Beiträge von Micki...

    Zitat


    Ein Traumhund von mir ist auch noch ein AmStaff.
    Aber dafür brauch ich erst mal genug Erfahrung.

    Nee, nicht Erfahrung- sondern Geld. Ein AmStaff (sovie alle anderen Listenhunde auch) ist mittlerweile ein Luxusgut geworden. Für einen Listenhund braucht man nicht mehr Erfahrung als für alle anderen Hunde auch, aber man braucht mehr Geld.

    Sowas kenne ich, nur noch ein paar Stufen härter.

    Im März 2007 lies ich mir einen Welpen "anschwatzen", gerade mal 8 Wochen alt und in einem nicht gerade sehr hübschem Zustand. Janosch ist nun 16 Monate. Die Vorbesitzerin (19Jahre, Mutter eines 2-jährigen Kindes und wohnhaft in einer kleinen 2ZKB im 2.Obergeschoss) hatte neben meinem Janosch (der bei ihr noch "Shadow" hieß) einen großen Golden Retreiever /DSH mix- 8 Monate. Keine 24Stunden nachdem sie Janosch an mich abschob holte sie sich einen neuen Welpen. Keine 2 Wochen nach Anschaffung dieses Welpen war er auch schon wieder weg. Dann kam wieder ein neuer Welpe, auch dieser lebte nur 2-3 Wochen bei ihr und musste dann wieder weg. Und dann kam wieder ein Welpe, der allerdings war zu krank und musste nach nur wenigen Tagen wieder weg. Im Oktober 2007 ließ sie ihren Ersthund dann im Alter von knapp 12 Monaten einschläfern, er war "aggressiv" und war im Weg. Keine Woche später kam ein Boxer ins Haus... Tja und so weiter und so fort. Schrecklich.

    Als unsere erste Hündin starb war ich 11 Jahre alt und mit den Nerven völlig am Ende. Ich war eher ein zurück gezogenes Kind und Fila (die Hündin) seit ich 6 Jahre alt war mein ein und alles, meine beste Freundin. Mit 5 Jahren musste sie eingeschläfert werden- Krebs. Ich hielt sie in den Armen als sie einschlief, war bei ihr bis zum letzten Atemzug. Es war die Hölle. Ich trauerte unfassbar stark um meine geliebte Fila, wollte sie um jeden Preis wieder haben. Meine Eltern holten 7 Monate nach Fila's Tod eine Hündin aus schlechter Hand zu uns. Ich freute mich wirklich, aber es war eben nicht Fila. Manchmal zog ich Vergleiche, manchmal sogar wollte ich Ina einfach nicht mehr- ich wollte einfach nur Fila. Monate vergingen und ich spürte eine immer stärker werdende Verbindung zwischen Ina und mir. Doch auch das sollte nicht lange anhalten- knapp ein Jahr nach ihrem Einzug starb sie. Ich ging mit ihr spazieren, sie haute ab und kam nicht wieder. Am späten Abend fanden meine Eltern sie an der Landstraße- tot. Als ich von ihrem Tod erfuhr brach eine Welt zusammen- schrecklich. Aber ich hielt es einfach nicht aus, ohne Hund. Und nur 3 Wochen nach ihrem Tod zog der 7-8 Jahre alte Henry aus sehr sehr schlechten Verhältnissen zu uns. Ich war mittlerweile 13 Jahre alt. Henry und ich waren unzertrennbar. Ich habe (auch wenn es bei Ina lange dauerte) jeden Hund geliebt, jeden auf seine Weiße. Niemals mehr wird es bei mir einen Hund wie Fila geben, auch nicht wie Ina- und das ist auch gut so. Jeder Hund ist einzigartig. Der alte Henry lebt noch immer und ist mittlerweile fast 14 Jahre alt. Seine Zeit wird kommen, er ist sehr schwach und dement. Seine Hüfte bereiten ihm Probleme, er nimmt immer mehr ab, ist inkontinent, fast blind und schwerhörig. Und auch wenn sein Abschied wehtuen wird, er wird nicht mein letzter Hund gewesen sein...

    Ich finde an sovielen Rassen Eigenschaften die mir gefallen, dass ich gar nicht genau weiß in welche Richtung ich tendieren würde. Wir hatten immer Mischlinge (1Rottweilermix*tot*, 1Gordon Settermix*tot*, 1Schäferhundmix*lebt*) und derzeit leben bei mir der Schäferhundmix und der verrückte Janosch- ein Altdeutscher Hütehund. Janosch war nie einfach, die ersten Monate war er ein Satansbraten und ich auch etwas überfordert mit ihm. Als ich ihn übernahm (ich ließ ihn mir "anschwätzen" mit 8 Wochen) wusste ich nicht, dass er ein Hütehund ist. Monatelang hatte ich mir geschworen nie wieder zieht ein Hütehund bei mir ein, nie wieder! Aber mittlerweile ist Janosch fast 16 Monate und wird immer mehr zu einem Traumhund. Die schwierigste Zeit ist durch, nach und nach kommen seine Glanzseiten- herrlich. Und mittlerweile träume ich von einem Harzer Fuchs als Begleiter zu meinem Janosch (Gelbbacke). Eine Gelbbacke und ein Harzer Fuchs- mein Traum!!! Auch Sibirian Husky's finde ich spitzenmäßig. Dann wiederum träume ich von einem Gemütstier, einem ruhigen Hausgenossen- doggenartig. Aber ich kenne mich, sollte mein alter Schäfermix (fast 14 Jahre) mal nicht mehr sein und ich entschließe mich wieder einen 2. Hund dazu zu holen- so wird es bestimmt irgendein Mischling aus nirgendeinem Tierheim, oder von irgendwelchen Privatleuten. :^^:

    Zitat

    Wenn Du Rücksicht auf die Befindlichkeiten Anderer als "fehlerlos" bezeichnest, dann sind es wohl 90% der User dieses Forums.

    Sag willst du es nicht verstehen? Glaubst du "DarkSpawn" steht mit Absicht stundenlang auf der Straße in der Hoffnung sein Welpe macht da jetzt hin? Nur um andere zu ärgern und ihnen den Tag mit Welpenpipi zu versauen? Unglaublich.

    Rosenrot

    In der Regel heißt es aber nicht "ich möchte nicht, dass ihr Welpe hier hin pullert"- sondern "ICH GLAUB ICH SPINNE! MACHEN SIE SOFORT DEN MIST WEG! WO LEBEN WIR DENN?"

    Wenn man schon von "der Ton macht die Musik" spricht, dann beierseits. Wenn mich schon jemand auf wirklich unfreundliche Art und Weiße zurecht stutzt fällt es mir schwer im freundlichen Ton noch "um Vergebung" zu bitten.