Das kann bei der Wärme mal ein Hautpilz oder Hefepilz sein.
Ich würde mal etwas verdünnte Calendula Tinktur drauf tupfen, die gibt es in der Apotheke.
Hilfsweise hilft auch verdünnter Apfelessig.
Beiträge von Bubuka
-
-
Zitat
Harry97 hat geschrieben:
Doch, hab ich alles. Angeblich ist die Dreijahresimpfung zu gefährlich, weil es in unserem Ort drei Pflegestellen für rumänische Strassenhunde gibt.Kann es sein, dass Du Dich zu schnell abwimmeln lässt mit Deinem Anliegen?
Wenn der Tierarzt meint, Einzelimpfungen wären teurer, dann würde ich sagen, er soll mir die Preise nennen.....Außerdem brauchst Du doch nur für Tollwut einen Eintrag im Pass, falls Du über die Grenze möchtest.
Ansonsten kann es Dir wurscht sein, wie lange Dein Tierarzt die Gültigkeit einträgt. -
Zitat
Wo ist denn deine Homöopathin bzw hast du eine gute Empfehlung?! Ich würde auch weit fahren, wenn es eine Erfolgsgarantie gibt (mehr oder weniger)...
Die ist bei Hamburg.
Gut ausgebildete Homöopathen gibt es aber in ganz Deutschland, man muss nur etwas suchen.
Wenn Du mir die Postleitzahl der nächst großen Stadt nennen kannst, kann ich gerne mal gucken. Kannst Du auch als PN schicken, falls Du das nicht öffentlich machen willst.Zitatmein Hund ist auch ein Fell sensibelchen und hat auch jährlich wiederkehrend im Sommer schwere allergien.
Das würde ich auch ernsthaft mal mit Homöopathie behandeln lassen. Auch Allergien sind sehr oft heilbar.
ZitatU.a. hatte er auch Sarkoptes- die gingen erst mit Ivomec( Wirkstoff Ivermectin) weg. Warum hat das dein TA nicht gegeben?
Viele Tierärzte geben kein Ivomec. Meine TÄ lehnt das ab, wegen der schweren möglichen Nebenwirkungen.
Die Tierklinik hat ja nur einen Sarcoptes-Titer festgestellt.
Ich weiss gar nicht, ob der Titer sinkt, wenn die Milben weg sind.
Bei vielen Krankheiten bleibt der Titer hoch, auch wenn die Krankheit nicht mehr da ist. -
Bitteschön
-
Ocarina, hast Du Dich hier nicht zwischendrin informiert? Du bist doch schon länger angemeldet.
Und wie verfährst Du jetzt weiter in Sachen Impfung? Ist Dein Hund in diesem Jahr wieder voll geimpft worden?
-
PS: Du kannst die Scheide von außen mit etwas Calendula Ur-Tinktur reinigen, die gibt es in der Apotheke. Man kann sie für viele Probleme, auch mit der Haut, verwenden.
Man gibt 20 Tropfen auf einen halben Becher Wasser. Damit tupft man die Scheide zweimal täglich ab, bis der Ausfluss weg ist.
Die Tinktur greift die normale Scheidenflora nicht an. Die Scheidenflora ist eine wichtige Keimbesiedelung, die eine Schutzfunktion darstellt - wie auch die Darmflora.
-
Zitat
Mangelnde Hygiene? Zu wenig Vitaime? Schlechtes Futter und und und.
Das ist wirklich Unsinn. Ich habe schon viele Welpen aufgezogen. Das kommt einfach mal vor.
Zum Tierarzt würde ich damit nicht unbedingt gehen, wenn sie sonst nichts hat.
Viele Tierärzte geben dann leider Antibiotika, was eine falsche Behandlung wäre.Meine Tierärztin sagt ganz klar, dass das Immunsystem eines jungen Hundes damit alleine klar kommt. Gibt man Antibiotika, zerstört man auch die natürliche Scheidenflora.
Das kann dann weitere Infektionen nach sich ziehen. -
Das kann einfach eine Junghundvaginitis sein, das haben kleine Mädchen manchmal.
Da muss man gar nichts machen. Das geht von alleine wieder weg. -
Hallo,
ich finde es erschreckend, wie viele Hunde Hautprobleme haben......
ZitatExakt bevor das Problem wieder auftrat, habe ich ihn mit der alten Bürste vom letzten Jahr gekämmt und aufgrund eines TA Besuches auch den Maulkorb (Nylon) vom letzten Jahr verwendet.
Das kann nicht die Ursache sein. Außerhalb des Körpers überleben Sarcoptesmilben nicht lange, höchstens bis zu 19 Tagen.
Die Hasenohren werden doch auch getrocknet, oder nicht?Ich finde ja, Dein Tierarzt behandelt zu viel auf Verdacht.
An Deiner Stelle würde ich erstmal die Ergebnisse abwarten und sehr genau überlegen, welche Behandlungen Du dann machen lässt.Gerade die Behandlungen bei Milben sind sehr mit Nebenwirkungen und Schwächungen des Körpers verbunden.
Wenn es die Demodex-Milbe sein sollte, würde ich erstmal das Immunsystem stärken.
Bei der Sarcoptesmilbe muss man schauen, das Ivermectin würde ich persönlich nicht geben lassen.Berichte doch mal, wenn Du ein Ergebnis hast.
-
Zitat
Leider war Ich es auch, die bei der Kastration dabei war und Ich hab sie auch gehalten, als die Fäden gezogen wurden;Ich glaube schon, dass eine Kastration ein Schock für einen Hund ist und einen Vertrauensverlust bewirken kann.
Natürlich ist ihr nicht klar, was passiert ist, aber der Bauch wurde aufgeschnitten und Körperteile entfernt. Das ist nunmal eine Verletzung des Körpers. Sie weiss nicht, wo die auf einmal herkommt.Ich verstehe auch nicht, wie ein Tierarzt eine Hündin direkt am Ende der Läufigkeit kastrieren kann. Das ist ein grober Fehler.