Zitat
Und ganz viel Freude, ich hätte auch gerne einen Golden Retriever...so tolle Hunde "schwelg"

Also ich habe ja hier auch einen Goldie sitzen. Inzwischen 11 Monate alt.
Ich kann nur zustimmen- Futtersuchspiele würde ich nicht machen bevor das "aus" nicht zuverlässig sitzt. DAS habe ich mit Bonnie zuerst geübt.
Und Bällchen schmeißen und hirnlos hinterher rennen gibt es hier auch selten.
Ich habe ganz früh angefangen, Impulskontrolle zu üben. Warten mit dem Fressen bis ich es sage oder eben auch warten wenn etwas noch so spannendes geworfen wird, bis sie geschickt wird.
Da war sie vielleicht gerade mal 3 oder 4 Wochen hier, als ich das angefangen habe.
Auf den Boden gekniet, Leckerli in der Hand, Hund vor einen, festhalten um die Brust, damit sie nicht hinterher kann. Leckerli schmeißen (ich hatte da immer schon so 5 Stück), zeitgleich "warte" gesagt. Laufen lassen mit "lauf". Nach einer Weile gewartet bis sie nicht mehr gegen meine Hand gedrückt hat weil sie hin wollte und dann erst "lauf" gesagt. Und nach noch einer Weile die Hand nur noch vor sie gehalten, aber nicht mehr berührt, schließlich Hand weg genommen und schließlich sogar Blickkontakt eingefordert. Als Welpe waren das täglich aber auch nie mehr wie 2-3 Minuten.
Ein "warte" ist sehr praktisch im Alltag und wenn man mal Dummytraining machen will, gehört ja steadiness dazu. 