Beiträge von helleschatten

    Huhu,
    ich mag selbst kochen für den Hund gerne und kann dich da nur zu den Pottkiekern verweisen. Mein Lieblingsthread hier. :)
    https://www.dogforum.de/pottkieker-koc…ilit=pottkieker

    Ich mache das fast genauso.
    Morgens gibt es für Bonnie (29kg) Trockenfutter und abends entweder eine Dose Nassfutter oder selbst gekocht. Allerdings dann richtig selbst gekocht. Reis, Nudeln, Kartoffeln, Schonkost- oder Kartoffelflocken von Lunderland. Rindergulasch, Rinderhack (es kochen ja viele auch Schwein, aber ich habe Angst wegen dem Virus), Hühnchen, Fisch, Lamm. Dazu Gemüse (Möhren, Zucchini, Pastinake) oder ein Babygläschen "Gemüseallerlei". Inzwischen habe ich ein Gefühl dafür, wie viel ich abends für Bonnie koche. Aber ich bin bei weitem nicht so bewandelt darin, dass ich anderen da Ratschläge geben könnte. Wie alt ist denn dein Hund?

    Hast du diese Frage schon mal bei den Pottkiekern gestellt? Da sind ein paar echt fitte Leute drin, die dir da eine Antwort geben können.
    Im übrigen bin ich kein Freund von Barf. Allerdings denke ich da, dass ist fast schon eine Glaubensfrage. ;)

    Ich habe mal irgendwo was gelesen, da ging es um das abziehen von Leckerli vom täglichen Futter. Dort stand, dass man bei Fütterung von Trockenfutter die Leckerli 1:1 abziehen kann und wenn man Nassfutter füttert, dann wäre das ein Verhältnis von 1:4. Also 50g Leckerli (Trockenfutter) sind 200g Nassfutter.
    So mache ich das. Ich füttere morgens auch trocken und abends feucht.
    Bonnie (29 kg) bekommt morgens 100-120g Trockenfutter (davon soll sie 250-300g am Tag bekommen, wenn man ausschließlich trocken füttert) und dann am Abend eine 400g Dose Nassfutter. Wären also dann nach der 1:4 Rechnung 100g Trocken, womit ich bei 200-220g am Tag bin, den Rest bekommt sie als Belohnung über den Tag wenn wir üben. Sie hält damit ihr Gewicht.
    Und ehrlich?
    Einfach ⅓ Nassfutter geben fände ich sehr wenig. Ich meine- guck dir doch mal die angegebenen Fütterungsempfehlungen auf Dosen an. Für 30kg steht da meistens ca. 1000 bis 1200 g, während es beim Nassfutter eben je nach Futter 250-350g sind. Das man das nicht Eins zu Eins umrechnen kann erscheint mir so nur logisch....