Beiträge von Bubuka

    Zitat

    Von Borreliose scheinst Du noch nichts gehört zu haben. :???:

    Nee.

    Zitat

    Daher sollten Zecken schon sobald wie möglich entfernt und nicht gequetscht (den Fehler machen viele) werden, da sie sonst ihren Verdauungssaft, der die Erreger enthalten kann, ausstoßen!

    Hab ich geschrieben, sie soll die Zecke zerquetschen?
    Wenn die Zecke ohnehin tot ist, dann kann sie auch keine Säfte aus dem Darm mehr in die Wunde bringen.

    Zitat

    Hallo!

    Ich habe gerade eine Zecke bei Miro entdeckt (13 Wochen). Sie steckt so, die kriegen wir nicht raus, dabei haben wir die Zecke 'schwer verletzt', jetzt haben wir aufgehört, wir wollen keine Infektion riskieren (wenn nicht schon geschehen)

    Du musst weder zum Notdienst, noch zum Tierarzt. :lol:

    Wenn die Zecke zerquetscht ist, dann ist sie tot.
    Warte einfach 1-2 Tage, dann ist die Zecke eingetrocknet und Du kannst sie mit dem Fingernagel abkratzen. Da kommt auch der Kopf mit heraus.

    Die Haut würde die Zecke auch von alleine herausschieben.

    Zitat

    (Kann es sein, dass sie sich fester / tiefer gebissen hat, weil man da rumgefummelt hat?)

    Nein!!! Sie kann nur so tief in die Haut, wie ihre "Greifzangen" lang sind.
    Das geht nur in die oberste Hautschicht.

    Zitat

    doch diese Dosen enthalten scheinbar rohes Fleisch
    "Aufgrund der Rohabfüllung ist unser hochwertiges Hundefutter nur zehn Monate haltbar."

    Glaube mir, wenn Du Dosen nach 6 oder 10 Monaten aufmachst, die rohes Fleisch enthalten, dann kippst Du hintenüber. :lol:

    Zitat

    Hab mir jetzt auf Anraten von einer Freundin Silicea C200 geholt (falls mal was von der Zecke stecken bleibt - soll die Überreste raustreiben)

    Die Hochpotenzen, wozu die Potenz C200 zählt, gehören in die Hände eines erfahrenen Homöopathen. Davon sollte ein Laie unbedingt die Finger lassen.

    Ohne Bedenken kann man die Potenzen D6 oder D12 anwenden, allerdings dürfen diese auch nur akut eingesetzt werden. Zur Dauergabe sind sie nicht geeignet.

    Die Überreste einer Zecke werden von der Haut selbst herausgeschoben. Sie trocknen in 1-2 Tagen ein und können dann leicht mit dem Fingernagel abgekratzt werden.

    Ich finde es übertrieben, aus diesem Grund zum Tierarzt zu gehen.
    Die Läufigkeit der Hündin kann sich durch vielfältige Gründe verschieben, das ist nicht ungewöhnlich.

    Selbst das Wetter kann Einfluss darauf haben. Auch können sich die Abstände der Läufigkeit verändern.

    Zitat


    Ganz auf das AB zu verzichten steht derzeit außer Frage, da die Gefahr einer Sepsis droht.

    Das hast Du falsch verstanden.
    Eine homöopathische Behandlung kann auch während der medizinischen Therapie gemacht werden. Sie mildert meistens die Nebenwirkungen ab.
    Sie stärkt die gesamten Organe und kann die Selbstheilungskräfte wieder regulieren.

    Dies schreibt eine Tierärztin:

    Zitat

    Eine sehr interessante und wirkungsvolle Alternative bietet die Klassische Homöopathie.

    Vor allem Patienten mit chronischen Erkrankungen, welche schulmedizinisch kaum oder nur unbefriedigend therapierbar sind, kann mittels Klassischer Homöopathie oft geholfen werden. Auch palliativ (das bedeutet schmerzmildernd) oder zur Abschwächung allopathischer Arzneimittelnebenwirkungen leistet Klassische Homöopathie gute Dienste.

    http://www.tierarztpraxis-hentschel.de/hom%C3%B6opath…r-schulmedizin/

    Das Problem ist ja, dass Deine Hündin nichts mehr frisst seit Tagen. Das kommt leider unter der Behandlung mit Metronidazol häufiger vor.

    Hallo,

    das hört sich ja nicht gut an.
    Eine Behandlung mit AB zieht natürlich immer eine Störung der Darmflora nach sich.
    Es ist gut möglich, dass das Problem dadurch entstanden ist. Außerdem muss der Körper das Narkosemittel entgiften, auch das kann Durchfall verursachen. Nach meiner Ansicht sollte man den Körper dabei unterstützen und nicht sofort den Durchfall stoppen.

    Ich würde eine klassische Homöopathin hinzuziehen. Nicht jede Tierheilpraktikerin ist in dieser Heilmethode ausgebildet. Die Behandlung mit der Homöopathie kann man neben der Behandlung in der Klinik machen.

    Die MCP-Tropfen wurden eigentlich wegen starker Nebenwirkungen aus dem Verkehr gezogen.
    Das Metronidazol ist auch ein zweischneidiges Schwert. Es kann helfen, es kann aber auch die Symptome verschlimmern.

    Bekannte Nebenwirkungen sind unter anderem:
    Geschmacksstörungen, Zungenbelag, Zungenentzündung, Mundraumentzündung, Bauchschmerzen, Magendrücken, Durchfall, Übelkeit, Aufstoßen (bitteres), Erbrechen, Appetitlosigkeit.....

    Die Behandlung mit der Homöopathie kann auch die Nebenwirkungen der Medikamente mildern. Außerdem sollte die Darmflora aufgebaut werden.

    Bist Du umfassend über die Mittelmeerkrankheiten aufgeklärt?
    Das Risiko ist einfach gegeben, wenn man einen Hund aus dem Süden nimmt.
    Hier kannst Du einige Erfahrungsberichte lesen:

    http://www.inselhunde.de/erfahrungen.htm

    Die Zahl der Hunde, die eine dieser Krankheiten mitbringt, ist nicht gerade klein.
    Man sollte sich wirklich überlegen, ob man damit leben kann und ein finanzielles Polster für den Fall der Fälle hat.