessen wir jetzt aber erstmal aussetzen.


    Ganz toll, echt. In 10 Tagen ist Pruefung und ich habe keine LU. Morgen kann ich mal anrufen und nachfragen. Ich hab so das Gefuehl, dass ich absagen muss *sfz*


    :???: :???: :???: :???: :???:

    Zitat

    Ich kenne viele Retriever, die mit Futtersuche belohnt/beschäftigt werden und sie lassen fremdes Futter liegen ( sie zeigen es zum Beispiel an) :???:


    Bonnie nicht. :roll:
    Daher weiß man ja nie, was die TS für eine Kategorie zuhause sitzen hat.

    Klar, beim Bällchen schmeißen geht es mir auch um die "schmeiß, schmeiß, schmeiß- hirn aus" Variante, als die Junkies. Deswegen schrieb ich ja "hirnloses hinterher gerenne". :D

    Zitat


    Und ganz viel Freude, ich hätte auch gerne einen Golden Retriever...so tolle Hunde "schwelg"


    :D :D

    Also ich habe ja hier auch einen Goldie sitzen. Inzwischen 11 Monate alt.
    Ich kann nur zustimmen- Futtersuchspiele würde ich nicht machen bevor das "aus" nicht zuverlässig sitzt. DAS habe ich mit Bonnie zuerst geübt.

    Und Bällchen schmeißen und hirnlos hinterher rennen gibt es hier auch selten.
    Ich habe ganz früh angefangen, Impulskontrolle zu üben. Warten mit dem Fressen bis ich es sage oder eben auch warten wenn etwas noch so spannendes geworfen wird, bis sie geschickt wird.
    Da war sie vielleicht gerade mal 3 oder 4 Wochen hier, als ich das angefangen habe.
    Auf den Boden gekniet, Leckerli in der Hand, Hund vor einen, festhalten um die Brust, damit sie nicht hinterher kann. Leckerli schmeißen (ich hatte da immer schon so 5 Stück), zeitgleich "warte" gesagt. Laufen lassen mit "lauf". Nach einer Weile gewartet bis sie nicht mehr gegen meine Hand gedrückt hat weil sie hin wollte und dann erst "lauf" gesagt. Und nach noch einer Weile die Hand nur noch vor sie gehalten, aber nicht mehr berührt, schließlich Hand weg genommen und schließlich sogar Blickkontakt eingefordert. Als Welpe waren das täglich aber auch nie mehr wie 2-3 Minuten.
    Ein "warte" ist sehr praktisch im Alltag und wenn man mal Dummytraining machen will, gehört ja steadiness dazu. ;)

    Zitat

    Ich könnte sooo kotzen! Komm grade vom TA aber von vorne:
    Gestern abend kurz nach 10 in u deren angestammten Park kommt ein unbeleuchteter Hund an schwarzer Schlepp Besitzer 30m dahinter. Als wir den Hund bemerkten war es schon zu spät da war der schon dabei meinen Hund ein zu wickeln. Und rennt dann zum nächsten Hund und reist meinen von den Füßen. Der hat so geschrien und konnte danach kaum aufstehen. Das ganze ging so schnell innerhalb von Sekunden. Die kommt gemütlich an bis ich gebrüllt hab. Hat sich zwar entschuldigt aber sonst nix. Natürlich will SE die TA kosten nicht über nehmen. Arg. Mein 12 jähriger hat nun ein stark gedehnt es Band in der Schulter und humpelt ich könnt soooo kotzen.

    Gesendet von meinem PAP5000TDUO mit Tapatalk 2


    Wow das ist heftig. Bonnie ist auch an der Schlepp. Aber nicht im dunklen und wenn ein anderer Hund kommt und sie darf mache ich die Schlepp ab. Darf sie nicht halte ich Bonnie am Geschirr fest. Mich hat die sch*** Schlepp nämlich auch schon mehrfach umgelegt.
    Gibt es für so etwas nicht die Haftpflicht? Hast du den Namen der Dame?


    LG Manu (vom Handy) mit Bonnie

    Zitat

    Wie verhalten sich eure Junghunde Kinder gegenüber? Wenn die schreien, nen Ball haben, mit Stöckchen spielen usw.


    Da wir in einer Großstadt wohnen im Hochhaus mit vielen Kindern und dazu noch drei Schulen in unmittelbarer Nachbarschaft, deren Schüler meist Schulschluss haben und durch den Park Heim gehen und brüllen und rennen und rum albern wenn wir nachmittags draußen sind, kennt Bonnie das von Anfang an und sie guckt nicht mal mehr. :)
    Ganz oft kommen welche die fragen ob sie den süßen Hund mal streicheln dürfen. Findet Bonnie toll, hüpft aber auch nicht mehr hoch und ist ganz vorsichtig.
    Letztens haben wir ein autistisches Mädchen mit Mama getroffen. Hab mit der Mama geredet und dem Mädchen dann Bonnie leckerli füttern lassen. Und die Maus war soooo cool. ^^
    Wir können zwar kaum was aus dem UO Bereich, aber wir können uns Kindern gegenüber benehmen. :lol:


    LG Manu (vom Handy) mit Bonnie