Beiträge von Bubuka

    Zitat

    Der Hund findet seinen Kennel toll, geht mkt Freude rein, entspannt da drin, schläft bis Frauchen/Herrchen wiederkommt, der Hund ist sicher und die Wohnung bleibt heil, ... aber nö, Mensch findet das so furchtbar, dass Hund mal nicht ein ganzes Haus zur Verfügung hat und deshalb, weil Mensch das sooo schlimm findet, ist ja Hund soooo gestresst und leidet :???:

    Du solltest wirklich aufhören, Dir das schönzureden.
    In einem anderen Thread hast Du geschrieben, dass Du 9 Stunden täglich außer Haus bist und Dein Mann zwischendrin die Hunde mal kurz rauslässt.

    Hier mal etwas zur Gewinnspanne bei Impfungen:

    Zitat

    In dem Interview mit dem Hamburger Abendblatt gibt der vorgenannte Veterinär erstmals zu, dass die - ohnehin nur nutzlosen und darüber hinaus stark gesundheitsgefährdenden und lebensgefährlichen Impfstoffe - zu einem Einkaufspreis von 1,95 € erworben werden. Für eine Impfung mit dem selben Impfstoff werden bis zu 85,00 € verlangt. Dies entspricht einer Verdienstspanne von nahezu 400 %!!!

    Impfen ist - wie von uns bereits mehrfach ausgeführt - eben doch für die Tierärzteschaft das einträglichste

    Geschäft mit der Angst!

    http://www.gesundheit-und-impffreiheit.de/veranstaltungs…arzt-packt-aus/

    Zitat


    Den ruhig zu bekommen ist auch ne Wissenschaft,wenn der dürfte wie der will,würde der den ganzen Tag im Garten rumstromern und buddeln,nagen,jaulen,knurren usw.

    Lass ihn doch einfach rumstromern und die Welt im Garten entdecken.
    Dann hast Du abends einen ruhigen Welpen - ohne dass Du viel machen musst.

    Zitat

    Zu hause ist sie auch aufgekratzt, insbesondere wenn sie längere Zeit an ihrem Platz bleiben muss. Dann fängt sie an zu jaulen etc.. Wir ignorieren das und lassen sie erst wieder los, wenn sie ruhig ist.

    Wenn ihr noch mehr Tipps habt, wie ich meinem Hund mehr Sicherheit bieten kann, nur her damit!

    Warum muss ein Hund von 6 Monaten längere Zeit auf seinem Platz bleiben?
    Das ist in dem Alter sehr viel verlangt. Wenn sie das kurz kann, reicht das völlig.

    Kommandos haben eigentlich noch Zeit, es reicht, diese spielerisch aufzubauen.
    Das längere Befolgen von "sitz" und "platz" ist in dem Alter nicht so einfach.

    Das Beissen in die Hände ist doch eine Spielaufforderung. Warum sollte man dem Junghund das abgewöhnen. Man sollte nur darauf achten, dass sie sachte die Zähne benutzt.
    Darum geht es bei der Beisshemmung, sie soll lernen, ihre Zähne sanft einzusetzen.

    Zitat

    Ich mag nicht, wenn sie selbstständig Entscheidungen trifft,

    Willst Du ein willenloses Anhängsel neben Dir haben??
    Du willst Deinem Hund mehr Sicherheit bieten, also nimm ihr nicht das Selbstvertrauen und lass sie auch einfach Hund sein.

    Zitat

    Na, ich bin vielleicht unerfahren, aber auch nicht dämlich. Ich habe nur geschrieben, dass es mir nicht gut geht, nicht dass ich ihm unterstelle, absichtlich diese Papiere zu suchen.
    .

    das liest sich aber so:

    Zitat

    Er WEIß, dass er etwas getan hat, was er nicht machen darf,

    Du erwartest echt zuviel.
    Man muss wirklich aus Hundesicht die Wohnung aufräumen - vorausdenkend.
    Zum Beispiel auch Stühle unter den Tisch schieben, weil der Tisch über einen Stuhl erreichbar ist.

    Mir ist auch schon einiges zerbissen worden. Ich bin dann höchstens auf mich selbst sauer, weil ich nicht besser vorgesorgt habe.

    Zitat

    Irgendwie sagte die TA noch, das nächstes Jahr die Impfung kleiner ausfällt, ich vermute mal vom Alter her, das Paula nicht mehr alles braucht ? Paula wird nächstes Jahr 2 .

    Lg.

    Dein Hund braucht eigentlich gar keine Impfung mehr.
    Sie hätte Dir alle Impfungen - außer die L =Leptospirose - gleich auf 3 Jahre Gültigkeit eintragen können. Tollwut braucht man regelmässig für Auslandsreisen oder Hundeschulen.
    Da reichen aber Impfungen alle 3 Jahre. Impfungen halten aber lebenslang.

    Die Leptospiroseimpfung ist wegen der Nebenwirkungen sehr umstritten.
    Sie schützt nur bei 4 von 200 möglichen Erregern.

    Neue Richtlinien:

    Zitat

    Die WSAVA sagt, dass man gegen SHP nicht häufiger als alle drei Jahre impfen soll. Dies werde oft dahingehend missverstanden, dass man alle drei Jahre nachimpfen solle. Aber das ist nicht der Fall, heißt es ausdrücklich in der Richtlinie. Und zwar deshalb: Wenn der Hund bereits Immunität gegen SHP besitzt, wird diese Immunität durch Nachimpfungen NICHT ERHÖHT.

    http://haustiereimpfenmitverstand.blogspot.de/2013/05/wsava-…penimpfung.html

    Zitat

    Bin da ganz bei Gaby... ich würde keine homöopathische Dosierung nehmen.

    :hust: Es hat auch nichts mit ernsthafter Homöopathie zu tun, wenn man bei einem naturheilkundlichen Mittel einfach die homöopathische Dosierung als Alternative empfiehlt. Der Schuss kann ganz böse nach hinten losgehen.

    Man kann die Niedrigpotenzen von Calendula sehr wohl als Hausmittel einfach bei Hautproblemen verwenden. Sie helfen sehr gut und schnell.
    Da kann auch nichts passieren.

    Ob es jetzt nützt, die Globuli in Wasser aufgelöst, auf die Wunde zu geben, weiss ich nicht.
    Passieren kann da nicht viel. Die Globuli bestehen hauptsächlich aus Zucker mit dem Wirkstoff der Calendula drin. Daraus kann man auch keine Paste herstellen.

    Zitat

    Pilz, Leishmaniose,Milben,Stress ..es kann einiges sein, was solche flecken hervorruft.
    Ursache herausfinden und dann Mittelchen geben.

    Ist ein hotspot, sagt überhaupt nichts aus..

    Man kann das sehr wohl einfach erstmal behandeln. Oft gibt es keine Ursache für einen Hot-Spot, wie jetzt Pilz oder dergleichen.

    Zitat

    Die Tinktur hatten sie nicht. Bestellen sie mir aber auf morgen. Dorf eben ;)
    Ich habe Calendula D6 Globuli mitbekommen. Sie meinte, man könne mit etwas Wasser eine Paste machen und auf die Wunde geben. Ist das ok?

    Das habe ich noch nie gehört, aber versuche es.
    Die Globuli solltest Du aber auch ins Maul geben. Sie helfen auch "von innen" heraus.
    Anleitung siehe oberer Beitrag.