AngelundZeus, allerdings ist das alles auch eine Frage der Erziehung und hat definitiv nichts mit der Rasse zu tun.
Beiträge von Micki...
-
-
Hat er ganz kurzes, fast schon seidiges Fell?
-
Wieso sein kann?
-
Zitat
Weil von Bordeauxdogge sieht man bei deiner Freundin ihrem Hund auch nichts.Aber von einer Deutschen Dogge auch nicht.
Sie sieht eher wie ein "bunter" Dogo Argentino aus, rein von ihrem körperlichem Erscheinungsbild.
-
Und ich klinke mich hier kurz ein um das Ganze weiterzuverfolgen.
-
Naja bei ihr ist es eine recht harmonische Aufteilung. Weder hat sie dieses extreme Gesicht einer Deutschen Dogge (so lang und so stark ausgeweitete Leftzen), noch diese eingeknautsche Brummnase einer Bordeaux Dogge- bei ihr liegt es genau dazwischen. Sehr harmonisch und ohne jeglichen, rassetypischen Übertreibungen. Sie ist auch bei weitem nicht so groß wie eine Deutsche Dogge, die Größe hat sie von einer Bordeaux. Hat dafür aber Gott sei Dank nicht diese wuchtige Masse einer Bordeaux, sondern eher die Statur einer DD. Ein sehr hübscher Hund- finde ich.
Und außerdem ist es nicht so schwer das bei einer Dogge/Dogge Mischung immer irgendwie eine Dogge durchschlägt- liegt ja quasi auf der Hand.
-
Ich klink mich mal ein um eventuelle Berichterstattungen nicht zu verpassen...
-
Eine Freundin von mir hat eine Deutsche Dogge/Bordeaux Dogge Mischlingshündin- Stockmaß etwa 65cm, Gewicht ca 40 Kilo. Ihre Welpenmaße sind unbekannt, da sie erst im Alter von 3 Jahren zu ihr kam.
Das ist sie:
Externer Inhalt i37.tinypic.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt i36.tinypic.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.(der schwarze Hund ist einer von meinen)
-
Für dich extra dick und fett...
ZitatIch schließe hiermit allerlei verstörte Tiere aus, die mangels schlechter Vergangenheit oder unzureichender Sozialisierung damit heilos überfordert sind.
-
Sugarlove mich nervt folgendes:
ZitatUnd was das andere betrifft- meine Güte ein sozial kompetentes Tier muss es einfach verkraften können wenn ein paar Hunde auf einen zugerannt kommen! Ich schließe hiermit allerlei verstörte Tiere aus, die mangels schlechter Vergangenheit oder unzureichender Sozialisierung damit heilos überfordert sind. Ich finde es immer wieder einerseits amüsant andererseits erschreckend wie selbstverständlich der Familienhund mit alltäglichen Trouble klar kommen soll, spielende Kinder zu akzeptieren hat, Bus und Bahn fahren können soll und vieles mehr und ihm dann nichtmal ein Rudel Artgenossen zugetraut wird, oder er einfach aus purem Egoismus des Halters ihm Sozialkontakte untersagt werden, weil wie du so schön geschrieben hast: Man manchmal einfach keinen BOCK hat.