Beiträge von ChesterBooh

    Huhu liebe Foris,

    ich hab seit fast 3 Monat einen 9 Monaten jungen Border Collie Rüden übernommen.
    Er lebte in einer Familie mit 9 Kindern... und wurde als reiner Familienhund gehalten. Völlig unterfordert und aggressiv.
    Das war dann auch der Abgabegrund. Er ist ein Arbeitstier und hat unmengen an Hütetrieb. Er soll wohl einiger der Kinde gehütet und nach ihnen geschnappt haben. Er hat nicht gelernt still zu halten, war total hyperaktiv. Jetzt kann er super abschalten..Nun hat er es besser wir arbeiten mit ihm, er ist ausgelassen und auch nciht mehr aggressiv gegenüber Menschen. Bei Rüden entscheidet die sympathie, allerdings auch nur bei kleinen. Bei den Großen ist er völlig unterwürfig. An sich ein total lieber Kerl nur haben wir das Problem, dass er nie Regeln und Grenzen kennengelernt hat. Er jagt Jogger, gerne auch mal Fahrradfahrer. Wir haben es versucht mit absitzen, das wurde gesteigert bis er Fuß gegangen ist. Hat nicht funktioniert. Ist diese Methode überhaupt Sinnvoll? Dann haben wir die Wurfdose probiert. Fixiert er, wurde die Wurfdose geworfen. Hat er aufgehört wurde geclickert. Hat anfangs ganz gut geklappt.. nun ist er aber "immmun" gegen die Dose. Was kann ich tun? Ich möchte ihn ja frei laufen lassen. Selbst wenn ein Radfahrer 200m entfernt ist und wir auf der Wiese longieren rennt er bellend dort hin. :sad2: Bitte helft mir!