Beiträge von Bubuka

    Zitat

    [
    Ich würde auch erst mal abklären lassen ob auch wirklich alles in Ordnung ist beim Hund , den ein Tumor kann zum Beispiel der Auslöser für solch ein Verhalten sein .

    Ein Tumor bei einem Welpen ist so selten, wie ein Sechser im Lotto.

    Zitat

    Wenn also gesundheitlich alles in Ordnung ist , dann ist der Hund einfach nur frech und da gehört ihm ein Riegel vorgeschoben .

    Ein Welpe muss frech sein, wäre es anders, würde ich mir Sorgen machen.

    Zitat

    So nach der Beschreibung des TE würde ich sagen das es sich um einen unsicheren Hund handelt ... der reizempfindlich ist und draußen dadurch Angst zeigt ... zu Hause aber sehr selbstsicher ist und teilweise alles mit Aggression beantwortet .

    Ein Welpe in dem Alter ist nicht!!!! aggressiv.

    Zitat

    Sie ist meiner Meinung nach trotz der Höchstmenge überhungert.

    Du solltest die Menge des Futters an Deinen Hund anpassen. Man kann Welpen nicht nach Tabelle füttern.
    Der Welpe sollte nach einer Mahlzeit satt sein. Das bedeutet, er geht schlafen oder spielen.
    Wenn er weiterhin am Napf oder in der Küche rumlungert, dann ist er nicht satt.

    Zitat

    Nur tu dir in Zukunft einen Gefallen und meide die TA die kastriert hat. Einen 5 Monate alten Hund zu kastrieren ist einfach fahrlässig.

    Die Kleine war noch nichtmal 5 Monate alt, sondern 4,5 Monate.

    @Noreia
    Wieso habt ihr der Kastration zugestimmt? Die Tierärztin sollte man anzeigen.
    Das Problem werdet ihr jetzt wahrscheinlich lebenslang haben.

    Zitat

    Sperr sie doch nachts in einen Kennel oder tagsüber wenn sie so aufdreht. Etwas abgedunkelt vielleicht, dass sie erstmal zur ruhe kommt.

    Wie soll das denn das Problem lösen? Lass doch bitte diesen ewig gleichen Tipp.
    In der Box lernt ein Welpe nichts.

    Zitat

    Und bitte unbedingt tierärztlich abchecken lassen, normal finde ich es auch nicht unbedingt. Vielleicht mal einen anderen Tierarzt fragen.

    Meine Güte, ein Gehirntumor oder sonstige Störungen sind sehr selten bei einem 3 Monate alten Welpen. Das sind hier ganz typische Probleme. Da müssten viele Welpen einen Gehirntumor haben. Lies Dich mal durch das Forum. Solche Probleme haben sehr viele Leute mit ihrem Welpen.

    Zum Futter:
    Habt ihr bei euch ein Futterhaus? Die haben eine hauseigene Marke, das Activa Gold für Welpen. Da würde ich auch das Dosenfutter nehmen.
    Zusammensetzung:
    Min. 45 % Kalb (z.B. Herzen, Fleisch, Mägen, Leber), min. 45 % Huhn (Herzen, Mägen, Fleisch, Leber), Brühe, Möhrchen 4 %, Reis 4 %, Eierschalen 1 %, Kümmel 0,5 %, Leinöl 0,5 %

    Der Freßnapf hat auch eine hauseigene Marke, das Real Nature. Ich weiss aber nicht, ob es das auch für Welpen gibt. Ein Welpenfutter macht Sinn, weil Welpen ausreichend hochwertige Proteine benötigen im Wachstum.

    Zitat

    vl. sollte ich noch erwähnen, dass sie auch nicht spazieren gehen mag, nach 5 Minuten setzt sie sich hin, schmeisst sich hin und geht keinen Schritt mehr...auch wieder mit Geschrei. Ausser Richtung nach Hause...da rennt sie dann wie wild.

    Auch das ist normal in dem Alter.
    In der Natur würde ein Welpe in dem Alter in der Nähe seiner Geburtshöhle bleiben.
    Er hat den "Nesttrieb", damit er nicht Gefahren ausgesetzt wird. Erst nach und nach ziehen die Welpen größere Kreise um die Höhle. Bei Gefahr können sie sich blitzschnell darin verstecken.

    Darum würde ich die Spaziergänge an den Welpen anpassen. Wenn sie nur 5 Minuten schafft, dann würde ich erstmal dabei bleiben.

    Es reicht in dem Alter auch, einfach bis zur nächsten Wiese zu gehen, den Welpen würde ich dort ableinen und die Natur erkunden lassen. Das "Angebundensein" an der Leine ist für einen Welpen auch noch sehr ungewohnt und stressig.

    Ich finde, Du hast da einen ganz normalen Welpen, der vielleicht auch etwas unterfordert ist.

    Zitat

    Sie wird gefüttert mit Royal Canin Junior, 4 x täglich und wirkt auch ständig ausgehungert

    In Royal Canin ist nichts vernünftiges drin. Das ist ein schlechtes Futter. Da ist es kein Wunder, dass sie immer hungrig ist. Du solltest Dich hier im Forum mal umsehen. Da gibt es sehr viele Infos zu einem guten Futter.
    Zum Royal Canin - Bestandteile des Futters (ich habe jetzt mal die ersten 3 Zutaten aufgeführt):
    Reis, Geflügelmehl, Pflanzenproteinisolat (Die Zutat, die den größten Anteil ausmacht, steht an erster Stelle).

    Die erste Zutat ist Reis, davon ist also am meisten im Futter enthalten. Geflügelmehl kann alles mögliche sein, z. B. gemahle Hühnerköpfe und Füße. Pflanzenproteine sind keine optimale Proteinquelle für einen wachsenden Welpen.

    Außerdem schreien viele Welpen, wenn sie hungrig sind, das ist nicht unnormal. Fressen ist existenziell für einen Welpen, der hat noch keine Geduld.

    Was macht ihr tagsüber mit eurem Welpen?
    Wieviel Bewegung hat sie?
    Hat sie die Gelegenheit, mit anderen Welpen zu spielen?
    Geht ihr nicht mehr in die Welpengruppe?

    Zitat

    Wie sieht eure Schonkost bei Durchfall aus? Fasten lassen geht in dem Alter ja noch nicht... Den Reis pur findet er nicht so prickelnd...

    Bei Durchfall muss ein Hund nicht fasten.
    Einfach etwas Schonkost geben, wie Reis mit Hühnchen.

    Gut ist auch geriebener Apfel (mit Schale), der nimmt die Schadstoffe im Darm auf.

    Zitat

    Ich desinfiziere solange wie dieser furchtbar klebrige Eiter drauf ist, vor der Essenz, immer mit Wasserstoffperoxyd.
    Das trocknet gleichzeitig die Wunde auch etwas aus.

    Das ist doppelt gemoppelt. Die Calendula Urtinktur wirkt entzündungshemmend.
    Ein Desinfektionsmittel reizt die Haut nur unnötig.