Beiträge von Bubuka

    Frischfutter und Bewegung halte ich auch für optimal zum Abnehmen.
    Ich hatte auch schon einige übergewichtige Hunde in Pflege.

    Man sollte einfach die Futtermenge reduzieren. Diätfutter braucht man nicht.

    Wichtig ist m. E., dass das Abnehmen langsam geschieht.

    Ich würde eine Hautprobe nehmen lassen, um auf Milben zu untersuchen.

    Gerade Hautprobleme kann man sehr schnell und dauerhaft mit Homöopathie weg bekommen.
    Ich würde mal eine gute Tierheilpraktikerin aufsuchen. Sollten tatsächlich Milben vorhanden sein, ist eine Stärkung des Immunsystems wichtig, damit der Körper sich besser gegen die Milben wehren kann.

    Und bitte, schmeiss das Ja-Futter und die Frolics weg.
    Davon wird fast jeder Hund auf Dauer krank.

    Egal, ob es um Homöopathie, Bioresonanz oder andere naturheilkundliche Methoden geht, man findet immer Kritiker, vor allem in der Schulmedizin.

    Ich kann nur jedem, der keine Ahnung hat, empfehlen, es einmal selbst auszuprobieren im Krankheitsfall.

    Inzwischen kenne ich einige Schulmediziner (Tierärzte, Umweltmediziner und Allergologen) die sich mit der Bioresonanz befassen. Sie haben erkannt, dass die Schulmedizin bei vielen Krankheiten einfach nicht helfen kann.

    Unser früherer Kinderarzt war damals auch Umweltmediziner und Allergologe. Er hat schon vor 30 Jahren erfolgreich mit der Bioresonanz behandelt.

    Ich kann nur nochmals raten, eine gute Tierheilpraktikerin aufzusuchen.
    Das Antibiotika vernichtet jetzt die E-Coli Bakterien, aber schadet insgesamt der Darmflora.
    Schon durch die Entwurmung war die Darmflora geschädigt, so daß die E-Coli Bakterien sich übermässig ausbreiten konnten.

    Man sollte generell mit Impfungen und Wurmkuren sehr, sehr sparsam umgehen, weil sie genau diese Problematik nach sich ziehen.

    Zitat

    Die Behandlung des erkrankten Tieres durch den Tierarzt erfolgt im Allgemeinen mit Bakterienpräparaten, die Bakterien einer normalen Bakterienflora enthalten. Diese sollen der gestörten Darmflora helfen, wieder ins Gleichgewicht zu kommen oder krankmachende Keime zu vertreiben. Eine weitere Behandlungsmöglichkeit ist der Einsatz von speziellen Futtermitteln, denen evtl. Verdauungfermente oder darmschonende pflanzliche Stoffe zugesetzt werden.

    http://www.tierklinik.de/medizin/erkran…eren-haustieren

    Es gibt noch die Möglichkeit der Bioresonanzbehandlung. Ich habe sehr gute Erfahrungen damit gemacht.

    Zitat

    Aber warum hat der eine Hund nun eine Allergie und der andere nicht? Warum hat das eine Pferd eine Stoffwechselbelastung und das andere nicht? Wo liegt die Ursache der Fehlregulation des Organismus des erkrankten Hundes, der erkrankten Katze und wo die des erkrankten Pferdes.

    Die jeweilige Belastung herauszufinden und dann den Organismus wieder auf einen gesunden Grundzustand zurück zu führen ist das Ziel der regulativen Therapieformen, zu der neben der Bioresonanz auch die Akupunktur, die Laserakupunktur und die Homöopathie zählen.

    Hierbei soll eben nicht eine reine Symptomunterdrückung erzeugt werden, hier soll die Krankheit an der Wurzel gepackt werden und so die Ursache der Fehlsteuerung, die zur Entstehung der Erkrankung geführt hat, beseitigt werden.

    http://www.becker-vet.de/bioresonanz.php

    Hallo Bine,

    die Allergietests bei Hunden sollen nicht so zuverlässig sein.

    Ich würde Dir empfehlen, mal eine Bioresonanzbehandlung machen zu lassen.
    Die machen Tierheilpraktiker oder auch manche naturheilkundliche Tierärzte.

    Es ist gut möglich, dass damit die Störung im Körper (das überschiessende Immunsystem) behoben wird und die Allergie verschwindet.
    Hier kannst Du mal ein wenig darüber lesen:

    Zitat

    Aber warum hat der eine Hund nun eine Allergie und der andere nicht? Warum hat das eine Pferd eine Stoffwechselbelastung und das andere nicht? Wo liegt die Ursache der Fehlregulation des Organismus des erkrankten Hundes, der erkrankten Katze und wo die des erkrankten Pferdes.

    Die jeweilige Belastung herauszufinden und dann den Organismus wieder auf einen gesunden Grundzustand zurück zu führen ist das Ziel der regulativen Therapieformen, zu der neben der Bioresonanz auch die Akupunktur, die Laserakupunktur und die Homöopathie zählen.

    Hierbei soll eben nicht eine reine Symptomunterdrückung erzeugt werden, hier soll die Krankheit an der Wurzel gepackt werden und so die Ursache der Fehlsteuerung, die zur Entstehung der Erkrankung geführt hat, beseitigt werden.

    http://www.becker-vet.de/bioresonanz.php

    Hallo,

    ich würde auf jeden Fall mal die Augen untersuchen lassen (evtl. von einem Augenspezialisten), wenn sie gegen Hindernisse läuft.

    Die anderen Symptome können alles mögliche bedeuten.
    Da würde ich mal die Untersuchung abwarten.

    Berichte doch morgen mal.

    Zitat

    So ein Spot Zeug 2 mal in 24 Std anzuwenden finde ich sehr heftig. Lies mal hier im Forum was das schon alles ausgelöst hat. Auf meine Maus kommt dieser Dreck nicht mehr drauf. Lieber mal ne Zecke als unabsehbare Folgen.

    Ganz genau :gut:
    Das ist ein Hammernervengift.

    Außerdem macht das nichts, wenn der Hund ins Wasser geht, nur wenn man die ersten 48 Stunden mit Shampoo wäscht, geht ein Teil wieder raus.

    Ich kann Dir auch nur empfehlen, auf ein natürliches Mittel wie Kokosöl umzusteigen in Zukunft.

    Hallo,

    Du willst Deinen Hund ernsthaft darauf konditionieren, dass eine, auf dem Boden scheppernde Flexileine was Tolles ist???

    Ich finde Flexileinen sind etwas, was die Welt nicht braucht.
    Das ist die typische Leine für Hundehalter, die ihre Hunde nicht erzogen haben.

    An der Straße kann man eine normale Leine benutzen.
    Wenn der Hund Bewegung haben soll, läuft er ohne Leine.
    Das funktioniert durch Bindung und Erziehung. :smile:

    Diese Situation habe ich schon öfter beobachtet.
    Der Kasten fällt den Leuten aus der Hand, der Hund rennt in Panik weg. Meistens sind es noch unsichere Hunde. Das kann man doch vermeiden.