Beiträge von Bubuka

    Zitat


    Wenn du Spot-Ons direkt in die Blutbahn injizierst, oder zusammen mit einem Transporter durch die Hautschranke applizierst, dann fällt mir echt nichts mehr ein......

    Die Symptome, wie Muskelzittern, Übererregbarkeit, Störungen der Bewegungskoordination und Krämpfe werden von vielen Hundehaltern berichtet, nachdem sie ihrem Hund ein Spot-On aufgetragen haben.

    Darum bin ich mir ziemlich sicher, dass das Spot-On auch in die Blutbahn gelangen kann, vor allem, wenn die Barrierefunktion der Haut gestört ist.
    Schließlich ist die Haut ja kein toter Lappen, sondern direkt unter der Oberhaut auch von Blutbahnen durchzogen.

    Zitat

    Tharoline:
    Ich bedanke mich auf jeden Fall bei Bubuka für ihre wertvollen tipps.

    Tharoline, das freut mich, dann war meine Mühe nicht umsonst, wenn Menschen daraus einen Nutzen ziehen. :smile:

    Zitat

    Der Tierschutz meinte das dies nicht nötig ist, da der Hund schon in Portugal einmal geimpft wurde und bei der Ausreise die zweite Impfung gemacht wurde, jedoch die erste Impfung nicht in den EU-Pass übertragen wurde.

    Dein Hund wurde zweimal geimpft. Warum sollte das Tierheim in Portugal den Hund nicht geimpft haben? Die werden dort kein Risiko eingehen.

    Einen erwachsenen Hund, der zweimal geimpft wurde, muss man gar nicht mehr impfen.
    (Tollwut nur bei Auslandsreisen.)

    Nachimpfungen erhöhen nicht die Immunität.

    Ich gehe mit Hautproblemen bei meinen Hunden immer zu einer Tierheilpraktikerin.

    Probleme mit der Haut haben meistens die Ursache darin, dass der Körper versucht, zu entgiften, z. B. bei Futterunverträglichkeit, bei Impfungen usw.

    Antibiotika und Cortison-Spray bringen meist nur eine Verschlimmerung.
    Ich persönlich würde das absetzen.

    Du könntest aus der Apotheke Calendula Urtinktur und Calendula D6 Globuli besorgen.
    Von der Tinktur gibt man 20 Tropfen auf einen halben Becher Wasser und tupft damit die Hautstellen zweimal täglich ab. Das nimmt schnell die Entzündung und den Juckreiz.

    Die Globuli gibt man 3 mal täglich 3 Globuli, ohne Futter, direkt in die Lefze.
    Nach 1-3 Tagen sollte eine Besserung eintreten, dann gibt man die Globuli nur noch 2 mal täglich, dann 1 mal täglich.

    Ich würde den Hund gar nicht mehr impfen, außer Du brauchst nochmal die Tollwutimpfung irgendwann für eine Auslandsreise. Da ist der Eintrag "gültig bis" im Impfausweis entscheidend.

    Für Tollwut gibt es eine 3-Jahresimpfung.

    Warum sollte der Tierschutzverein euch anlügen? Eine Impfung kostet im Ausland vielleicht 5-6 Euro.

    Viele Tierheime haben keinen heimischen Impfpass für die Hunde, sondern nur ein Aktenblatt. Manchmal bekommt man das mit ausgehändigt, aber oft auch nicht. Darum wird tatsächlich nur die letzte Impfung bei einer Ausreise übertragen.

    Wenn Dein Hund 12 Wochen alt war bei der Impfung oder sogar älter, dann reicht eine einzige Impfung zu Grundimmunisierung.

    Zitat

    Die akute Warmblütertoxizität bei oraler Aufnahme ist gering, da Permethrin schlecht über den Magen-Darm-Trakt resorbiert wird. Erfolgt die Aufnahme jedoch direkt in das Blut, dann ist es auch für den Menschen sehr giftig, da es seinen Wirkort, die Nerven, offenbar ohne vorherige Entgiftung erreicht. Bereits geringe Konzentrationen, über einen bestimmten Zeitraum aufgenommen, können zu chronischen Nerven- und Gehirnerkrankungen führen. Symptome sind beispielsweise Muskelzittern, Übererregbarkeit, Störungen der Bewegungskoordination und Krämpfe. Durch die veränderte Erregbarkeit der Nerven können aber auch auch entgegengesetzte Effekte, wie Lähmungen, hervorgerufen werden.

    In den USA gilt Permethrin als Substanz mit schwach krebserzeugendem Potential.

    Permethrin ist als stark wassergefährdend eingestuft (Wassergefährdungsklasse 3)

    http://www.schadstoffberatung.de/permethr.htm

    Zitat

    Wie gesagt, würde mir aufgrund der wenigen Zeit keine anschaffen, aber sie sieht nunmal da und missen möchte man sie auch nicht.

    Aber die Hunde müssen eure Abwesenheit hinnehmen, sie werden nicht gefragt.
    Ich finde das sehr egoistisch.
    Dass die Hunde bei euch unglücklich sind, zeigen sie euch deutlich.

    Zitat

    Hund mit zur Arbeit nehmen gingw vermutlich, wenns nur einer wäre....

    Ich würde gerne erstmal Dinge ohne Hundesitter probieren.

    Da werdet ihr wahrscheinlich lange probieren können.

    Was immer übersehen wird: Hunde haben Gefühle, sie sind soziale Lebewesen.
    Sie können trauern, Depressionen haben und verzweifeln.

    Ich kenne Hunde, die aus Trauer in die Wohnung gemacht haben, weil sie ihren Hundepartner verloren haben und viele andere Beispiele.

    Solange eure Hunde so vereinsamt leben, wird sich das Problem mit Sicherheit nicht lösen.

    Versuche mal, Dich in das Leben eurer Hunde hineinzuversetzen. Sie sind sich überwiegend selbst überlassen, haben keine Ablenkung. Und das über 7-10 Stunden?
    Wenn ihr da seid, bekommen sie gerade mal 2 kurze Spaziergänge. Was ist das für ein Leben?

    Ihr solltet eine Tagesbetreuung suchen, wo ihr die Hunde tagsüber hinbringt oder die Hunde abgeben.