Zitatwo bekommt man frischen grünen pansen ?
im zoohandel wie fressnapf, futterhaus, .... ?
Ja, den gibt es dort tiefgefroren.
Der grüne Pansen ist sehr gesund.
Zitatwo bekommt man frischen grünen pansen ?
im zoohandel wie fressnapf, futterhaus, .... ?
Ja, den gibt es dort tiefgefroren.
Der grüne Pansen ist sehr gesund.
Zitat
Das würde ich jetzt so pauschal nicht sagen, Bubuka
Es ist ein Wahnsinn, einen 8-wöchigen Welpen mit 7 verschiedenen Krankheitserregern zu impfen, auch, wenn sie abgeschwächt werden.
Dies schreibt eine Tierärztin:
ZitatWird diese empfindliche Phase durch eine Impfung gestört, so kann sich diese natürliche Toleranz unter Umständen nur fehlerhaft ausbilden. Die Folge kann eine nicht adäquate immunologische Reaktion des Welpen auf seine Umwelt sein. Erkrankungen des Immunsystems wie Allergien, Immunschwäche und Autoimmunerkrankungen können die schwerwiegenden Folgen sein.
Sabine, ich kann mir nicht vorstellen, dass Milben mal eben auf einen anderen Hund überspringen. Da müsste schon engerer Körperkontakt gewesen sein.
Flöhe sollte man eigentlich sehen, wenn man die Hunde mit einem Flohkamm durchkämmt.
Man findet zumindest immer den Flohkot. Das sind schwarze Krümel, die sich beim Anfeuchten rötlich verfärben.
ZitatDanke für deine Antwort!
Es ist also wirklich noch im Bereich des Normalen, dass er eine Woche nach der OP noch gar nicht aufstehen kann?
Ich bin der Meinung, dass es noch im normalen Rahmen ist.
Ich hatte selbst - Gott sei Dank - noch keinen gelähmten Hund, kenne aber Hunde, die gelähmt waren.
Bei denen hat es Monate gedauert, bis sie wieder laufen konnten.
Wenn bei dem Bandscheibenvorfall Nerven geschädigt wurden, können die sich zum Teil wieder erholen.
Wichtig ist wirklich die Physiotherapie, damit die Hunde wieder laufen lernen.
Man kann evtl. die Behandlung auch noch mit Homöopathie unterstützen.
Die Lähmung kann durchaus noch eine Weile anhalten.
Hier ist es wichtig, dass der Hund - nach Absprache mit der Klinik - Physiotherapie erhält.
ZitatMarthasArko, nein habe sie mit 8 Wochen ungeimpft abgeholt, und gleich am selben Tag einen Termin zum Impfen gehabt, die Verkäufer sind der Meinung das man Hunde erst ab 5-6 Monaten impfen und chippen sollte weil sie es da besser verkraften würden
![]()
Da haben die Verkäufer absolut Recht.
Man impft immer viel zu früh in das sich gerade entwickelnde Immunsystem hinein.
Wenn der Tierarzt nur eine Bindehautentzündung festgestellt hat, dann würde ich erstmal die genannten Euphrasia Augentropfen geben. Die gibt es in der Apotheke.
Diese Entzündung bei jungen Hunden ist eine Reaktion des Immunsystems auf die Impfungen.
Man sollte das möglichst nicht mit Antibiotika unterdrücken, weil es dann immer wieder kommt.
Hier gibt es natürliche Produkte gegen Demodex-Milben und Flöhe.
Bei der Demodex-Milbe sollte auch das Immunsystem gestärkt werden. Die Demodex-Milbe lebt in gewissem Masse auch auf der gesunden Haut.
http://www.naturheilkunde-bei-tieren.de/
Links sind die Themenbereiche alphabetisch sortiert.
Ob das Mittel auch bei der Sarcoptesmilbe hilft, weiss ich nicht.
Allerdings ist es bei allen Milben so, dass sie unter Öl ersticken.
Hier gibt es noch ein Mittel von cdVet:
ZitatGenau konnten wir es nicht zählen, da der Bau sehr tief ist und wenn wir näher an das Loch gehen sie sich davor stellt. Lediglich die zwei stärksten Welpen, die abends immer vor dem Bau liegen dürfen wir im Moment auch anfassen.
Die Welpen müssen deutlich älter sein. Wenn der Bau sehr tief ist, können 3 Tage alte Welpen nicht rausklettern.
ZitatDanke für die Antworten
Wir haben jetzt herausgefunden, dass der Vater von meinem Hund eine starke Düngemittel-Allergie hat.
Kann das bei Hunde erblich sein?
Es kann allerhöchstens die Veranlagung für eine Allergie vererbt werden, nicht die Allergie selbst.
Dann muss zu der Veranlagung noch ein auslösender Faktor hinzukommen.
Eine Tierheilpraktikerin kann auf jeden Fall helfen, ob Allergie, Autoimmunerkrankung oder was auch immer.