Beiträge von ChesterBooh

    Huhu,

    mein Hund hat sich wie auch immer die Sehen am Zeh gerissen (hintere Pfote).
    Nun waren wir natürlich auch bei mehreren tierärzten, welche meinten, dass man es operieren könnte aber jedoch schon ein etwas größerer und komplizierter eingriff wäre. wenn es ihn nicht stört kann er auch problemlos so weiter leben. der zeh verschiebt sich manchmal aber so komisch, dass er seitlich liegt.. nun wollten wir eigentlich mit ihm agility betreiben sobald er alt genug ist und auch auf HD und ED geröngt wurde. natürlich hab ich auch bei den tierärzten gefragt wie es denn damit aussieht. darauf konnten sie aber alle nicht wirklich eine antwort geben.

    was meint ihr?

    Zitat

    Wenn ich joggenderweise von so einem Hund angepöbelt würde bekäme der einen Tritt, oder auch zwei, wie auch jeder freilaufende Hund, der meinen angeleinten H anpöbelt.

    Wenn der HH nicht in der Lage ist, seinen H anzuleinen oder zu kontrollieren, dann müssen das halt die unglücklicherweise Betroffenen mit dem H unter sich ausmachen.

    Würde das jedesmal passieren, wenn der HH educativ versagt, dann hätte das wahrscheinlich auch eine läuternde Wirkung.


    super ehrlich.
    mein hund ist sowieso an der schlepp also kann er nix tun.
    aber der gedanke, wenn jemanden chester ernsthaft treten würde.. da würden selbts bei mir die sicherungen druchbrennen und der jenige hätte ganz dezent und gepflegt die leine im gesicht kleben. bei sowas versteh ich dann auch keinen spaß.;) -diskussion beendet-

    als chester es das zweite mal tat und nicht an der leine war, blieb die joggerin ganz plötzlich stehen und bewegte sich nicht. chester ging sofort weg von ihr.. ich entschuldigte mich natürlich dafür und die joggerin war total freundlich. sie meinte, dass sie um hundewiesen herrumjoggt, da muss man damit rechnen. zumal hatte sie selbst auch einen hund und konnte es deshalb verstehen.

    deswegen versteh ich cookies aussage gar nicht.


    Also an der Schleppleine ist er sowieso.
    Ich weiß nicht ob er nach den Joggern schnappt. Bevor da noch was passiert, ist er lieber an der Schlepp. :)
    Wie habt ihr das Joggen denn abgewöhnt?

    Ich finds auch traurig und heftig, wie schnell man einen Hunde versauen kann.

    Zitat

    Ich bin ja ein Freund von kurzen Einheiten :D Dafür dann halt öfters mal am Tag. Mehr als 10 Minuten am Stück würde ich das echt nicht machen (eher anfangs weniger). Das ist richtig anstrengend für den Wuff - sowohl körperlich (gut, vielleicht nicht am Anfang) als auch für den Kopf.

    Zwischendrin immer mal Spiel und Spass mit ihm, zusammen laufen oder kurz einige Sequenzen der Untordnung üben. Und immer möglichst aufhören, wenn es richtig gut geklappt hat. Ich mache mir vorher immer klar, was genau ich heute üben will, schaue mir den Trainingsstand des Hundes an und sage: okay, wenn ich den Ball heute fallen lasse und er zuckt nicht mit dem Po, dann war's super. Oder später dann mal: heute werfe ich den Ball drei Meter, warte fünf Sekunden (oder zehn) und schicke ihn dann erst los und wenn das geklappt hat, dann habe ich das Trainingsziel für heute erreicht.

    Wir neigen ja leider immer dazu, noch mehr und noch mehr machen zu wollen aber das ist häufig kontraproduktiv. Wenn es gleich beim ersten Mal so geklappt hat, dass es super war, dann gibt's 'ne dicke Party und dann ist Schluss mit dem Training. Dann kann sich das beim Hund erst mal setzen. Besser als super geht nämlich eigentlich nicht. Und für's nächste Mal kann ich dann einfach den Schwierigkeitsgrad höher legen.


    Ich bin auch kein Freund von kurzen Einheiten. :D Aber gut. Dein Beitrag hilft mir sehr, vielen Dank.
    Ich werd mal schauen, da muss ich durch. :D

    zudem war Chester aggressiv.
    Er sah aus wie Sau, war verfilzt bis zum geht nicht mehr. Wir mussten Stellen komplett abscheren.
    Er kannte nichts, war nicht Stubenrein. War abgemagert. Hatte Flöhe, eine Binderhautentzündung und eine Menge Giardien. Er war eine richtige Baustelle, dennoch haben wir ihn super hinbekommen. :smile:

    Ich stimme Windi voll und ganz zu.

    Ok so gut ist er dann nicht erzogen. Dass ich ihn aus dieser Situation rausrufen kann.

    Ich meinte mit gut erzogen; super sozialisiert, lässt sich bei anderen hunden abrufen, geht nicht ohne OK zu ihnen hin, führt alle kommandos fehlerfrei ohne zu zögern oder hinterfragen aus, geht fuß, zieht nicht, achtet sehr auf mich usw.

    das joggerthema ist unser einziges problem.

    dankeschön.

    die dose haben wir auch schon weggepackt.
    ich glaube nicht, dass es sich mit grundgehorsam getan hat. er hat das schon so feste drinnen.
    wahrscheinlich, weil er das bei den kindern auch immer durfte. und ich kann sagen, er ist ausgelastet und nicht überfordert! er hört perfekt. ist mittlerweile super erzogen. hat ein riesen WTP und macht was man sagt.. er hat spaß und ist mit vollem eifer dabei. er liebt seinen ball und damit kann man ihn auch super belohnen. er ist KEIN balljunky. wir spielen nicht jeden tag und wenn dann auch nur in einem gesunden maß. darauf achte ich sehr. jetzt hab ich aber gehört, dass das ball spielen das jogger jagen nur noch mehr fördert? ist da was dran?


    er ist nun mein zweiter border collie. sein vorgänger fing auch mal damit an, allerdings tat er das nur kurze zeit. wie du sagtest kann das was mit der auslastung zu tun haben. als wir dann anfingen ihn richtig auszulasten, hörte er auf sich selbst zu beschäftigen. anschließend war er total gehorsam.