Beiträge von Bubuka

    Zitat

    hallo nochmal

    habe gestern in der tierklinik angerufen hier in frankfurt. die meinten ich kann erstmal abwarten. heute gehts dem kleien glücklicherweise auch wieder gut und er spielt wie verrückt, isst und trinkt wieder :-)

    nun bleibt er hoffentlich gesund ^^... allerdings muss er wohl nochmal durch eine entwurmung durch...

    danke jedenfalls für die vielen antworten!

    Gegen Spulwürmer muss er auf jeden Fall nochmal behandelt werden, das ist richtig.
    Frage bitte einen Tierarzt, wann eine weitere Wurmkur gemacht werden muss und frage auch nach einem weniger giftigen Wurmmittel.

    Wenn Dein Welpe schon einmal so auf Advocate reagiert hat, kann es beim nächsten mal schlimmer werden.

    Zitat


    Nun ist es so, dass die Hunde eh schon komplett Karies haben und dementsprechend aus dem Mund stinken.
    Sicherlich wird das auch extrem weh tun-jedre von uns kennt Zahnschmerzen.
    Nun haben wir auch gesehen, dass einer der Hunde (13Jahre) eine verdickte Milchleiste hat.
    Also nach Recherchen im www ist das auf alle Fälle Krebs.Dick und vergnubbelt, dass ist ja eh typisch heutzutage.
    Eine OP würden die eh nicht zahlen.

    Hallo Killerbabe,

    ich würde auch zusehen, ob man die Hunde da weg bekommt und ein neues Zuhause sucht.

    Zu den Zähnen: Karies beim Hund gibt es praktisch nicht. Allerdings werden sie extrem Zahnstein haben. Hier muss man eigentlich etwas machen, weil sich sonst das Zahnfleisch hoch schiebt und Bakterien sich einnisten. Dann entzündet sich alles und die Zähne vereitern, fallen aus.

    Zu den Tumoren in der Milchleiste: Ich nehme seit vielen Jahren immer alte Hunde in Pflege.
    Sehr oft habe alte Hündinnen Tumore in der Gesäugeleiste. Früher habe ich die Hunde immer operieren lassen und den Tumor/Knoten untersuchen lassen.

    Aus meiner Erfahrung und auch aus Erfahrung vieler anderer Hundehalter kann ich nur sagen: Ich bin davon abgekommen, diese Tumore zu operieren. Erstmal sind circa 85 % der Tumore gutartig. Dann muss man sie nur entfernen, wenn sie aufplatzen sollten oder von der Größe her hinderlich sind.

    Sollte ein Tumor tatsächlich bösartig sein und wird operiert, dann streuen die Krebszellen und der Hund stirbt innerhalb der nächsten 3 Monate. Diese Erfahrung haben sehr, sehr viele Hundebesitzer gemacht. Auch, wenn vor der OP noch keine Metastasen zu finden waren. Auch Tierärzte bestätigen diese Erfahrung.

    Darum lasse ich nur in Ausnahmefällen einen Gesäugetumor entfernen.

    Ich sehe absolut keinen Grund, die Hunde einschläfern zu lassen und hoffe, es findet sich auch kein Tierarzt, der das macht.

    Evtl. kannst Du mal die Zähne machen lassen. Je nach Aufwand sind die Kosten im Rahmen.
    Wenn das Deine Schwiegereltern sind, kann Dein Mann da nicht mal Druck machen??

    LG Bubuka

    Zitat

    Danke, ich überlege mal zu einer guten Tierheilpraktikerin zu gehen.
    Kennt jemand eine gute in und um Köln?
    Hatte eben noch diesen Wert vergessen: MCH leicht erhöht, RDW etwas zu niedrig. Lymphos Wert auch etwas zu wenig...

    Vielleicht findest Du sogar eine Heilpraktikerin, die ein Bioresonanzgerät hat.
    Die Bioresonanz kann die Ursache finden, Gifte ausleiten und die Heilung einleiten.
    Ich habe seit vielen Jahren bei verschiedenen Tieren unglaubliche Erfolge erlebt.

    Hier kannst Du mal nach Therapeuten in Deiner Gegend suchen lassen:
    http://regumed.de/de/patient-tie…p-adressen.html

    Hier mal ein kurzer Text von einem Tierarzt. Dieser Tierarzt hat gemerkt, dass die Schulmedizin nie wirlich heilen kann, sondern nur Symptome behandelt.

    Zitat:
    Auch bei unseren Hunden nehmen die Futtermittelunverträglichkeiten in den letzten Jahren zu. Aber welches Futter verträgt der Hund denn nun? Die übliche Empfehlung lautet dann meist, eine sogenannte Ausschlussdiät zu füttern. Häufig wird dann Pferdefleisch und Kartoffel empfohlen, da die meisten Hunde in ihrem Leben mit diesen beiden Komponenten wohl noch nicht in Kontakt gekommen sind. Aber woher
    weiß man denn, dass der einzelne Hund nicht vielleicht auch darauf allergisch reagiert? Wenn der Hund weiter kratzt, kann es ja auch sein, dass eine Allergie auf Umweltkomponenten wie Hausstaubmilben oder im Sommer Pollen vorliegt.

    Den entscheidenden Durchbruch auch in der Allergietherapie habe ich in meiner Praxis erst durch die Anwendung der Bicom Bioresonanzmethode erreichen können.
    http://www.bioresonanz-hund.de/allergie.php

    Zitat

    Ich habe jetzt mir einiges über Barf im Forum durgelesen und werde jetzt statt Anti Allergie Futter BARFEN!! Dann werde ich schauen, wie er es verträgt...Da er ja etliche Allergien auch hat wie schon geschrieben.
    Aber mir machen die aktuell erhöhten Werte schon Sorgen...
    Wem fällt noch was ein? Danke

    Sabiner, die Blutwerte sind alle nur etwas erhöht.
    Du musst bedenken, dass eine Blutuntersuchung immer nur eine Momentaufnahme ist.
    Sie kann 2 Tage später schon wieder anders ausfallen.

    Ich denke, wenn Du auf Barf umstellst, ist schon mal ein guter Anfang gemacht. Alleine durch die Ernährung kannst Du schon optimale Blutwerte erzielen, wenn keine Krankheit vorliegt.

    Weisst nicht, ob Du den Film kennst, der Titel fällt mir gerade nicht ein, evtl. XXL ??
    Da hat ein Amerikaner einen Selbsttest gemacht. Er wollte sich etliche Monate nur von McDoof ernähren. Das ganze wurde ärztlich begleitet. Blutuntersuchungen vor dem Selbsttest und zwischendurch regelmässig. Das war ein fitter durchtrainierter junger Mann.
    Blutwerte waren top. Das Ergebnis war, er musste das Experiment vorzeitig abbrechen, weil sich seine Werte innerhalb weniger Wochen - durch ausschließlich McDoof-Fraß -drastisch verschlechtert haben.

    Zitat

    Wem fällt noch was ein? Danke

    Hast Du mal über meinen Vorschlag nachgedacht?
    Ich würde eine gute Tierheilpraktikerin suchen, die ganzen Gifte ausleiten lassen und den Hund homöopathisch stärken lassen. Auch Bioresonanz ist eine sehr gute Methode.

    LG Bubuka

    Zitat

    Für alle, die fleißig die Daumen gedrückt haben: Meinem Riesenbaby geht es seit heute um vieles besser, würde sagen er ist fast wieder der Alte, nur n paar Kilo leichter ;)
    Er frisst mit großem Appetit, der Durchfall ist um einiges besser und er ist wieder viel aufgeweckter! Er hat heute die Vitaminspritze bekommen und auf die Gabe weiterer Antibiotika haben wir erstmal verzichtet. Da es ihm so viel besser geht, kann es gut sein, dass er jetzt allein damit fertig wird. Der Doc hat gesagt, das können wir zur Not auch Montag noch machen.
    Auf die Auswertung der Kotprobe auf Viren warten wir noch. Ich will jetzt mal den Tag nicht vor dem Abend loben, aber ich denke, das Gröbste ist überstanden (hat auch ne ordentliche Stange Geld gekostet, aber das schönste Weihnachtsgeschenk ist schließlich ein gesunder Hund!)

    :gut: Na, das ist doch mal eine erfreuliche Nachricht.

    Zitat

    Ja Bubuka ich werde das auch schnellstens heraus finden, sofern ich einen Termin bekomme in Haar. Und..ich war ja heute beim TA und der hat abgehorcht und montags fahre ich da nochmals hin.

    :lol: :lol: :lol:
    so ganz gelesen hast Du meinen Beitrag nicht.

    Zitat

    Rittho noch eine Frage: Glaubst Du das es echt reicht bis ins neue Jahr hinein mit dem Termin? Ich werde sowieso Druck machen das ich schnell einen bekomme. HAb jetzt Angst das mein Hundi plötzlich tot umkippt, obwohl er wie immer ist.

    Also, ich würde schleunigst herausfinden, was dahinter steckt.

    ----------Und zwar hinter Deiner Angst - so ganz normal ist das nicht und hat nach meiner Ansicht auch nichts mit Liebe zum Tier zu tun, wenn man ihn ständig allen möglichen Untersuchungen unterzieht.

    Zitat

    Obwohl ich vor 3 Wochen wegen einer Erkältung schon mal da war und da war am Herzen nichts auffälliges zu hören. Und jetzt plötzlich das?! Ich soll jetzt bis nach den Feiertagen abwarten und nochmals zum Abhören kommen. Ansonsten muss er zum großen Check in die Tierklinik nach München/Haar.

    Warum gehst Du nicht einfach nochmal zu Abhorchen?

    Hier siehst Du anhand es Röntgenbildes von Balin gut den Unterschied zu einer normalen Hüfte.
    Die Oberschenkelköpfe werden von den Gelenkpfannen gut umschlossen.
    Die Oberschenkelköpfe sind auch rund, so weit man es erkennen kann.

    Bei Deinem Hund liegen die Köpfe nicht optimal in der Pfanne und sind auch etwas flach am Ende.

    Wahrscheinlich ist es eine leichte bis mittlere HD. Wie man das nun auswertet, weiß ich nicht.

    Zitat


    Beim TA, der mich auch horchen lies, war er komisch ( 2 kräftige Schläge und 3 aufeinander folgende sehr schnelle). Jetzt kommt mir in den Sinn: der Arzt hat das Herz abgehört, nachdem er den Kleinen rektal untersuchte und der Kleine dabei panische Angst hatte .


    Na, da hätte ich auch Herzrythmusstörungen gehabt :D

    Mach Dir nicht so viele Sorgen :lol: