Ich nehme seit vielen Jahren immer wieder die ältesten Hunde auf, die ich in Tierheimen finde.
Wenn einer stirbt, darf ein neuer Notfall kommen.
Ein paar Freundinnen von mir übernehmen auch diese Oldies. Gemeinsam haben wir schon sehr vielen alten Hunden ein letztes Zuhause gegeben.
Wir sind der Meinung, dass es nichts Schöneres gibt.
Natürlich ist es mit Mühen und Kosten verbunden. Auch der Abschiedsschmerz ist jedesmal wieder heftig. Aber wenn die alten Hundeaugen noch einmal leuchten, dann wissen wir, warum wir uns wieder für einen Oldie entschieden haben.
Ich könnte einem alten Hund im Tierheim nicht in die Augen blicken und ihn dort lassen, damit ich seine Krankheiten nicht sehen muss. Es sollte kein alter Hund im Tierheim sterben müssen.
Zu dem Tumor und den Lungenmetastasen kann ich Dir nur sagen, dass wir alles schon erlebt haben. Totgesagte Hunde haben noch viele Jahre glücklich bei uns gelebt. Es gab etliche falsche Diagnosen, die sich nicht bestätigt haben.
Eine alte Hündin hat mit Metastasen in der Lunge noch 2 Jahre ohne Beschwerden gelebt.
Sie war in homöopathischer Behandlung bei unserer Tierheilpraktikerin.
Bei manchen Hunden konnten die Tumore mit dieser Behandlung verkleinert werden, so dass sie keine Beschwerden gemacht haben.
Ich kann Dir nur raten, diesem Hund ein Zuhause zu geben.
Wenn ein alter Hund nochmal sein Herz öffnet, ist das etwas ganz Besonderes.