Zitat
Warum denn dieser Assiton Bubuka?
Ich frage hier nach, weil ich alles richtig machen will...
Was ist denn daran Assi-Ton, wenn ich schreibe, mach was Du willst, mir wäre das zu wenig?
Ich habe Dir vorher geschrieben, dass ausreichend hochwertige Proteine für ein gesundes Wachsen wichtig sind.
Zitat
Bislang hab ich immer nur gehört, dass Welpenfutter überdosiert ist...daher eben der Plan nur einen Teil davon zu geben, einen Teil normales und eben einen Teil dose und einen Teil frisch, auf Welpi ausgerichtet, ausgerechnet..
.
Der Gedanke "überdosiert" ist schon mal falsch. Proteine werden ja nicht wie Vitamine hinzugefügt, sondern sind im Fleisch enthalten. Das Futter sollte hochwertige, leicht verwertbare Proteine enthalten. Proteine aus Pflanzen sind für Hunde schlechter verwertbar.
Zitat
Nun sagst du, welpenfutter ist ok und ich sollte nur das füttern...mein Bauchgefühl sagt mir, je abwechslungsreicher, desto ausgeglichener oder?
Ich bin immer für eine abwechslungsreiche Fütterung mit frischen Lebensmitteln.
Wenn man aber ein Fertigfutter gibt, dann sollte es ein hochwertiges Welpenfutter sein.
Etwas zum Lesen:
Zitat
Der wissenschaftliche Nachweis führt zwangsläufig zu dem Schluss, dass die Berichte von Züchtern und Hundebesitzern über die Auswirkungen einer Nahrung mit hohem Proteingehalt während der Wachstumsphase als „Ernährungsmythen" anzusehen sind. Eine ausgewogene Aufnahme von hochwertigem Protein ist ausschlaggebend für die optimale Entwicklung von schnell wachsenden Junghunden.
Zitat
Um den Bedarf für das Wachstum zu decken, sollte die Proteinaufnahme durch die Nahrung im zweiten Monat bei etwa 10g pro kg Körpergewicht pro Tag liegen, nach fünf bis sechs Monaten bei 4-5 g und danach bei 2,5-4 g.
http://www.webvet.de/wissen%20und%20forschung/protein.htm