Wenn ein Hund zuviel Magensäure hat, liegt das oft am Trockenfutter.
Ich würde mal auf ein hochwertiges Nassfutter umsteigen und in Absprache mit dem Tierarzt die Medikamente absetzen.
MCP wurde wirklich aus dem Verkehr gezogen, wegen starker Nebenwirkungen. Auch Omeprazol würde ich nicht lange geben.
Ich tippe ja auch ein wenig auf Altersdemenz, dieses lange Umherwandern kenne ich von meinen alten Hunden auch.
Wie wäre es mal mit einem guten Futterzusatz?
Es gibt chinesische Kräuter, die alte Hunde wieder fit machen.
Siehe Link Naturheilkunde bei Tieren.
Du musst links in den Themenbereichen auf "Ältere Hunde Behandlung" klicken:
http://www.naturheilkunde-bei-tieren.de/
Oder hier gibt es noch von cdVet eine natürliche Mischung, in der auch Ginkgo enthalten ist:
Zitat
Weißdorn: Unterstützt den Kreislauf und die Herztätigkeit, verbessert beim Hund die Leistungsfähigkeit von Herz und Muskulatur durch bessere Durchblutung
Brennesselkraut: Wirkt stoffwechselanregend, durchblutungsfördernd und gefäßerweiternd
Birkenblatt: durchspült Nieren und Harnwege und wirkt blutreinigend
Mariendistel: schützt die Leber des Hundes vor Toxineinwirkung ( Toxin ) und fördert ihre Regeneration
Löwenzahn: wirkt blutreinigend und blutbildend durch Unterstützung des Gallenflusses und Spülung der Niere.
Ginkgo: wirkt durchblutungsfördernd und somit positiv auf den Muskelstoffwechsel
Ingwer: wirkt verdauungsfördernd und appetitanregend.
Bierhefe: ist reich an natürlichem B-Vitamin, Spurenelementen und essentielle Aminosäuren, probiotisch, die Nährstoffaufnahme und die Vitalstoffaufnahme im Darm des Hundes wird unterstützt.
Leinsamen: sorgt für verbesserte Nährstoff- und Vitalstoff-Aufnahme durch Verdauungsförderung bei deinem Hund.
Alles anzeigen
http://www.dogs4friends.de/product_info.p…ller-Hunde.html