Beiträge von Bubuka

    Zitat

    Ich habe einfach lediglich nur die Angst das es ein dauerhafter Zustand werden könnte und sie ihn definitiv ablehnen wird ich verstehe die Reaktion von ihr und gehe nicht dazwischen, sie beißt ihn ja nicht sie weißt ihn lediglich zurecht und er merkt sich das ganze auch

    Wie schon geschrieben, das kann schon in den nächsten Tagen alles harmonisch sein, vielleicht dauert es auch 1-2 Wochen. Ich würde mir da keine Sorgen machen.

    Zitat

    aber seitdem er da ist gibt es die ganze Zeit nur gebelle und geknurre das zerrt ganz schön an den Nerven.

    Darum würde ich mal alle für eine Stunde trennen, dann kannst Du auch wieder entspannen.

    Hallo,

    das ist eine traurige Diagnose, das tut mir leid.
    Wie groß ist der Analdrüsentumor? Macht ihr der Probleme?

    Ich kenne ein paar alte Hunde, die ebenfalls einen bösartigen Tumor hatten und nicht mehr operiert werden konnten.
    Die Hunde werden oder wurden mit der klassischen Homöopathie behandelt.

    Es konnte damit erreicht werden, dass die Lebensqualität verbessert wurde, bei zwei Hunden sind die Tumore nicht weitergewachsen, bei einem Hund hat sich der Tumor verkleinert.

    Der eine Hund ist inzwischen gestorben, aber nicht an dem Tumor. Der hat ihm bis zum Schluss keine Beschwerden gemacht.

    Dafür, dass der Welpe erst einen Tag da ist, ist das noch ein normales Verhalten Deiner Hündin.
    Ich würde Welpe und erwachsene Hunde zwischendrin evtl. mal wieder für eine Stunde trennen, wenn alle nicht zur Ruhe kommen.

    In den nächsten Tagen wird sich das Ganze sicher beruhigen.

    Zitat

    Das mit dem trennen ist bei keinem den ich kenne so einfach wie es manche hier beschreiben.
    Beispiel: Abends, man schaut fern, ein Hund liegt mit auf dem Sofa der andere muss alleine weggesperrt werden...

    Wieviel Erfahrung hast Du damit?
    Das ist nun wirklich keine große Sache, die eine Woche zu trennen.

    helens
    Ich würde zumindest mal eine Läufigkeit abwarten und das ausprobieren.
    Dann kann man immer noch entscheiden.

    Zitat

    Oh ok.... was hat ein welpe denn gewogen? Mein hund wird ausgewachsen ca 4-5kg wiegen. ...

    Meine sind jetzt ausgewachsen und nun circa 22 cm hoch (Schulterhöhe) und haben circa 8 Kilo.
    Ich habe das Futter nicht abgewogen. Sie haben so viel bekommen, bis sie satt waren.
    Dadurch dass sie sich viel bewegt haben, waren sie schon als Welpe schlank und muskulös.

    Zitat

    das hier zb, ist das ok?

    http://www.zooplus.fr/shop/chiens/bo…s_chiots/136894

    das ist ja nur doof, dass es 400G sind.. wenn ein welpe ca 50-70g isst anfangs, dann steht die büchse 6 tage im kühlschrank, angebrochen... und 6 dosen reichen da für einen monat? oder hab ich mich verrechnet? also ich bin von einem gewicht von 2kg ausgegangen... 4% vom gewicht soll gefüttert werden...

    Ja, das kannst Du füttern, das ist gut.
    Eine 400 g Dose haben meine Welpen locker am Tag weggeputzt.

    Zitat


    Du kannst auch das Defu füttern, es gibt natürlich noch andere Trockenfutter mit anderer Zusammensetzung. ;)

    Meinst Du das ernst? Es enthält 45 % Mais......

    chiot
    Du solltest auf jeden Fall Welpenfutter füttern und später Junghundfutter.
    Das Futter für erwachsene Hunde ist ungeeignet, weil der Protein- und Kalziumbedarf bei erwachsenen Hunden ein anderer ist.

    Zitat

    Oh danke für so viele Antworten.
    Meine beiden Rüden benehmen sich nicht übermäßig schlimm wenn eine Hündin im Dorf läufig ist. Es gibt da wesentlich schlimmere Fälle.

    Ihr meint es ist möglich die Hunde einfach nur zu trennen? Aber ich hatte bis jetzt nur Rüden. Erkenne ich auch genau wann die gefährliche Zeit ist?
    Die Rüden sind es nicht gewohnt irgendwo eingeschränkt zu werden, die dürfen überall hin außer in den Laden.
    Da müßte ich wohl jetzt schon mal mit anfangen.

    Die gefährliche Zeit, also die Standhitze, erkennst Du am Verhalten von Rüde und Hündin.
    In der Vor- und Nachbrunst würde die Hündin den Rüden wegschnappen, wenn er versucht, aufzureiten. Mein Rüde ist sehr erfahren und versucht das keinen Tag zu früh. Er erkennt es am Geschmack des Urins, wann die Standhitze beginnt.

    Wenn die Standhitze beginnt, bietet sich die Hündin regelrecht an und nimmt den Schwanz extrem zur Seite.
    Bis zur Standhitze lasse ich die Hunde - unter Aufsicht - noch zusammen.
    Auch nach der Standhitze wieder.

    Ich würde das räumliche Trennen immer mal üben. Die Hunde gewöhnen sich schnell daran.

    Wie oft eine Hündin läufig wird, ist sehr unterschiedlich.

    Ich sehe bei 21 Grad plus keine Gefahr für die Gesundheit. Voraussetzung ist ein kuscheliger Platz draußen.

    Allerdings würde ich die Welpen ins Haus nehmen, damit sie den Menschen als Sozialpartner haben. Immerhin haben sie ihre Mutter nicht mehr und sind in dem Alter noch hilflos Gefahren ausgesetzt.