Zitat
S=Staupe
H=Hepatitis
P=Parvovirose
Pi= Parainfluenza/Zwingerhusten
Die Erklärung von Schnaudel möchte ich noch ergänzen.
T= Tollwut
L= Leptospirose
Wenn Du die Impfung LT geben lässt, dann ist das eine Kombi von Leptospirose und Tollwut.
Die Leptospiroseimpfung ist sehr umstritten wegen der heftigen Nebenwirkungen. Sie schützt auch nur bei 4 Erregern. Es gibt aber 200 Erreger.
Die Leptospiroseimpfung hält nur ein Jahr vor - eher noch weniger. Wenn sie in der Kombi mit Tollwut gespritzt wird, dann wird meistens nur eine Gültigkeitsdauer von einem Jahr eingetragen, obwohl Tollwut bei vielen Herstellern für 3 Jahre eingetragen werden kann.
Darum würde ich die Tollwut immer einzeln impfen lassen, mit einem Impfstoff, der für 3 Jahre zugelassen ist. Das sollte man auch v o r h e r mit einem Tierarzt absprechen, ob er Dir die 3 Jahre auch im Pass einträgt. Viele Tierärzte sträuben sich.
Ich persönlich würde Deinen Hund gar nicht mehr impfen lassen.
Für Auslandsreisen brauchst Du nur die Tollwutimpfung. Bleibt Dein Hund in Deutschland, braucht er die auch nicht.
Hier gibt es neue Richtlinien:
Zitat
Wenn der Hund bereits Immunität gegen SHP besitzt, wird diese Immunität durch Nachimpfungen NICHT ERHÖHT.
http://haustiereimpfenmitverst…ur-die-welpenimpfung.html
Das bedeutet, dass jährliche Impfungen oder auch die 3-Jahresimpfungen nichts bringen, wenn der Hund grundimmunisiert ist. Laut Studien hält die Immunität für mindestens 7 Jahre an, wahrscheinlich sogar lebenslang.