Ich weiss jetzt nicht, wie alt Dein Welpe ist. Wahrscheinlich 8 - 10 Wochen?
Deine anderen Threads sind mir auch schon aufgefallen. Du gehst da sehr kopflastig heran.
Ein junger Welpe ist erstmal ein Baby. Der wird weder ein "Nein" verstehen, noch versteht er, dass Teppiche Geld gekostet haben.
Ein Welpe ist genetisch darauf programmiert, in der Natur in seinem Rudel aufzuwachsen. Da gibt es keine teuren Schuhe oder Teppiche. In der Natur könnte er alles kennenlernen. Er zerrupft Zweige, Blätter, Grasbüschel und lernt so die Materialien kennen.
Sein Verhalten ist ihm mitgegeben. Er will nicht Deinen Teppich kaputt machen, sondern die Welt kennenlernen.
Verstehst Du den Unterschied in der Sichtweise?
Wenn man Verständnis für das Wesen eines Welpen hat, dann muss man nicht verzweifelt versuchen, einen Welpen zu erziehen.
Man passt die Umgebung erstmal dem Welpen an, räumt alles weg, gibt ihm Sachen, die er zerpflücken darf, wie z. B. ungiftige Zweige, Papprollen usw.
Mit 8 - 10 Wochen würde er nicht verstehen, warum man ihn ständig ausschimpft.
Man kann die Teppiche und Stuhlbeine auch mit viel Humor vor den Welpenzähnen schützen und erstmal Spaß mit dem Welpen haben, ihn freundlich vom Teppich ablenken.
Ist der Welpe so 12 - 14 Wochen alt, kann er schon eher begreifen, dass manche Dinge nicht erlaubt sind. Aber auch das geht freundlich. Ich habe niemals mit meinen Welpen geschimpft.
Das Wichtigste ist wirklich erstmal eine gute Beziehung zu dem Welpen zu bekommen.
Das passiert über Körperkontakt, Sicherheit, Geborgenheit und viel Spiel und Spaß.
Eine gute Beziehung ist der Grundstein für eine gute Erziehung. Wer immer "Mecker" bekommt, wird trotzig oder unmotiviert. Ein Welpe, der eine gute Beziehung zu seinem Menschen hat, wird ihm immer folgen, mit Freude lernen.