Beiträge von Bubuka

    Zitat

    Vielen lieben Dank für die links. Ich will nicht ganz auf Trofu verzichten weil es doch einfacher für mich ist aber ich probiere es gerne mal mit Nafu aus. Was kannst du da für Marken empfehlen? Ich hatte bisher nur billige Marken vom Discounter.

    Dann wundert es mich nicht, dass Dein Hund ein verklebtes Maul und Durchfall hatte.

    Zitat


    Und ist es nicht kostenspieliger Nafu zu füttern?

    Mensch Mädchen. Für 2 Euro pro Tag kannst Du einen kleinen Hund ohne Probleme hochwertig ernähren. Das macht im Monat 60 Euro. Wahrscheinlich brauchst Du noch nicht einmal 60 Euro, sondern 40 - 50 Euro.

    Zitat


    Ich suche momentan das optimale Trockenfuuter für sie, was sie gerne frisst und was auch für sie gut verdaulich ist.

    Wirklich gut verdaulich ist kein Trockenfutter. Aufgrund des geringen Feuchtigkeitsgehalts wird es nur schwer verdaut.

    Zitat


    Sie ist 11 Monate alt und sehr wählerisch mit dem Futter.
    Aber es war noch nicht so das Richtige dabei.

    Offenbar musst Du wohl akzeptieren, dass Deine Kleine kein Trockenfutterfan ist.
    Ich würde auf ein hochwertiges Dosenfutter umstellen. Dann macht Dir das Füttern wieder Spaß, weil Deine Kleine mit Freude frisst.

    Zitat


    Bubuka, du meintest, oftmals nehmen die Hunde allein durch die Umstellung von TroFu auf DoFu ab. Würdest du dann nicht die empfohlene Dosis reduzieren? Ich habe hier irgendwo gelesen, dass man die Ration um 1/8 reduzieren soll, bis das Wunschgewicht da ist. Leider finde ich den Link nicht mehr...

    Da Trockenfutter sehr konzentriert ist, muss man sich bei Dosenfutter erstmal neu orientieren.
    Ich wiege die Hunde mit Übergewicht erstmal, damit ich das Startgewicht habe, dann wird das Gewicht einmal die Woche kontrolliert. Das mache ich immer auf der gleichen Waage beim Tierarzt.
    (Wenn man nicht zum Tierarzt ins Behandlungszimmer geht, kostet das ja nix.)

    Ich würde auch etwas unterhalb der empfohlenen Menge anfangen. Dann siehst Du nach einer Woche, in welche Richtung die Waage geht. Nimmt der Hund ab, kann man die Menge beibehalten.

    Wenn der Hund langsam abnimmt, ist das in Ordnung. Das ist schonender, als schnelles Abnehmen.

    PS: Die empfohlene Futtermenge bemisst sich natürlich am Wunschgewicht, nicht am Übergewicht.

    Zitat


    Beim Futter sagen aber auch alle was anderes. Nur Nassfutter soll ganz grauenhaft für die Zähne sein.

    Das Problem hat man immer, dass es viele Meinungen gibt. Im Grunde muss man sich selbst informieren.

    Durch die Trockenfütterung verändert sich der Speichel. Dadurch wird die Bildung von Zahnstein gefördert.

    Zitat

    · Schädigung von Zähnen und Zahnfleisch

    Die fehlende Feuchtigkeit des Trockenfutters führt noch zu einem anderen schweren Mangel. Die Pellets saugen die Flüssigkeit aus der Magensäure auf. Dadurch wird sie wesentlich konzentrierter. Das führt zu einem erhöhten pH-Wert des Speichels.

    Dieser Zustand im Maul des Tieres ist mit dafür verantwortlich, dass die Entstehung von Zahnstein begünstigt wird. Das bedeutet, durch diese Ernährungsmethode können Zähne und auch das Zahnfleisch geschädigt werden.

    http://www.welpen.de/service/mauck/trockenfutter.htm


    Zitat


    Und Barfen soll man doch eh nicht als Anfänger bei Welpen (habe ich hier im Forum ganz oft gelesen), weil man bei Welpen gerade viel falsch machen kann.

    Noch ein Gerücht, welches sich hartnäckig hält.

    Dabei kann man mit einem Trockenfutter deutlich mehr Schäden beim wachsenden Welpen anrichten.

    Natürlich muss man sich über Barf etwas einlesen. Es gibt aber viele gute Infoseiten darüber oder eben auch ein Fertigbarf zu kaufen.

    Eine Wissenschaft ist das aber nicht. In der Natur würde ein Welpe einfach ein Kaninchen, eine Maus fressen. Ohne irgendwelche Barfpläne zu kennen, würde der Welpe gesund aufwachsen.

    Zitat

    Aber es ging doch 2 Monate schon gut .. Wieso ist es jetzt anders ?

    Sehr junge Welpen können oft noch alleine bleiben, weil ihnen gar nicht bewusst ist, dass sie alleine sind. Sie sind dann im Spiel vertieft oder gerade müde und merken gar nicht, dass der Mensch weggeht.

    Es ist auch möglich, dass euer Welpe erst geschlafen hat, als ihr weggegangen seid.
    Dann ist er aufgewacht, hat euch gesucht und geweint, um dann erschöpft und traurig wieder einzuschlafen. Das bekommt man nur mit, wenn man eine Kamera aufstellt.

    Zitat


    Ich halte es für unrealistisch, ihn so weit zu trainieren, daß er in der immer mehr Aktivität verlangenden Junghundzeit diese vielen Stunden verschläft. Das klappt nicht mal bei allen erwachsenen Hunden. Besser wäre es, eine Tagesbetreuung zu finden und das Alleinbleibtraining separat und ohne Ziel "6 Stunden durchhalten" langsam neu aufzubauen.

    Das unterschreibe ich.
    Quarus hat Recht, ihr solltet euch eine Tagesbetreuung suchen.

    Zitat

    Ok bitte nicht so gemein werden! Ich habe es doch auf Video gesehen, was für einen Stress sie hat! Findest du es denn "perfekt", wenn sie 3 Stunden im Flur sitzt (nicht liegt!) und die Tür anstarrt? Und alle 3-5 Minuten weint?

    Nein, das ist nicht perfekt.
    Aber eine Box ändert nichts am Gefühl - das Gefühl, dass sie sich alleine fühlt.
    In einer Box fühlt sich der Hund auch alleine und noch zusätzlich eingesperrt.


    Zitat

    Bubuka, ich möchte dich ganz höflich und ruhig darum bitten, hier im Thread bitte NICHT deinen Senf dazu zu geben.
    Es war ursprünglich als "mein" Thread gedacht,...

    Ach, das ist ein privater Thread? :???:

    Zitat

    Bubuka: Bisher habe ich wegen seiner Arthrose immer Grünlippmuschelextrakt von Lupovet dazugegeben. Habe jedoch keine wirkliche Verbesserung empfunden und wollte jetzt eigentlich mal versuchen, Teufelskralle dazu zu geben. Werde mir mal deinen Link anschauen, vielen Dank!

    Die Wirkungsweisen sind sehr unterschiedlich.
    Der Grünlippenmuschelextrakt ist für die Bildung von Gelenkschmiere und Knorpel.
    Teufelskralle, soweit ich informiert bin, gegen Entzündungen.
    Das Vermiculite D6 wirkt sich direkt auf den Knochenstoffwechsel positiv aus.
    Man kann es als Pulver oder in Tablettenform bestellen.

    Zitat

    Da ich mich hier im DF etwas mehr mit TroFu auseinandergesetzt habe, möchte ich nun auf Feuchtfutter (DoFu) umstellen und abends würden wir ihm frisch zufüttern

    Das ist eine sehr gute Entscheidung. Einem älteren Hund würde ich auch kein Trofu mehr zumuten.

    Das Futterhaus und der Freßnapf haben jeweils eine hauseigene Marke, die sehr hochwertig sind.

    Ich kaufe immer mal das Activa Gold im Futterhaus. Die Hunde fressen das sehr gerne, es riecht auch sehr gut. Eine 800 g Dose kostet 1,99 Euro. Es gibt sie auch in 400 g.

    Zitat

    Zusammensetzung:
    Min. 58% Geflügel (davon 30 % Hühnerherzen), 30 % Fleisch und Innereien (z. B. Pansen, Herz und Leber) ausschließlich vom Lamm,
    Brühe, Kartoffeln 4 %, Broccoli 4%, Kümmel 0,5 %, Leinöl 0,5%

    http://www.activa-gold.de/startseite/hun…hnerherzen.html

    Auf evtl. Durchfälle in der Anfangszeit würde ich mich einstellen. Das hat damit zu tun, dass der höhere Feuchtigkeitsgehalt dem Darm ermöglicht, alte Schlackenstoffe vom Trockenfutter endlich auszuscheiden. Also nicht zu früh aufgeben, falls sich der Kotabsatz etwas ändern sollte.

    Nach meiner Erfahrung mit Pflegehunden, nehmen die Hunde alleine durch die Umstellung von Trocken- auf Feuchtnahrung, schon an Gewicht ab. Etwas mehr Bewegung ist natürlich auch hilfreich.

    Für die Arthrose kann ich Dir die kurweise Gabe von Vermiculite D6 empfehlen, das ist ein homöopathisches Mineral von der Staufen-Pharma. Das müsste jede Apotheke bestellen können.

    http://www.drhoelter.de/biokanol-vermi…ngsapperat.html

    Zitat


    Vor dem Alleinlassen lasten wir sie immer gut aus (nicht zu viel aber genug) und sie ist eigentlich so müde, dass sie schlafen könnte. Sie sitz aber immer im Flur und wartet und horcht und fiept ab und an. Sobald irgendwer im Treppenhaus ist fiept sie extrem und weint. Wenn sie dann merkt, dass wir es sind, wird es immer lauter. Mittlerweile fast schon zu laut. Habe es wohl etwas untertrieben mit meinem Beitrag, denn als wir gestern nach 15 Minuten wiedergekommen sind (da hatte ich den Beitrag schon geschrieben), war die Lautstärke extrem.

    Ich finde, ihr solltet mal eure Ansprüche herunterschrauben.
    Dein Hund kann alleine bleiben, bellt nicht, macht nichts kaputt, pinkelt nicht in die Wohnung.

    Nun stört es Dich, dass sie nicht schläft, ab und an fiept, an der Tür lauscht.
    Nicht einmal ein Freudengeheule ist ihr erlaubt, wenn ihr wiederkommt.

    Meine Hunde können alle perfekt alleine bleiben, wenn ich nach Hause komme, stimmen sie auch alle ein Freudengeheul an. DAS MUTE ICH DEN NACHBARN ZU, JA!!!

    Ich finde es wirklich befremdlich, dass man immer wieder auf die Idee kommt, man könnte dadurch Probleme lösen, indem man den Hund in eine kleine Box sperrt.

    Fiepen und Weinen sind Gefühlsäußerungen des Hundes. Die sollen jetzt durch das Einsperren unterdrückt werden? Das kann auch nach hinten los gehen.

    Zitat

    hm, da der hoden wohl sehr tief in der leiste liegt (war kaum noch zu erfühlen für den ta) meinte er, dass entfernen besser sei, als herabziehen.
    du meinst also, ich könnte ruhig noch abwarten, bis herr hund 1 1/2 jahre alt ist?

    mir wird bei dem gedanken an eine op mit narkose angst und bange...k.a. warum -_-

    Es werden sogar Hoden aus dem Bauchraum in den Hodensack verlegt. Das ist dann natürlich aufwändiger.

    Wenn ein Hoden entartet, dann meistens, wenn der Hund älter wird.
    Bis 15 Monate oder 2 Jahre kann man sicher noch abwarten.

    Ich habe hier ja immer wieder alte Tierschutzhunde in Pflege. Da gab es einige, die einen innenliegenden Hoden haben und damit alt geworden sind.