Beiträge von Micki...

    Zitat

    aber trotzdem auch bei nem reinrassigen Retriever kein Grund zur akuten Beunruhigung.

    Äh nee nee- ich bin nicht beunruhigt... :D
    Ich fänds ganz gut, wenn er ziemlich groß
    werden würde, mich stört es gar nicht.
    Aber es wundert mich... :^^:

    Björn ich habe jetzt sozusagen 3 Hunde,
    Henry lebt noch und ich hoffe, dass der
    "alte Sack" (14J.) noch "a weng" macht.

    SineundAmy Lennox ist erst seit 2 Tagen bei mir. Er wurde vorher mit TroFu ernährt, ich aber teilbarfe meine Hunde. Er wird langsam umgewöhnt. Mein Altd. Hütehund hat einen Stockmaß von 57cm., er ist ausgewachsen und fast 2 Jahre. Lenny wirkt neben ihm wie ein "riesen Trampel". :D Ich weiß nicht wo er noch hin will. Janosch (mein Hütehund) war mit 6 Monaten ein richtig kleiner, zierlicher Kümmerling und ist jetzt (in meinen Augen) ein Prachtkerl- hat noch richtig was zu gelegt. Wenn Lenny auch nochmal soviel zulegt wie Janosch- puh dann habe ich einen Doggen Retriever. :???:

    Morgen schaut meine Freundin sich einen Wurf Gelbbäckchen (Altdeutsche Hütehunde, für die die das noch nie gehört haben) an und wird sich unter den 7 Rüden einen heraus suchen, welcher dann kommende Woche zwischen Mittwoch und Samstag einziehen wird. Ich freue mich mit ihr, ich freu mich fast schon mehr... :D Dann werden flux Vergleiche gezogen, von meinem Janosch als er Welpe war (ist nämlich auch ein Gelbbäckchen) und dem kleinen Louis (so wird der Pupser heißen). Ach jee ich musste das mal loswerden, fühl mich so als zöge der kleine Wanst bei mir ein- was er aber leider leider nicht tut... :p

    Wenn er da ist kommen Foooootoooooooosss!!!

    :D