Beiträge von Micki...

    Ich werd' nicht mehr, das ist original mein Janosch! :D

    Externer Inhalt i33.tinypic.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt i35.tinypic.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt i34.tinypic.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Er sieht mittlerweile so aus:

    Externer Inhalt i38.tinypic.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt i34.tinypic.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ich habe gerade mal so überlegt- und tatsächlich- ich habe keinen einzigen Bekannten oder Freund der Hunde vollends ablehnt. Liegt wohl daran, dass Hunde ein Teil meiner selbst sind (habe 3 an der Zahl, alle groß) und sie mein Leben bestimmen. Ich kann mit einer Person die Hunde ablehnt gar nichts anfangen, weil diese Person somit auch einen Teil von mir ablehnt. Also pflege ich solche Kontakte ebenfalls nicht. Solch Leute bereichern mich nicht.

    Das ist doch Blödsinn.

    Martin Rütter ist ein Hundetrainer
    und ein guter dazu. Und auch er
    ist nur ein Mensch und kein Gott.
    Es ist doch vollkommen klar, dass
    in solchen TV Sendungen nicht alles
    gezeigt und erklärt werden kann-
    in erster Linie geht es immer um
    Unterhaltung. Egal ob bei Super Nanny,
    die Tiernanny, Raus aus den Schulden
    oder sonst was. Das es etwas bringt
    zeigen doch am allerbesten die
    "behandelten" Hunde in den Sendungen
    selbst. Ich kann mich noch an
    den weißen Mischling aus Spanien
    erinnern der bei zwei jungen und
    sehr engagierten Frauen lebt, aber
    bei fremden Menschen und vor allem
    Männern sehr panisch reagiert- soweit
    das er im Ernstfall sogar beißen würde.
    Man kann es in den ersten Ausschnitten
    sehr gut sehen wie der Hund "ausrastet"
    und am Ende der Sendung waren sie soweit
    dass der Hund fremde Personen auf
    seinem Grundstück toleriert und sich
    entspannt bei seinen Frauchen nieder-
    lässt. Kein wildes und panisches
    Gebelle mehr, kein zitternder Hund...
    Klar hat man nicht das gesamte
    Training ausgestrahlt- wie stellt ihr
    euch das vor? Wollt ihr Stunden um
    Stunden ein und dasselbe sehen?


    Wie auch immer, für mich sind die
    "rehabilitierten" Hunde am Ende
    ein Beweis dafür, dass Martin Rütter
    alles andere als Aufschneider und
    reiner Medientrainer ist... Und auch
    bei ihm gilt was bei allen anderen
    Trainern auch gilt- sie sind ebenfalls
    Menschen mit Fehlern und keine
    Götter die ihre Weisheit mit Löffeln
    gefuttert haben. Auch sie müssen
    täglich dazu lernen und können nicht
    alles. Aber deshalb sein Können als
    Hundetrainer infrage zu stellen ist
    mehr als albern.

    Ich finde ihn durchaus symphatisch.
    Um Längen sympatischer als die
    Tiernanny die vor einer halben
    Ewigkeit mal durchs Fernsehen
    geisterte... Und ganz so dumm ist
    er auch nicht. Ich finde seine
    Methoden gut durchdacht und
    hilfreich. Mir persönlich gefällt er...

    Hi...

    Wunderschöner Hund! Was die Größe und
    sein Gewicht betrifft mach dir da mal keine
    Sorgen. Ich habe derzeit einen Golden
    Retriever der am 25.11. 6 Monate alt wird
    und der ist jetzt schon größer als meine
    Altdeutsche Gelbbacke die einen Stockmaß
    von 58 cm hat! Er ist reinrassig und normaler-
    weiße hat er jetzt schon fast sein Standart
    Endmaß. Wir werden mal sehen was da noch
    kommt...

    Zitat

    dass deine anderen beiden Hunde ihn am Fressen hindern, dann kann ich nachvollziehen, warum er so schlingt...


    Les doch bitte einfach mal alles, anstatt die Hälfte.
    Er war gerade wenige Sekunden DAS ERSTE MAL
    in meiner Wohnung, fand das Futter und schlang um
    sein Leben. Er wurde in dem Moment weder von
    meinen anderen beiden vom Futter weggedrängt
    noch anderweitig gestört. Das heißt er scheint
    generell ein Schlinger zu sein, er war es auch schon
    bevor er mit 2 anderen Hunden in einem Raum fressen
    sollte. Es liegt ganz sicher nicht an Janosch und/oder
    Henry.

    Aber nun etwas Positives: ich habe das mit dem Wasser
    im Napf ausprobiert und es wirkte Wunder. Ich mache
    das jetzt seit ein paar Tagen und schon beim ersten
    mal war er langsamer, zwar nur geringfügig- aber
    (und das war mir ja wichtig) er röchelt, jappst und kotzt
    nicht mehr. Er ist auch weiterhin lange vor meinen
    anderen beiden fertig, aber er behält alles bei sich
    und gibt mir nicht das Gefül jeden Moment zu ersticken.


    Björn mal eine ganz andere Frage- bist du überhaupt noch manchmal in der Aue?