Grießbrei mit Mandarinen
Beiträge von Megaira
-
-
Optisch bevorzuge ich längeres Fell und Spitzschnuten. Hab's extra nicht gesagt, weil das optische nur das Sahnehäubchen sein soll und kein entscheidender Faktor.
Ich selber hab bisher beim Sheltie und bei Klein- bis Großspitz, Wolfsspitz, Eurasier überlegt, ob die in mein Leben passen. Wobei letztere glaube ich ganz schön Jagdtrieb haben können und die Spitze vielleicht nicht gerade von Obedience träumen.Gerade bei Kleinsthunden müsste ich selber arg darauf achten, sie auch wie Hunde zu behandeln, aber das kann man ja lernen. Die Rassebeschreibung der Chinese Crested gefällt mir schon mal gut, die sehen auch sehr pfiffig aus.
-
Ich hätte auch gern ein paar Rassevorschläge. Gibt sicherlich einige, die ich nicht auf dem Schirm hab und nach Maia soll irgendwann wieder ein Hundeherz hier einziehen.
- 50 qm Wohnung mit Balkon zum in der Sonne dösen in 2. Etage
- Stadtrand mit Naturschutzgebiet, Feldern & Radwanderwegen in 15 -20 Minuten Entfernung (zu Fuß), Wiesen, Stadtteilwäldchen & Bach 3 Minuten entfernt
- viele Hunde in der Nachbarschaft, irgendwen trifft man immer, man kann sich aber auch ausweichen falls nötig
- 2 Stunden Gassi täglich sind kein Problem, Rad fahr ich gerne mal, an Hundesport wird ringsherum alles angeboten, ich find Obedience interessant und bevorzuge sonst, was man zwischendurch zu zweit üben kannMeine Wünsche bisher sind unter 60 cm & unter 25 kg, geringer bis händelbarer Jagdtrieb, kein ausgesprochener Grobmotoriker.
Hundesport wär für mich ein Bonus, wenn Hundi daran Spaß hat, aber kein Muss. Ideal wär eine Rasse, die bei entsprechender Erziehung gute 'Immer mit dabei'-Hunde sind - ich schleif zwar keinen Hund zum Shopping, aber Bahn fahren, Freunde besuchen, mit in den Biergarten kommen, gemeinsam am See schwimmen gehen sollte möglich sein.
Ich bin gespannt! -
Maia ist häufig Schnecke, Maus, Plüschepo, Mäusebaby, Hundepups und Fräulein Fuchsgesicht. Prinzessin Pipi Puschelpöter war sie als Welpe.
Wenn's mal nicht so läuft, ist sie Madame, Frollein oder Kröte. -
Blätterteig: Ich hol das 08/15 Zeug aus der Kühlung, der ist bisher immer schön geschmeidig gewesen.
Heut gibt's Pellkartoffeln mit Kräuterquark und zum Nachtisch Vanillejoghurt.
-
Die Jahre zuvor hatte Maia dank Seresto 1-2 Zecken, dieses Jahr waren es schon 7 Stück. Liegt laut Tierärztin aber eher an der Zeckenpopulation als an mangelnder Wirksamkeit. Nachdem ihr Halsband jetzt seit knapp 3 Wochen ab ist, hab ich heute eine Zecke gezogen und die Tag über immer mal wieder eine vom Fell pflücken müssen.
Ekelhafte kleine Mistviecher sind das! -
Danke für eure lieben Worte! Trotz Diagnose scheint es manchmal unwirklich - dieses verfressene, muntere Hundekind soll wirklich so krank sein? Aber ich hab's letzte Woche noch erlebt, tagsüber schmeckte das Futter, sie wollte draußen mit ihren Freunden auch große Runden laufen, aber nachts konnte sie wegen der dicken Lymphknoten am Hals nur noch schlecht atmen und kam kaum zur Ruhe. Also wird Maia wahrscheinlich den letzten Weg gehen müssen, obwohl es ihr tagsüber noch gut geht. Das Risiko, dass sie nachts erstickt wird irgendwann einfach zu groß.
-
Ich wüsste auch zu gern, wie man es sich erträglicher machen kann. Mir wurde am Montag mitgeteilt, dass Maia mit nicht einmal 5 Jahren ein schnell wachsendes Lymphom hat und nur noch 2-3 Monate leben wird. Ich dachte, wir hätten noch 10 Jahre zusammen, nicht 10 Wochen! Die Tierärztin riet mir, jeden Tag mit ihr zu genießen, aber das gelingt mir nur teilweise.
Zwischendurch überlege ich recht sachlich, was ich vorbereiten kann für den Tag des Abschieds, welche Kosten auf mich zukommen und vor allem, wann der richtige Zeitpunkt sein wird, sie einschläfern zu lassen und dann kommen natürlich die Gedanken, wie die Zeit danach ohne Maia sein wird und ich brech in Tränen aus. Wenn wir gemeinsam unterwegs sind oder zu Hause kuscheln, bringt sie mich oft zum lachen und dann kommt meist der Kloß im Hals direkt hinterher... alles in allem ist es emotional unglaublich anstrengend. Auch für Maia, denn die kriegt natürlich mit, dass ich traurig bin und sucht mehr Nähe als sonst bzw. beobachtet mich mehr.Ich hab wirklich Angst vor den ersten Wochen nach ihrem Tod, die werden mich innerlich zerreißen.
-
Falls es nochmal vorkommt - es kann daran liegen, dass das Futter nicht vertragen wird. Hatte das Problem mit Maia auch einmal, gleiches Futter, aber neue Packung, also wahrscheinlich veränderte Rezeptur und schon pupste sie im 5-Minuten-Takt, hatte nachts Bauchschmerzen, am nächsten Tag Durchfall und roch total säuerlich. Ein paar Tage nur Möhrensuppe und dann eine Futterumstellung haben das Problem gelöst.
-
Der nächste Monat Elite ist gesichert - hab mit den drei Accounts gut 5 Millionen gesammelt, die wurden soeben in FPP umgetauscht.
Aber der UXP-Cap geht mir auch auf den Wecker, vielleicht sollte ich mal Hunde umsortieren und dann ein paar Rassen locken.
Rund 90 Dalmatiner sind doch etwas heftig...