Was die Leute so in den Sale stellen... Level 1, 98 Tage alt.
Von Nicole habe ich auch 'nen Hund oder zwei.
Was die Leute so in den Sale stellen... Level 1, 98 Tage alt.
Von Nicole habe ich auch 'nen Hund oder zwei.
Bahahaha! Ich glaub, die hätte ich gefragt, ob sie noch alle Latten am Zaun hat.
ZitatSind sie noch jung genug, um sie per trainings pamphlet umzurtrainieren?
Jepp. Morgen dürfte ich auch Level 15 schaffen, dann hab ich die drei Trainerpunkte zusammen.
Ich hab mir gestern 4 Dänische Doggen aus der HS geschnappt. Ich raff nur nicht, warum man vor die dann 'nen Prefix setzen muss, sind gerade mal 7 Tage alt... aber die waren auch farblich passend ausgestattet (lila Futter, lila Halsband, lila Leine), was von den Stats her keinen Sinn macht und entgegen der Aptitude trainiert.
Ich bin reeeeeich! Endlich mal 1 FPP gefunden und verkaufen können.
Bis ich das mit den Spielzeugen kapiert hatte, war mein Inventar ziemlich voll. Jeder Hund sein eigenes Spieli und so...
Ich fütter auch je nach Stat verschiedene Sorten. Da kann man auch zwischendurch mal umstellen, damit die drei Stats ausgeglichen bleiben, ohne dass man Verlust hat (wie bei Halsband und Leine).
Jepp, mitsamt den dazugehörigen Komplexen.
Entweder guck ich schief oder ich hab bei Gene Genie einen Fehler gefunden.
Fawn Merle with Blue Sable
kk EE Bb DD slsl Ayat swsw Mm rr TT cchcch gg uu
KK EE BB Dd slsl atat Ssi Mm rr tt CC gg uu
kk EE Bb Dd slsl Ayat Ssw Mm rr tt cchce gg uu
Für blue braucht's doch immer dd, wenn es nicht gerade blue merle ist?
Die dritte Antwort war korrekt, Nr. 1 konnte man wegen extreme piebald ausschließen. Aber wenn man wegen solcher Sachen kurz vor der 1000 rausfliegt, wäre das echt doof.
112.000 Gewinn und es leveln alle hoch. Vielleicht wird's doch ein Jahresaccount demnächst.
Dafür hab ich gestern drei Damen werfen lassen, zwei der Würfe waren daneben, der dritte hatte genau einen Welpen. Ungeduld wird da echt bestraft.
Solange das Spielzeug relativ sicher ist, darf Maia es auch hier herumliegen haben und sich selber bespaßen. Im Augenblick ist das ein Geweihstück, an dem sie nagen kann und ihr heißgeliebter pinker Gummiknochen. Mit letzterem wälzt sie sich auch zwischendurch im Korb oder auf dem Boden und gnatscht drauf rum, wenn sie in Spiellaune ist.
Sie gibt verteidigt aber auch nichts und fordert meine Sitterhündin sogar dazu auf, mit ihr am Gummiknochen zu zergeln.
Knotentaue lass ich hingegen nicht mehr herumliegen, da Maia die fein säuberlich zerpflückt und dabei immer mal wieder Fäden frisst... welche dann als Perlenschnur am anderen Ende wieder auftauchen. Da ist mir das Risiko zu groß, dass ihr irgendwann mal ein Faden halb im Hals hängt und sie ins Husten und Würgen kommt oder sonstwas passiert.
Für draußen habe ich anderes Spielzeug, das ist natürlich interessanter. Das wird nur zum Üben rausgeholt oder wenn wir gemeinsam spielen.
Zitat
Aber ich möchte einen der die Farbe möglichst vererbt, welchen behalt ich von den Kerlen denn nun?
Rein von den Werten tendiere ich natürlich zu Pup 7.
Und bei den Mädels schwank ich zwischen 10 und 11, welche ist besser in Sachen Farbvererbung?
Welche Farbe und Zeichnung möchtest du denn weiter züchten? Nr. 10 hat Bb, bei Verpaarung mit einem Rüden mit Bb oder bb ist die Wahrscheinlichkeit zu bb = aus schwarz wird chocolate gegeben. Nr. 11 hat Ee, da ist die Wahrscheinlichkeit zu ee = kein schwarz größer, wenn mit Ee oder ee verpaart wird. Der Rest ist ja gleich.
Am "besten" in der Vererbung der eigenen Farbe sind Hunde, die die durchsetzungsfähigen Gene in doppelter Ausführung haben, da wird sich in nächster Generation nämlich farblich nichts ändern auf das Genpaar bezogen.
KK - nächste Generation hat auf jeden Fall ein K = kein brindle, grizzle, sable, points, saddle
EE - nächste Generation hat auf jeden Fall ein E = schwarz im Fell möglich, keine Maske
Bei den mit mehreren Buchstabenkombis muss man schauen, welche sich durchsetzen, die stehen in der GeneGenie-Liste in der richtigen Reihenfolge von 'stark' nach 'schwach' sortiert.
cwcw = silver ist z.B. am schwersten zu züchten bei den Rotschattierungen, weil man exakt die Kombi von je ein cw von Vater und Mutter braucht
Soll Puppy 7 also möglichst viele seiner Merkmale weiter vererben, braucht er die passende Hündin.
Kbrk x KbrKbr = brindle
Kbrk x Kbrk = 75 % Chance auf brindle
Kbrk x kk = 50 % Chance auf brindle
Kbrk x KK = kein brindle
Die Nachkommen haben in jedem Fall light underside (UU), sind nicht chocolate (BB) und nicht steel blue / mouse grey (DD). Sie haben mit 50 %iger Wahrscheinlichkeit kein weiß im Fell (Ssi), sowie definitiv kein piebald white oder extreme piebald white, alles andere ist abhängig von der Hündin.
Wenn du sagst, mit wem du verpaaren möchtest, kann ich das genauer aufdröseln.