Beiträge von skadi

    Zitat

    was sollen sie auch anderes tun?

    Alles zerstören, Mord und Totschlag unter den Kaninchen, den Nachbarn fressen, sich unters Auto legen, in der ersten Läufigkeit prompt Welpen mit nach Hause bringen, ... :ironie2:

    Ich weiß ja nicht was passiert ;) Bin nur gerne vorbereitet.

    Vorallem erstmal eine Bindung herstellen... :) Gibts da so Übungen? Ist ja alles eeeewig her mit Maus :D

    Geschirr liegt hier rum, finde ich auch sicherer. Ich wollte beginnen mit ganz einfach:
    Rückruf und Nein. Mehr muss sie die ersten zwei Tage nicht machen. Reicht ja auch erstmal als Schockerlebnis :D
    Auf den Spaziergängen nehme ich einen Teil ihres Futters mit (sie ist sehr verfressen) und das bekommt sie großzügigm, wenn sie sich an mir orientiert :)
    Klingt das so gut oder vergesse ich etwas?

    Hallo ihr Lieben! Wenn denn alles klappt, zieht hier am Freitag eine etwa 8,5 Monate alte Hündin ein.
    Somit also nicht mehr Welpe, aber auch nicht erwachsen ;)
    Hat vielleicht jemand von euch einen "älteren" Hund aufgenommen oder kann mir ein paar Junghund-Tipps geben?
    Habt ihr mit Schleppleine oder sowas gearbeitet, oder wie sehr kann man einem "neuen, fremden" Hund vertrauen? ;)
    Könnt ihr mir ein paar Tipps für die ersten Tage geben? :hobbyhorse:

    Hallo :) Mal zum neusten Stand:
    Nächsten Montag muss ich zur "Anfangsuntersuchung" mit der Kleinen, der Große bekommt dann gleich einen Chip gesetzt. Wir wissen ja nicht, wann Madame das erste Mal läufig wird ;) Dann nach der ersten Läufigkeit schauen wir weiter.

    Ich finde, manchmal reagieren die Leute deutlich über.
    Ich erlebe das hier jeden Tag. Nur mal als kleines Beispiel...
    Ich wohne eher ländlich, das heißt, hier hat fast jede Familie einen Hund, weil er halt für die Kinder ist, was weiß ich.
    Im Endeffekt werden Tiere angeschafft, auf deren Verpackung vermeintlich steht "familenfreundlich". Schön und gut, aber auch solche Viecher müssen erzogen werden.
    Die enden aber alle an der Flexi, knurren alles an und haben extreme Leinenaggressionen. Ich nehme an, würde man die freilaufen lassen, wären die so klein mit Hut...
    Ich habe einen Collie. Der gute ist 9 Jahre alt. Sieht halt aus "wie Lassie", wuschelig, kniehoch, süß, freundliches Gesicht. Jeder liebt ihn. Nur nicht unsere Nachbarschaft :D
    Weil er gut sozialisiert ist, lässt er es sich schon anmerken, wenn er nicht möchte, dass ein 16 Wochen alter Welpe auf ihm rumhüpft. Er warnt also, durch Kurren und Zähnezeigen. Wenn die Besitzer nicht reagieren und auch der Welpe dies einfach nicht ernst nimmt, schnappt er auch NACH ihnen. (Was niemand weiß: er hat kaum noch Zähne, also wenn er treffen würde wärs nicht mal ernstzunehmen) Dann heißt es: Der Hund beißt.
    Hmm. Nöö. Mein Hund hat in die Richtung geschnappt, weil er es mit seinen 9 jahren nicht mehr möchte, dass ein Jungspund ihn anspringt. Finde ich verständlich. Dann nimmt man seinen Hund das nächste Mal zurück? Oder was weiß ich.
    Aber was hier mittlerweile abgeht ist echt krass.
    Die Viecher hängen in den Flexis, spucken schon beim Knurren in unsere Richtung. Mein Großer geht unbeeindruckt vorbei. Aber mittlerweile wechseln alle die Straße wenn sie uns sehen. Auch gehen sie extra auf ein Feld und gucken dann von da zu, bis wir vorbeigehen. :D Einfach großartig, als hätte ich das Problem und 5 Rottweiler an der Leine (nicht als Vourteil zu verstehen, ich möchtes nur verdeurlichen).
    Auch ist mein Collie gefährlich, weil er bellt, wenn die Hunde auf unser Grundstück rennen und zu ihm an den Zaun gehen. Welcher Hund macht das denn bitte nicht?! Es ist seine Aufgabe, zu melden, wenn sich hier jemand auf dem Grunstück befindet.
    Soviel dazu.


    Also, lieber TS, mach dir nichts draus ;) Liegt nicht am schwarzen Hund.

    Re: Wer steht auf der Warteliste?? Teil 2

    Ungelesener Beitragvon Penguin » 16.07.2012 11:57
    So, ich nehm mich mal aus der Liste raus, die kleine Fay ist seit gestern Mittag bei uns :)

    Midnightdogs: Wurf geplant für Herbst, Aussie, Hündin ist heiß
    Dahlia: Malinois-hündin, geboren am 27.5.
    termite: ende 2012/anfang 2013...ein zweiter khc.
    LuckyLotta: Magyar Vizsla, Einzug Anfang August
    yapping: 2013 Samojede
    Sommerregen: Eurasierhündin Mika - geboren am 23.05
    Tigger39: Mitte / Ende 2012 Langhaar Collie
    Phoebe-Kalle: Welpe kommt im Sommer 2013 / Züchter steht beinahe fest
    KoelschMaedcheLucy: Sommer 2013, Border Collie, Züchter bereits gefunden
    Holly111: Ende April Ultraschall, Große Schweizer Sennenhündin
    Timberlore: Cocker-Aussiemix, Welpen wurden am 21. Mai geboren
    Gammur: Welpen am 21.6. geboren, Black Bi Huendin June zieht am 17.8. ein
    Snuzn: wartet noch etwa ~10 Monate
    Salmiak: IRWS, hoffentlich in diesem Spätsommer
    bonitadsbc: Border Collie Rüde(?), Züchter steht fest - mehr noch nicht
    Selters : Sommer 2014/ Großpudel
    hapdog: 21. Juli Einzugstermin / Kleinpudel Apricot
    Ricky: Groß/glatthaar Elo-Rüde, geboren am 18 April, zieht am 15 Juli bei uns ein
    Tierfreundluna: Dalmihündin von der Bad Münstereifeler Höhe, Läufigkeit wird Nov./Dez 2012 erwartet
    DarkAngel: Saarlooswolfhund Hündin...hoffentlich 2013...Eigene Nachzucht...Hündin wird zur Zeit zuchtfertig gemacht
    Chandu09: Rhodesian Ridgeback Hündin..... in guter Hoffnung und Erwartung 2013
    Valentina: Sheltie Hündin zieht am 17.-19.8. ein
    bertalein1980: Berner sennen Rüde zieht am 05.08.2012 bei uns ein
    Nadinchen7695: Kooikerhondje-Rüde, geboren am 02.06.2012, zieht voraussichtlich am 30.08.2012 ein
    wonder2009: Malinois, geboren am 18.05.2012
    Skádi: Hündin, zieht in 4 Tagen ein!
    Thalassa: wartet auf einen Mittelpudel, Läufigkeit vorraussichtlich Herbst

    - so, nur noch 4 Tage bis hier alles auf dem Kopf steht! :headbash:

    Zitat

    Sorry, da hab ich mich blöd ausgedrückt! Was ich sagen wollte ist, dass ein Hund von neun Jahren schon einige Zeit seine geistige und körperliche Reife erreicht hat. Er hat unendlich viele Sinneseindrücke und geistige Reize und Stimulation in jeder Hinsicht erfahren. Wenn er bis dato noch keine Zeichen von Unsicherheit und Ängstlichkeit gezeigt hat wird sich das auch nach einer Kastration nicht ändern. In dem Alter ist das Verhalten normalerweise schon so ritualisiert, dass es sich durch eine Kastration nicht verändert.

    Er wird immer unsicherer - auch durch die schleichende Erblindung (leider rassebedingt). Ich glaube, es würde ihn einfach zu sehr rausreißen, oder sehe ich das jetzt zu vermenschlicht?

    Die Tendenz ist bisher zur chemischen Kastra bei ihm, sie wird wohl auf jeden Fall sterilisiert. (Ich persönlich möchte das Risiko einfach nicht eingehen, irgendwann Welpen zuhause zu haben...)

    Aber morgen habe ich erstmal einen Beratungsgespräch bei der Tierärztin meines Vertrauens ;)
    Dann sehen wir erstmal, was bei George überhaupt möglich wäre. :gut: