Die Stellen brauchst Du nicht sauber machen, das Öl wirkt ja entzündungshemmend.
Ja, wenn es weisse Stellen sind, dann halt die einreiben.
Wenn Du es länger, als 15 min. schaffst, sie vom Lecken abzuhalten, ok.
Aber es sollte reichen.
Die Stellen brauchst Du nicht sauber machen, das Öl wirkt ja entzündungshemmend.
Ja, wenn es weisse Stellen sind, dann halt die einreiben.
Wenn Du es länger, als 15 min. schaffst, sie vom Lecken abzuhalten, ok.
Aber es sollte reichen.
ZitatAlso ich denke das das wohl wirklich ein Ohrrandekzem ist. Und wahrscheinlich noch in einer leichten form... mal von dem streit hier abgesehen... die tinktur kann doch nicht schaden in dem fall oder? Denn dann könnte ich es ja mal probieren.
Ich bin ganz begeistert wie viele einem hier versuchen zu helfen und ich bin etwas beruhigter. Ich werde das regemäsig säubern und etwas melkfett drauf tun vllt zeigt sich ja dann schon eine besserung...
Nein, die Tinktur kann nicht schaden, keine Sorge, ist reine Natur.
Bitte an das Verdünnen denken wie in meinem ersten Beitrag beschrieben (halber Becher Wasser).
Wenn Du die Tinktur benutzt, dann bitte kein Melkfett oder anderes drauf machen, sondern nur die Tinktur.
Probier das doch einfach aus und guck, wie es in 2 Tagen aussieht.
Das Öl sollte man nur äußerlich anwenden, da, wo es juckt und rote Stellen sind.
2 mal täglich sollte reichen.
Ich würde sie für eine Weile am Ablecken hindern, damit es einziehen kann (15 Min.)
Auf jeden Fall sollte eine Behandlung durch den Tierheilpraktiker folgen.
Zitat
Einfach nur frech und ungebildet......ein Stichwort: Pockenvirus!
Aber das ist ja bestimmt nur so ein Hirngespinst der Pharmaindustrie...nech wahr?
Kann nicht jeder so gebildet sein, wie Du
Hier kannst Du Dein Wissen noch erweitern.
http://www.initiative.cc/Artikel/2003_04_27%20Pocken.htm
http://www.impfungen-und-masern.de/pocken.html
Beitrag von Lalomu » 13.03.2013 16:56
ZitatOkay...die Wirksamkeit von Impfungen ist nicht belegt...hm.
Wie kommt es dann, dass die Polio in den Ländern in denen im großen Stil geimpft wird selbige ausgerottet ist?
Wenn Du das glaubst......
http://www.initiative.cc/Artikel/2004_0…20Pestizide.htm
ZitatIch versuche nach Kräften sachlich meine Meinung zu vertreten, aber alles was du kannst ist alle die anderer Meinung sind als du, als doof dazustellen.
Nennst Du das hier sachlich?
Zitat
Allein das Wort "Impfparasitismus" impliziert, dass Leute, die gegen Impfen sind, Geld sparen wollen auf Kosten anderer oder aus Bequemlichkeit ihre Hunde nicht impfen lassen.
Wahrscheinlich kannst Du Dir gar nicht vorstellen, dass man sich mit dem Thema intensiv auseinander setzt und sich einfach ganz bewusst gegen das Impfen entscheidet.
Ich habe mich schon vor 30 Jahren, als mein erstes Kind geboren wurde, mit Impfungen befasst und natürlich auch mit den Krankheiten, gegen die geimpft wurde. Da gab es die Bewegung der Impfgegner noch gar nicht.
Erwartest Du allen Ernstes, dass ich gegen meine Überzeugung meine Hunde impfen lasse, nur damit andere Leute sich sicherer fühlen?
Sorry, aber vertraut doch auf eure Impfungen, dann kann doch nichts schief gehen.
ZitatAber eins macht mir immer Sorgen, mein TA hat gesagt wenns immer und immer wieder kommt würde er mir raten die Ohren zu kupieren...
Hallo Stadtkind,
das ist halt meine Erfahrung, die ich hier versuche rüberzubringen.
Tierärzte sind oft ratlos, wenn es um Hautgeschichten geht.
Ich würde auch in Deinem Fall mal zu einer Tierheilpraktikerin gehen (bevor die Ohren abgeschnitten werden).
Das kann bei Deinem Hund einfach eine Schwachstelle im Körper sein.
Zitat
Also das ist jetzt ja einfach nur hahnebüchener Quatsch!
Ein Antibiotikum unterdrückt keine "Ausscheidungsfunktion".
ZitatGenau! Du kannst hier ja auch immer schön deine Erfahrungen verbreiten, weil das Internet so herrlich anonym ist und du keinerlei Verantwortung für dein Geschriebenes übernehmen musst.
Und im Zweifel ist ja eh ein Impfschaden schuld an allem...
Boah...sorry folks, das musste mal eben raus...
Wenn Du keine Ahnung hast von Naturheilkunde, dann verzichte doch einfach auf Kommentare.
Calendula Urtinktur ist ein Mittel, welches unglaublich schnell hilft bei allen möglichen Hautproblemen - ganz im Gegensatz zu Antibiotika und Cortison.
Du plapperst immer irgendetwas daher, ohne eigene Erfahrungen mit der Tinktur gemacht zu haben.
Angel21
Ja, die Gehirnwäsche der Pharmaindustrie bewirkt so manchen Glauben.
Besser wäre, man würde sich mal selbst über die Wirkungen von Impfungen informieren.
ZitatIndien: Nach Massenimpfung folgte Massenepidemie
Auch führte die WHO - Weltgesundheitsorganisation von 1968 bis 1971 einen riesigen Impftest in Indien durch. Dort wurden in einem großen Areal 364.000 Menschen gegen TBC geimpft. Doch welche Bestürzung unter den Experten: Im geimpften Areal, wo eigentlich TBC ausgerottet werden sollte, gab es mehr Erkrankungen und Todesfälle als im gleich großen ungeimpften Areal. Von den Nebenwirkungen der Impfungen ganz abgesehen.
Aber stellen Sie sich vor, die STIKO am Robert Koch Institut brauchte 27 Jahre um das Ergebnis dieses Tests bekannt zugeben und die TBC Impfung von den empfohlenen Impfungen abzusetzen. Und geimpft wird noch immer.
Lesen Sie mehr unter: http://www.zentrum-der-gesundheit.de/schaedliche-im…l#ixzz2NQrxbotH
von Angel21 » 13.03.2013 15:19
ZitatABER was ich auf gar keinen fall und niemals Gut heißen werde, ist der Impfparasitismus den manche an den Tag legen und dann noch damit prahlen: mein Hund ist niemals geimpft und trotzdem nicht krank.
Das ist einfach nur Geschreibsel ohne fundiertes Wissen.
Du plapperst einfach das nach, was allgemein verbreitet wird.
Ich wette, dass Du nicht eine Studie vorweisen kannst, welche die Wirksamkeit von Impfungen belegt. Entgegen aller Behauptungen gibt es die nämlich nicht.
Und solange die Wirksamkeit von Impfungen nicht belegt ist, werden meine Hunde nicht geimpft. Ich vertraue nicht darauf, dass meine Hunde sich nicht anstecken, weil alle anderen Hunde geimpft sind. Es ist mir ziemlich wurscht, wieviel ihr eure Hunde impfen lasst.
Wenn alle Leute ihre Hunde nicht mehr impfen liessen, würde ich trotzdem nicht in Panik geraten.
Ja, es heisst Calendula Ur-Tinktur.
Du brauchst die Haare nicht wegrasieren.
Nach 2-3 Tagen Behandlung kannst Du den Schorf meist schon auskämmen.
ZitatAlles anzeigenNachteile der Kastration:
- wenn vor einem alter von 1 Jahr durchgeführt, steigt das Risiko für Osteosarkom (Knochenkrebs) erheblich an; dies ist ein häufiger Krebs bei mittelgroßen bis großen Rassen mit schlechter Prognose.
- sie erhöht das Risiko für Hämangiosarkom (Blutgefäßkrebs) in der Milz um das 2,2-fache und im Herz um das über 5-fache; dies ist ein häufiger Krebs und Haupttodesursache bei einigen Rassen
- verdreifacht das Risiko für Schilddrüsenunterfunktion
- erhöht das Risiko für Fettleibigkeit um das 1,6-2 -fache, ein häufiges Gesundheitsproblem bei Hunden, mit vielen damit zusammenhängenden anderen Gesundheitsproblemen (z.B. HD, aus einer anderen Studie)
- sie verursacht Inkontinenz bei 4-20% der Hündinnen
- sie erhöht das Risiko für ständige oder chronische Harnwegsinfekte um das 3-4 - fache
- sie erhöht das Risiko für eine nach innen Wölbung der Vulva, vaginaler Dermatitis und Vaginitis, besonders für Hündinnen, die vor der Pubertät kastriert werden
- sie verdoppelt das geringe Risiko (< 1%) für Blasenkrebs
- sie erhöht das Risiko für orthopädische Erkrankungen
- sie erhöht das Risiko für Impfnebenwirkungen (um 30%)
http://www.naiaonline.org/pdfs/LongTermH…euterInDogs.pdf
ZitatDer Tierhalter hat bei der Kastration zu akzeptieren, dass seine Hündin teilweise trotz aller "Sparmassnahmen" bei der Fütterung übergewichtig wird, dass ihre Vitalität sich mindert und orthopädische Störungen entstehen. Kastrierte Hündinnen neigen im Alter zu weiteren Hormonstörungen z.B. der Schilddrüse und/oder der Nebennierenrinde.
http://www.kritische-tiermedizin.de/kastration_huendin/Kastration.htm
Ich kenne halt auch persönlich einige Hunde, die innerhalb eines Jahres nach der Kastration eine Schilddrüsenstörung bekommen haben.
Hormone sind die chemischen Botenstoffe im Körper. Sie sorgen dafür, dass die komplexen biologischen Prozesse harmonisch ablaufen.
Das komplexe Zusammenspiel aller Hormone ist noch lange nicht erforscht.
Darum ist es fatal, durch eine Kastration einer Teil dieser Hormone einfach wegzuschneiden.
Es können im Grunde nach einer Kastration Störungen an allen hormonbildenden Stellen entstehen.
Wurde die Bauchspeicheldrüse bei dem Blutbild mit untersucht?
Wenn die Tierärzte nur noch herumexperimentieren, würde ich mir schnellstens eine gute Tierheilpraktikerin suchen. Das hilft oft in scheinbar aussichtslosen Fällen.
Am besten fragt man mal andere Hundehalter, ob sie eine gute!! THP empfehlen können.