Beiträge von Bubuka

    Zitat

    So blöd wie das jetzt auch wieder klingt und so viel Kritik ich dafür auch bekommen werde, aber ein Hund gehört für uns ins Freie und nicht ins Haus.

    Da bist Du echt auf dem Holzweg.
    Ein 11 Wochen junger Welpe wäre alleine in der Natur ein toter Welpe.
    Dem entsprechend groß ist seine Angst beim Alleinesein.

    Wenn Du einen verhaltensgestörten Hund willst, dann sperre ihn aus.
    Wenn Du aber ein sozialisiertes Familienmitglied haben möchtest, dann erfülle seine Bedürfnisse.

    Zitat

    Frage mich, ob sich das überhaupt lohne würde, da Haustiere reinzumachen, kann sich ja nur lohnen, wenn es die in großen Mengen sehr billig gibt.
    .

    Das Tiermehl aus Abdeckereien ist sehr günstig im Verhältnis zu Schlachtfleisch.
    Das wird auch tatsächlich verwendet für Hundefutter.

    Zitat


    Persönlich halte ich nichts davon, gerade großwüchsige Hunde ewig lange mit Welpen- und Junior-Futter hoch zu ziehen. Oftmals wachsen sie zu schnell, der Proteingehalt ist bei vielen Futtersorten viel zu hoch, die Hund erreichen viel zu früh Endgewicht.

    Dieses Märchen hält sich leider hartnäckig.
    Gerade großwüchsige Hunde sollten ausreichend hochwertige Proteine erhalten, damit sie in einer angemessenen Geschwindigkeit wachsen.

    Ein Erwachsenenfutter ist dafür nicht geeignet. Ein Proteinmangel kann schwerwiegende Schäden nach sich ziehen.

    Zitat

    Ups, ja Tippfehler sorry, natürlich ist er am 15.11.2012 geboren :)
    Der Impfstoff ist von Nobivac.


    Der Nobivac-Impfstoff hält für 3 Jahre vor. Das wirst Du auch in dem Beipackzettel finden.
    Der Hund muss also nur alle 3 Jahre geimpft werden. Bei der Tollwutimpfung sollte dies auch so eingetragen sein, damit man auch bei Auslandsreisen über die Grenze kommt.

    Zitat

    Ich kenne das mit dem Impfungen bisher nur von meinen Katzen, da ist bis auf Tollwut jedes Jahr impfen angesagt.

    Das entscheidet man ja selbst. Auch bei Katzen hält eine Immunisierung für viele Jahre, wahrscheinlich lebenslang.

    Zitat

    Die Diagnose: Scheinträchtigkeit, Magen-Darm-Probleme und Kristalle im Urin.

    Er hat ihr Hormone gespritzt, damit es gar nicht erst zum Milcheinschuss kommt.

    Eine Scheinträchtigkeit ist keine Krankheit, sondern ein normaler Zustand nach der Läufigkeit.
    Du solltest verhindern, dass ein Tierarzt ihr einfach Hormone spritzt. Diese ganzen Galastop-Medikamente haben erhebliche Nebenwirkungen.

    Es ist normal, dass sich das Gesäuge verändert. Das bildet sich auch wieder zurück.

    Bei Durchfall würde ich Schonkost füttern und kein Trockenfutter geben.
    Bei bestimmten Kristallen im Urin muss auch eine bestimmt Diät gefüttert werden.

    Ich würde die Hündin jetzt nicht übermässig körperlich beanspruchen. In der Scheinträchtigkeit ist - hormonell bedingt - das Gewebe lockerer, auch die Bänder und Sehnen.

    Das Alleine-Bleib-Training kannst Du weiterführen. Viele Hunde können in dieser Zeit sogar besser alleine bleiben.

    Zitat

    Ihr Gesäuge ist aber immer noch sehr warm und noch etwas stärker wieder angeschwollen. 1. Frage: Soll ich damit noch mal vorstellig werden?

    DAS IST NORMAL !!

    Ich schliesse mich meinen Vorschreiberinnen an:
    Die Spritze zur Unterdrückung der Läufigkeit hat wirklich gefährliche Nebenwirkungen.

    Ich halte auch einen unkastrierten Rüden neben unkastrierten Hündinnen.
    Seit 40 Jahren klappt das ohne Nachwuchs. Man kann die Hunde einfach trennen während der Standhitze. Im Laufe der Zeit bekommt man darin Routine.

    Zitat

    Geboren ist er am 15.11.2013.
    Geimpft wurde er das erste mal am 16.07.2013.
    Das nächste mal hätte am 16.08.2013 erfolgen müssen, ist es aber nicht :(
    Also ist es jetzt bald ein Jahr her...

    Bei einem Hund, der bei der Impfung älter als 12 Wochen ist, reicht eine einzige Impfung, so wie die anderen es geschrieben haben.

    Also ist Dein Hund ausreichend geimpft.
    Man sollte sich über das Impfen genau informieren. Es gibt schon lange die 3-Jahresimpfungen. Zu viele Impfungen können mehr schaden, als nützen.

    PS: Stimmt das Geburtsdatum?

    Zitat


    Was Welpenstunden angeht, bin ich kein großer Fan. Ich finde es wichtiger, dass der Welpe Kontakt zu ein paar ausgewählten, gut sozialisierten, erwachsenen Hunden hat, denn von denen lernt er am besten, wie er sich gegenüber Artgenossen zu benehmen hat. .

    Das kann ich so nicht stehen lassen. Natürlich ist auch der Kontakt zu erwachsenen Hunden wichtig. Aber das Spiel mit Gleichaltrigen ist dadurch nicht zu ersetzen.

    Gerade im Umgang mit Gleichaltrigen kann ein Welpe völlig gefahrlos die sozialen Umgangsformen lernen. Es wird spielerisch der Kampf, der Angriff, das Fixieren, die Unterwerfung geübt. Das ist sehr wichtig für die Sozialisierung.